Ich habe auf den Link gedrückt, dann angekreuzt, gespeichert und schon waren alle Bilder da.
Danke, habe ich auch gerade gemacht.
Es hat etwas mit dem Datenschutz zu tun. Also nicht den Link direkt anklicken, sondern auf das Viereck darüber, dann bestätigen und schon sieht man wieder die Bilder!
Ich hatte vor dem Urlaub für Peppino einen Equafleese Pullover bestellt. Er passte ganz gut, nur am Schniedel war er zu weit, sodass die große Gefahr bestand, das er hinein pullert. Da der Pullover zusätzlich so friemelig ist beim Anziehen und ich Peppi fast die zarten Beinchen brach, musste eine Lösung her. Pragmatisch wie ich bin und viele Sachen umändere, habe ich Klettband mitgenommen und den Pullover kurzerhand abgeändert.
Also bäuchlings aufgeschnitten, ein schmales Teilstück entfernt und den Klettverschluss eingesetzt und den zusätzlich gepolstert, damit es nicht am Bauch schubbert. Oben noch einen Schlitz für das Geschirr hineingeschnitten ( ich mag kein Geschirr über Hundekleidung) - fertig. Gut, ganz kleine Feinarbeiten noch, die eine Ecke gerade schneiden und den unteren Klett ein wenig kürzen.
gibt es denn keine anderen gründe für tiefes cortisol? einfach stress?
Bei Stress oder Unterzuckerung ist der Cortisolwert zu hoch nicht zu niedrig!!!
Bei Hunden mit einer Unterfunktion der Nebennieren besteht ein Mangel des Stresshormons Kortisol und meist auch des Hormons Aldosteron. Das Krankheitsbild wird als Hypoadrenokortizismus oder Morbus Addison bezeichnet. Grundsätzlich können Hunde jeden Alters betroffen sein.
Symptome bei Morbus Addison:
schlechten Appetit.
Antriebslosigkeit, Schwäche.
Erbrechen, Durchfall (manchmal blutig)
Gewichtsverlust.
Zittern, Muskelzuckungen oder Muskelsteifheit.
Depression.
Dehydratation (Austrocknung)
Entweder dem TA glauben, Test machen lassen oder eine zweite Meinung einholen.
Danke für die Informationen, Bernd! Ja, es ist so wichtig aufzuklären, denn es kann jeden Hund treffen.
Unser Chihuahua ( 9 Monate alt) hatte vor 5 Wochen Giftköder geschluckt. Es ging so schnell das ich nicht mehr einwirken konnte.
Zum Glück war ich zuhause, denn 30 Minuten später musste er sich übergeben, der Blick verschwamm und er lag völlig apathisch neben mir auf der Flocke. Als ich ihn anfasste war er sehr kühl, das Fieberthermometer zeigte 36° Tendenz sinkend. Peppino fing an mit dem Kopf zu wackeln und als ich ihn hinstellte, torkelte er.
Ich wickelte ihn sofort in eine Decke und wir fuhren mit meinem Mann in die Klinik. Er hat überlebt, doch sind seine Leberwerte noch sehr hoch. Hier in Berlin werden auch öfter Köder ausgelegt. Ich möchte solche Menschen nicht in die Finger bekommen, denn ich wüsste nicht was ich dann mit ihnen machen würde.
Solch ein Erlebnis macht etwas mit den Besitzern, mit mir, ich bin jetzt übervorsichtig bis fast hysterisch geworden, wenn der Floh irgendwo länger schnuppert oder wenn er die Nase tiefer im Gras oder ähnliches eintaucht.
Geplant ist nach unseren Urlaub, wo wir gerade sind und GsD auch ein wenig Abstand gewinnen, ein Giftköder Training und ein Erste Hilfe Training am Hund zu absolvieren.
Ich hoffe das ihr Erfolg habt!!!!!!
Ich darf gar nicht daran denken, wenn ich das Haus verlassen hätte ......