Faszinierende Ameisen.
Beiträge von Terrorfussel
-
-
Wir sind gerade im Urlaub und hier im Goldfisch - Teich ist ordentlich was los.
-
Wie bereitet ihr die zu? Schälen oder nicht Schälen?
Ich habe sie früher geschält, mache es wegen der guten Nährstoffe in der Schale nun nicht mehr.
Einfach alles in kleine Würfel schneiden und garen.
Ein wenig Lektüre dazu:
https://leoloewenherz.de/blogs…MGDfyJ5r7DmifVmc6KBiSCJzQ
Allen ein schönes Wochenende!
-
Auf Sonderwünsche muss man oft bestehen. Die kosten dann aber auch extra
Da habe ich immer drauf bestanden und die Extrakosten waren mir auch egal, weiß nicht was da schief gelaufen ist.
Na bitte, Appetit wieder da und ein Waffeleisen in Überlegung, fein!
-
Das Rippchen hat jetzt 1 Woche nach ihrer Impfung mit den Nebenwirkungen zu tun. Habe gleich mal bei Novibac geschaut, ob das überhaupt möglich sein kann.
Ja, kann es. Vereinzelt treten Nebenwirkungen wie Fieber, Appetitlosigkeit, Müdigkeit u.a. erst nach 10 Tagen auf.
Gestern hat die schlappe Gräte nur ihr gekochtes Menü gefressen und dann wollte sie nix mehr. Das ist schon sehr ungewöhnlich bei diesem sonst so verfressenen Hund
Erstmal alles Gute für Josie!
Ich kannte solche Nebenwirkungen von unseren Hunden davor auch nie, mal eine Impfbeule sonst nichts. Wusste auch nicht das Nebenwirkungen erst bis zu 10 Tage später auftreten können.
Peppino bekam vor 1,3 Jahren die SHPPIL4 Dröhnung, obwohl ich nur SHP haben wollte und ihm ging es drei Tage richtig, richtig schlecht, er war richtig lethargisch, hing in den Seilen, konnte sich nicht hinlegen etc. Das möchte ich nie wieder haben. Er wird in zwei Jahre noch einmal nur SHP geimpft und dann ist Schluss. Im Juli ist die TW Impfung dran, die hatte er letztes Mal gut weggesteckt, mal sehen.
Seit Längerem gibt es Schwierigkeiten gewolftes Pferdefleisch bei Barfers Wellfood in Marienfelde zu bekommen
und das Stückige verträgt der Zwerg nicht so gut. Dann muss ich eben auf Lamm, Ziege oder Kängurufleisch ausweichen, obwohl ich nicht wirklich weiß ob der Fettgehalt von Lamm, Ziege nicht zu hoch sind.
Momentan gibt es Reinfleischdose Pferd mit Möhren, Apfel, Kartoffeln, Petersilie, Leinöl, Lachsöl und das Novomineral Sensitiv.
-
Ich habe überlegt, ob ich meine siebenjährige Hündin noch OP versichern lasse.
Die Agila OP Versicherung übernimmt Hunde bis zum 8 Lebensjahr, vielleicht wäre das eine Option?
Ich habe dort die Vollversicherung, früher 14 Jahre für Fussel und nun schon 3 Jahre für Peppino und hatte nie Probleme mit Abrechnungen. Alle TÄ und Physiotherapeuten rechnen mit der Agila selber ab, da musste ich nie selber etwas einreichen.
-
Diese Formulierung ist für mich keine zuverlässige Erlaubnis, sondern eine Kann-Formulierung. In Verbindung mit den noch immer großen Ermessensspielräumen der Polizei sehe ich da ein nennenswertes Risiko.
Das ist doch die gleiche Formulierung die ich eingestellt habe. Ich verstehe nicht wie man die Ausführung des Inhaltes so missverstehen kann. Du darfst mit dem Hund durchreisen, du darfst ihn zum Lösen aus dem Auto lassen.
Die Reisedokumente für den Schwedenaufenthalt wirst du auch mitführen, also sehe ich da null Probleme.
Wir haben und hatten nie Listenhunde oder deren Mixe, aber in nun 22 Jahren DK hatte sich ein Grenzpolizist von einem Hund, hinten saßen noch zwei Hunde, die Tollwutdokumente zeigen lassen. Doch das ist eigentlich auch nicht relevant und sie dürfen so oft sie wollen kontrollieren. Denn egal ob man Urlaub in DK machen möchte oder nur mit einem Listenhund durchreisen will, gibt es Vorgaben und die habe ich geschrieben.
Ich meine wie kommen denn die vielen Schwedenurlauber nach Schweden die nicht die Fähre benutzen oder denen es schlichtweg zu umständlich ist, das geht nur über Dänemark und mit dabei sind auch Listenhunde, die ja in Schweden nicht verboten sind.
Doch wenn dir diese Formulierungen nicht ausreichen, dann wende dich an das dänische Konsulat oder ähnliches. Doch ich denke dir schwirren eher noch die vielen skurrilen, teilweise an den Haaren herbeigezogenen Geschichten rund um Urlauberhunden in DK im Gehirn herum.
-
So wie ich das lese, dürfen wir mit diesem Hund demnach nicht einreisen, sondern nur maximal durchreisen, und das auch nur so, dass der Hund maximal zum Lösen/Luft schnappen kurz nach draußen darf.
Würdet ihr so ein Risiko eingehen?Wo siehst du ein Risiko?
Du darfst mit dem Hund durchreisen und ihn ohne längeren Aufenthalt dabei kurz lösen lassen.
https://tyskland.um.dk/de/reis…-tieren/reisen-mit-hunden
Auszug:
2. Durchreisende Hunde
Das Verbot gegen bestimmte Hunderassen gilt nicht für Hunde, die allein auf der Durchreise sind. Der Transport von Hunden, die laut Gesetz verboten sind, ist somit weiterhin erlaubt, wenn die Hunde nicht das Transportmittel verlassen – abgesehen von kurzen Aufenthalten außerhalb des Transportmittels, wenn es nötig ist, mit dem Hund auszutreten – und wenn der Transport ohne unnötig längere Aufenthalte im Land durchgeführt wird. -
-
Das letzte Foto hat was magisches, wunderschön BeardiePower
Das finde ich auch, wirklich tolles Foto!