Beiträge von Terrorfussel

    oder eben „nach Hause“

    Genau so! :applaus:


    Wir stehen schon in den Startlöchern, in 2 Wochen geht es wieder los! :laola:

    Ich habe nun noch eine Woche dazu gebucht, heißt wir fahren erst eine Woche nach Lodbjerg Hede am Fjord (bei Houvig) und anschließend 3 Wochen nach Houstrup.

    Wir sind schon wieder so urlaubsreif. :dead: Hinten auf dem Hof weiterhin Fassaden Arbeiten, vorne Straßen- und anderer Lärm. :roll: Endlich wieder Ruhe und alles was Dänemark ausmacht. :herzen1: Für Peppino wird es bestimmt auch wieder toll und er kann dann wieder durch die Gegend federn! :mrgreen-dance:


    Steht noch jemand hier in den Startlöchern?

    Du scheinst ja eher deinen Frust ablassen zu wollen weil manche sich doch echt raus nehmen Dänemark nicht als perfekten Urlaubsort zu sehen. Sonst hättest du das nicht geschrieben, oder?

    Wie kommst du denn darauf? Nein, ich bin froh das dieses Land noch nicht überrannt wird, umso mehr Auswahl an Häusern haben wir. :D Ein sehr schöner Nebeneffekt ist, das Halter mit auffälligen oder aggressiven Hunden dieses Land meiden, umso entspannter für uns. ;)


    Diese Halter trafen und treffen wir schon oft genug hier in der Stadt, weil man das Hundegesetz eben nicht so genau nimmt. Was ich hier schon alles erlebt habe in meiner Hundehalterzeit mit meiner schwer verletzten Hündin und getackerten Rüden, habe ich dort noch nie erlebt. Also bitte, meidet Dänemark weiterhin wenn ihr euch unsicher seid. Ich werde mich dazu auch nicht mehr äußern und mich nur noch in meinem oder DK Thread mit Gleichgesinnten über die Urlaube austauschen. :winken:

    Oh wow das macht mich echt wütend. Du kannst ja für dich entscheiden dass die Gefahr eines toten Hundes für dich bei einem Dänemark Urlaub sehr gering ist, aber das als "Geschichten" hinzustellen das zig Hunde wegen dem Gesetz ihr Leben gelassen haben ist ganz schön krass.


    Es wurden also nie Hunde und auch Welpen sinnlos zu Dutzenden getötet? Alles Lüge, aha.

    Habe ich mit keinem Wort hier erwähnt oder geleugnet, es ging um "Urlaub mit Hund" dort und soweit ich weiß gab es da noch keinen Fall, wo ein Urlaubshund getötet wurde. Diese ewige Diskussion darum, nervt einfach nur noch. Hält man sich an die Rasseliste dort und an das Hundegesetz, kann man einen entspannten Urlaub verbringen, ob das nun jedem gefällt oder nicht.

    Nur weil die Rasseliste in Niederlande 2009 abgeschafft wurde, macht es nicht ungeschehen das dort vorher auch hunderte Hunde, wegen ihrer Rassezugehörigkeit, getötet wurden. Hauptsache man kann dort nun, egal mit welchem Hund, legal Urlaub machen. Von Ländern wo Straßenhunde einfach erschlagen, erschossen oder überfahren werden, mal ab.

    Es gibt diese Rasselisten nun mal in vielen Ländern, sogar in Deutschland, die die Einfuhr, das Halten oder die Zucht verbieten und nur wegen egoistischen Menschen, die solche Rassen halten wollen, müssen die Hunde es ausbaden.

    Rasselisten gehören abgeschafft, ja, doch das habe ich nicht zu entscheiden.

    Mit einem unauffälligem Hund würde ich wohl auch entspannt da Urlaub machen. Mit meinem reaktivem Hund habe ich das Wochenende auf Einladung mit Maulkorb außerhalb des Hauses verbracht.

    Wenn ich solche Hunde besitze und sie nicht vernünftig sichern kann, das andere Menschen oder Hunde schadlos bleiben, ja, dann muss ich mir Urlaubsorte aussuchen wo es eben passt oder zuhause bleiben, so hart es sich anhört. Da musst du nicht deinen Frust an mir auslassen!

    aber mehr muss es nicht werden.

    Och, ich würde der Hübschen noch gerne was mehr in die Schnute stecken. :sweet:

    Die zwei bis drei hinteren Rippenbogen sollte wohl sichtbar bleiben, ich bin für nur ZWEI. :D


    Fein das es ihr jetzt so gut schmeckt, kein Wunder bei den Menüs die du für sie zauberst zauberst. :bindafür:

    Peppino fragt an, ob er mal einen Nachmittig als Vorkoster bei dir abhängen darf, also so ganz uneigennützig natürlich. :klugscheisser:


    Hier gibt es momentan Ziege, Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Brokkoli, Ziegenfleischbrühe, Petersilie, frischen Löwenzahn und Leinöl. Dazu weiterhin das Novomineral Sensitiv.

    Hach, gerade ist mir doch mein Finger voll mit Frühlingsquark in seine Schnute gerutscht. xD

    Die Leute die selber von sich sagen den Sommer nicht zu mögen/ dass man bei Hitze ja nicht lange raus soll haben Hunde die die Hitze nicht gut vertragen.

    Also ich mag den Sommer gerne :D , trotzdem zwinge ich meine Hunde nicht stundenlang durch die Hitze zu laufen und ich habe es auch noch nie darauf ankommen lassen, inwiefern sie es aushalten, warum auch. Vielleicht würdest du es anders sehen, wenn du dann in einer Großstadt bei über 30° und schwüler Luft, wo der Asphalt und Häuser die extreme Hitze noch mehr abstrahlen, mit deinen Hunden laufen müsstest. :pfeif:

    Anders wenn wir mit dem Auto zum Wald mit See gefahren sind. Der Wald ist an sich schon kühler und das Nass erfrischt natürlich besonders gut. Kommt also an wo man wohnt, auf welchem Untergrund man sich bewegt und ob viel Schatten ist oder man nur durch die pralle Sonne muss.

    Heller Asphalt oder dunkler Asphalt, ja auch aber auch Sand kann sich extrem erhitzen, also ich musste schon im Urlaub über den Sand zum Meer flitzen, weil der sich irre aufgeheizt hatte, das nicht in Spanien und Co, sondern in Dänemark.


    Doch die ganze Diskussion, mein Hund kann das ab oder eben nicht, normal oder unnormal, bringt ja irgendwie nichts, das handhabt jeder bei bei extremer Wärme und unterschiedlichen Hunden anders. Wenn ich der Meinung bin da besteht eine starke Diskrepanz zwischen Hitze und Verhalten, je nach Auslastungsart, dann lasse ich es abklären. :ka:

    Hört sich doch super an und jeder Hund kann bei seinem Bezugspartner ( bei Chihuahuas ja sehr wichtig :D ) sein Naturell auszuleben. Wenn sie immer zusammengeklebt haben, ist es nun auch die Chance, mal jeweils alleine zu sein und etwas anderes zu unternehmen. Kann also auch ein großer Gewinn sein. ;)

    Das war bei ca. 15 bis 18 Grad.

    Das hatte ich mir fast gedacht, ist schon ein extremer Unterschied. Bei diesen sehr angenehmen Temperaturen wären alle meine Hunde auch die 20 km locker gelaufen. :smile:

    Jetzt bei 30 und mehr Grad (im Schatten), das bei teilweiser Schwüle, ist schon ein erheblicher Unterschied. Da ging es wie gesagt entweder zum See, wo sie sich abkühlen konnten oder nur 3x kurz um den Block.


    Peppino ist nun auch 2,5 Jahre jung und sehr agil, flitzt bei deinen genannten Temperaturen oben auch locker 2-3 Stunden herum.

    Die letzten Tage bei 30 und mehr Grad, laufen wir morgens 30 Minuten, da es noch einigermaßen angenehm ist. Mittags oder abends nur 10 - 15 Minuten im Schatten und je nach dem wie schwül es zusätzlich ist. ;)

    Heute ist es endlich angenehm heruntergekühlt, frischer Wind dazu, bewölkt und bei den 22° werde ich nachher auch wieder 1-2 Stunden mit dem Zwerg laufen.