Beiträge von Beginnerin

    Zitat

    von Köbers ist alles kaltgepresst, die stellen kein Extruder her.


    na dann- die Kroketten sehen nämlich auch nach kaltgepresst und eben nicht Extruder aus. Dann ist die Verwirrung ja gelöst.
    Zum einen haben die diese Flockenmischungen, da sind kleine Würstchen drin (bspw. das 23 M) und dann von denen ganannte Kroketten (wie das Extra z.B.) das sind "dicke" kaltgepresste Pellets.

    ja, das 23 M sagt mir von den Werten auch eher zu, ist aber so´n Flockenmischzeugs und ich find die kaltgepressten Kroketten schon super, zumal Laica das MM auch wirklich gut verträgt. Mal gucken. Viele der anderen klatgepressten sprengen dann doch den preislichen Rahmen den ich mir so vorstelle. Das Luposan sport liegt auch noch im Rahmen, ist aber total ähnlich und wird auch bei MM produziert soviel ich weiß...

    finds auch nur lustig :D

    musst halt nur gucken, wenn er nicht so verträglich mit Rüden sein sollte -
    wenn du Bärbel rufst denken bestimmt viele Rüdenhalter ach ein Mädel dann lass ich meinen mal laufen...

    hmm schwieriges Gebiet, ich weiß. Hoher Proteingehalt sollte doch tendenziell für gutes Fleisch (mit wenig Knochenanteil) sprechen, oder?

    Ich weiß halt nicht wo ich 28% Protein einordnen muss.

    Laica ist schlank mit normaler Aktivität, ich dachte hoher Proteingehalt sollte nur für besonders aktive hunde sein??? Dann wäre das wohl eher nur was für anstrengende Wochenendtage (?) und ich such schon was für de normalen Wocheneinsatz zum Wechseln.

    DANKE schonmal trotzdem, vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere

    Hi!
    Ich muss mal wieder eine für die Experten wahrscheinlich doofe Frage stellen.
    Was sagt mir das Verhältnis von Protein/Asche/Fett aus? Wo sollten die Werte eines Futters liegen, oder kann man das so pauschal gar nicht sagen?

    Ich füttere MarkusMühle und bin voll zufrieden, das hat 25% Protein, 7%Asche und 10,5% Fett - klingt moderat und i.O. für mich.

    Jetzt hab ich Muster von Köber´s Extra (als Zweitfutter angedacht) mit Protein 28%, Asche 6,5% und Fett 14% - was sagt mir das im Unterschied???

    Ist der Proteingehalt nicht etwas hoch? Ich hab da irgendwie sowas im Hinterkopf, das der Wert nicht so hoch sein sollte? Gilt das auch noch für Junghunde (Laica ist 9 1/2 Monate)?

    So und nun klärt mich auf :D - VIELEN DANK

    puh - irgendwie stimmt das geschilderte hier nicht mit den vielen Aussagen von wegen "barfen ist nicht (viel) mehr Aufwand als TroFu" dann doch überhaupt nicht mehr...
    Ich hätte nicht die Zeit mich alle 6 Wochen hinzustellen um Gemüse zu pürrieren oder Fleisch zu portionieren. Abgesehen davon, dass ich auch nur ein Gefrierfach habe... Zu viel was dagegen spricht. Aber ab und an gibts dann mal nen Barftag mit Putenhals und Gemüse, das verträgt Laica prima und für sie ist es ein Highlight.

    Ganz dickes Lob an alle, die so gewissenhaft barfen!!! Ich find´s toll.
    (Man sollte sowas ja auch nicht planlos anfangen)

    Ansonsten mal so ein bissl OT, werden Karotten nicht normalerweise auch gedünstet, damit besser verwertbar? Ich hab schon paarmal extra mit bissl Öl gedünstet und pürriert, damit es gesünder ist als rohe Karotte, die Laica auch mag... Und meint ihr für nen knochenunerfahrenen Hund gehen auch Kalbsknochen? Was nimmt man das am besten???

    och ich danke euch und viel Spaß beim Manschen und portionieren!!!

    Ich fand übrigens den Einwand mit der Umweltbelastung, wenn man Tüten nimmt, sehr berechtigt! Dosen lassen sich doch auch viel einfacher stapeln, oder?!

    äh krass 12 hundis und nur ein Trainer??? :schockiert:
    wenn du dich nicht wohl gefühlt hast, hast du richtig gehandelt. Ich finde wenn dein Hund Schutz bei dir sucht spricht es für ne gute Bindung und das ist auch völlig in Ordnung, dass du Schutz gewährst. Grade beim ersten Besuch ist doch völlig normal, dass ein Welpe mit so ner riesen Ansammlung von Artgenossen überfordert ist.
    Vielleicht warst du auch etwas übervorsichtig??? Hat dein kleiner geschrien? Laica hat das in dem Alter extrem schnell gemacht, wenn einer ihr zu dicht auf die Pelle gerückt ist. Gutes Alarmzeichen sozusagen und auch wenn manch andere Begegnungen heftig aussahen wußte ich immer zuverlässig wann es ihr zu viel wurde. Mittlerweile rennt sie entweder oder kommt mit geklemmtem Schwanz zu mir, dann lass ich sie auch zwischen den Beinen durch erstmal gucken (Riesenbaby mit 65 cm hat schon des Öfteren Schiß)
    naja, schreiben tut nicht jeder Hund, will nur sagen, du solltest versuchen deinen Hund zu lesen und nicht ne Übermami sein - vieles regelt sich wirklich von selbst.
    Versteh das nicht falsch - grundsätzlich denk ich die Entscheidung gegen die geschilderte HuSchu war richtig. Zu viele Hunde und einfach aufeinander losschicken? Ne danke! Bei uns wurden in dem Alter bspw. auch kleine Übungen gemacht...

    EDIT: äh ich meinte schreien tut nicht jeder Hund (als Abwehrverhalten) - am Schreiben üb ich noch mit Laica ;)

    Zitat

    Du kannst auch direkt ne E-Mail an Köbers schicken. Ich habe verschiedene Futterproben, Kräuter und Leckerchen bekommen.

    Supi! schon erledigt :D - ne kleine Menge reicht ja zum Testen ob´s schmeckt, Laica hat nen ziemlich robusten Magen, glaub nicht, dass sie was nicht verträgt... (Das mit dem Josera war wohl Zufall)