Beiträge von Beginnerin

    oh wow seid ihr mal wieder schnell :gut:

    gut wollte nur sichergehen, dass ich mit so nem teil nicht als Tierquäler bezeichnet werden kann! Laica hat übrigens momentan Geschirr und Halsband - aber fast nur das HB an, da sie wirklich selten zieht und rausschlüpfen tut sie da nicht, obwohl das viel lockerer sitzt als bei den meisten anderen Hunden die ich so sehe.

    Aber wenn es ein Zugstopp dann werden sollte, müsst ich wegen dem Wachstum dann doch noch warten - was meint ihr wie lange??? Sie ist jetzt 65 cm hoch und 28 kg schwer, denke an Masse kommt da bestimmt noch...

    Hi zusammen!
    Brauch mal Eure Hilfe/Erfahrungen. Ich hab jetzt auf der Suche nach nem schicken Halsband für Laica den Überblick verloren.
    Was genau macht ein Zugstopphalsband aus, das entspricht doch nicht nem Würger wenn es richtig sitzt, oder?
    Kann man sowas bedenkenlos anlegen? Auch nem Junghund???
    Laica geht echt brav an der Leine, im Moment hab ich allerdings den Eindruck, dass wir bei Hundebegegnungen schön üben müssen, weil sie unbedingt hin will und in so Momenten auch zieht. Da wäre dann ein Zugstopp nicht gerade zuträglich und schnürt mehr als ein normales Halsband, richtig?

    Wie ist das eigentlich mit dem Wachstum am Hals??? Laica ist 10 Monate und ein "richtiges" Halsband wär ja was für´n Geburtstag ;) Oder müsste ich befüchten, dass sie das noch verwächst?

    Ich sach mal DANKE

    Laica meldet sich auch fiepsend wenn sie muss und ich bin grade am Wochenende dankbar für - ich stell mir doch net freiwillig den Wecker auf 7 oder so :irre: Und nach´m Geschäft wird (maximal noch für den Hund gefrühstückt) weitergepennt! Manchmal probiert sie das dann auch nachmittags/abends aus Langeweile, aber mit der Zeit kriegst du raus wann sie wirklich müssen! Also sei froh, wenn sie meldet und lass dich einfach nicht verarsch...

    *gesteh mal ganz kleinlaut ein, dass ich vor 2 Monaten oder so auf einmal Pipitröpsel im WZ hatte, weil ich glaubte madame tut nur so - da war ich dann aber ganz hurtig in den Puschen* :ops:

    Hi,
    du so als Tip wenn du kaltgepresst gut findest und dein Wauz es verträgt, MarkusMühle gibt es auch im Fressnapf und da kostet der Sack um die 35 € und die Futtermenge dürfte wahrscheinlich ähnlich sein wie beim real nature. Vom Fressnapf könntest du auch noch beim Nassfutter das Select Gold testen (aber nicht das TroFu, das taugt nix).

    ich würd für den Anfang auch zu normalen Decken/alten Kissen o.ä. greifen, da waschbar. Manchmal haben die Kleenen ja auch ne ziemliche Zerstörungswut und mit Milchzähnen geht einiges klein - ich würd also auf jeden Fall für was "Richtiges" abwarten bis der Zahnwechsel vollzogen ist. Sonst kann es u.U. schade ums Geld sein. Laica hab ich ziemlich früh ein relativ günstiges Kissen (im Fressnapf) als Nachtplatz besorgt - findet sie immernoch toll, also bleibt es vorerst. Sie ist aber an anderen Plätzen verwöhnt im Wohnzimmer haben wir ihr nen großen Sitzsack vermacht, den sie liebt (oh mann hab ich da viel geflickt, weil ich zu spät geschnackelt hab, dass ein Bettbezug als Schonung vor den langen Krallen gut wäre) und im Büro tut´s ne Schaumstoffauflage aus ne alten Couch mit Decke drüber. Das sind ihre zwei Luxusbetten :D
    ne günstige und unkaputtbare (?) Variante dürfte ne Kindermatraze sein.

    Viel Spaß mit dem Spatz!!!

    du das mit der Zeit war nicht gemeint unter dem Motto wie kannst du nur. Es gibt halt Situationen, in denen das sein muss. Und ihr müsst ja auch eure Brötchen verdienen... Wenn man das kontinuierlich aufbaut, ist es halt so und 5 Stunden sind doch besser als bei nem Vollzeitjob ;)
    Aber dann war das jetzt doch ein ziemlicher Schritt von ab und zu 4 Stunden auf regelmäßig 5, oder? Ich würd sagen üben und Beschäftigung bieten - und dann berichten wie es läuft :D