meine ist ein Münsterländermix, tolle Auffassungsgabe brav verspielt einfach nur super, und bisher toitoitoi nix mit Jagdtrieb (10 Monate).
Aber ich muss dazusagen, ich glaube im Gemüt kommt ein wenig der Bernhardiner durch - sie bewegt sich keinen Meter zu viel wenn nicht Hundeaction oder schwimmen angesagt ist.
Münsterländermix könnte echt was sein? Meine z.B. hat auch kurzes Fell und nicht dieses typische...
Das Zergportal wär bestimmt ne gute Anlaufstelle
Beiträge von Beginnerin
-
-
also für mich passen deine Vorstellungen auch nicht ganz zusammen.
Zum einen glaubst du ein Colli sei zu agil und sportlich und jetzt denkst du wenn Labrador dann einer aus der Arbeitslinie??? Sorry, halte ich für keinen guten Plan!
Ein Labbi ist mehr Arbeit als man denkt - unterschätz die bitte nicht...Ihr habt nicht vor irgendeine Art von Hundesport zu betreiben, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
In dem Text steht extra dabei, dass die Hunde aus der Arbeitslinie nicht als reiner Familienhund nicht die beste Wahl sind.
Nicht falsch verstehen, aber die gehören richtig ausgelastet und sowas läuft nicht nebenher mit mal radlfahren oder ein Bällchen werfen. -
hmm soll es denn was reinrassiges sein? Vielleicht kommt ja ein netter Mischling aus dem Tierschutz/Heim in Frage???
Ansonsten würd ich einen Labrador nicht als ruhig bezeichnen, oder vertue ich mich jetzt da? Die ich so kenne sind ziemliche Powerpakete und brauchen ihre Auslastung!
Gut jedenfalls, dass ihr euch im Vorhinein Gedanken macht und dem Tier gerecht werden wollt!
Viel Spaß bei der Auswahl
-
na das klingt doch gut!
hoffentlich bleibt das dann auch so auf Dauer.
Ich hab auch ne kleine Tüte von dem Festival als Leckermahlzeit für Laica gekauft. Sie steht total drauf!!! Nur leider scheint sie das nicht so super zu vertragen - 2 von 3 mal wurde es mit leichtem Durchfall quittiert.
Vielleicht hab ich´s auch zu sehr eingeweicht, aber wenn das so bleibt wird da nix mehr nachgekauft.
-
Zitat
Das Futter ist Josera Festival Kids. Hab grad noch mal nachgeschaut.
also da stimmt was nicht
es gibt nen Josera Kids
und ein Josera Fesival (Adult)Wenn du von nem Endgewicht von 35 kg ausgehst (dürfte für nen Labbi hinkommen, gell?!) würde das folgendes an Fütterungsempfehlung bedeuten:
Kids: (7-12 Monate) Angabe 30 kg --> 500-530 g
Festival: 30 kg ausgewachsener Hund --> 290-330 gZitatEr bekommt momentan noch 3 Mahlzeiten, insgesamt ca. 430 gramm. Lt. Josera-Empfehlung sollte er sogar 500 - 530 gramm bekommen.
jetzt kannste selber rechnen
wenn du Kids fütterst wären 430 g halt unter der Empfehlung
wenn du Festival fütterst sind 430 g ganze 100 g mehr als empfohlen, da wär es kein Wunder wenn er satt ist, auch wenn er sich im Wachstum befindet...Vielleicht hilft dr das weiter???
-
sei doch froh, dass er jetzt frißt!Überleg dir halt ob es ne Dauerlösung für dich ist oder nicht. Die Gefahr, dass du nicht mehr vom Pansenmehl wegkommst ist definitiv gegeben, wenn dein Hund sowieso etwas mäkelt...
Ich hoffe für dich, dass er sich mit Pansenmehl auf Dauer zufrieden gibt! Nicht, dass nachher immer bessere und andere schmackhafte Zutaten dran müssen, damit der Herr überhaupt frißt.Ansonsten magst du vielleicht unter diesem Link nach der alternativen Futtersorte schauen?
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Vielleicht ist da ja was drunter, was auch ohne Extras gerne genommen wird?!
Das Platinum z.B. wird von eigentlich jedem Hund super gerne gefressen (laut Forum) und wenn deiner eh dünn ist wär das vielleicht die Lösung für Euch? (manch einer hat hier berichtet, dass sein Hund davon zugenommen hat)Wie dem auch sei, es bleibt deine Entscheidung und wenn Pansenmehl auf Dauer für dich in Ordnung geht, dann mach es doch einfach!
-
Hi zusammen!
Wir waren letztes Wochenende auf der Schmittenhöhe und da waren links der Panzerstraße überall Zaunpflöcke. Ich hatte vor längerem schonmal gehört, dass da ein Wildgehge oder ähnliches hinsoll. Hat jemand genauere Infos? Wird dann für Hunde komplett "zugemacht"? Wann?
Und ach menno falls es wirklich so ist!!!
-
also Royal Canin ist leider auch nicht wirklich empfehlenswert, auch wenn so mancher Tierarzt es empfiehlt. Für den Preis bekommt man echt besseres von der Zusammensetzung her!!! Liegt daran, dass die Tierärzte sich entwerder leider nicht wirklich mit dem Thema Futter auseinandersetzen oder an den Profit denken...
Wenn du nach wirklich gutem Futter suchen möchtest schau dir mal folgenden Link an:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlBei vielen hochwertigen Futtersorten braucht man auch mengenmäßig nicht so viel, dann relativiert sich auch der Preis.
Wegen dem nächtlichen Problem: nicht jeder Hund schläft von Anfang an durch. Merkst du wenn er unruhig wird? Dann heißt es schnappen und rausbringen. Ansonsten könntest du dir vorübergehend nachts den Wecker stellen.
-
also das Nassfutter von select gold find ich jetzt besser als Rinti z.B. und denke auch, dass es durchaus empfehlenswert ist. Anders sieht es allerdings beim Trockenfutter aus, die sind eher minderwertig (siehe Fleischanteil)
-
ich hab ja ein Geschirr, aber das haben wir selten an... Such halt was schickes und auch wenn ich Hundi an Straßen an der Leine führe, geh ich zur Runde um den Block lieber mit HB als mit Geschirr. @ Malika: so ein Anleitungsthread für HB selbstgemacht findet bestimmt guten Anklang hier im Forum
Aber da braucht man schon ne anständige Nähmaschine, gell?!