Beiträge von Beginnerin

    Zitat

    Putenhälse sind sehr hart und groß, das ist eher nix für dein Kleinen.

    tjaja meine Kleine ist mittlerweile ein halbes Kalb (70 cm und grob 30 kg) :D - sie hatte jetzt des öfteren Putenhals (mit dem ganzen Fleisch drumrum) seitdem sie 6 Monate ist - nie auch nur ansatzweise Probleme. Meint ihr trotzdem lieber streichen und durch Kalbsrippe ersetzen wenn es was mit Knabberspaß sein soll??? Oder sogar wenn nur Muskelfleisch o.ä. ganz ohne Knochen.

    Ach mal wieder verunsichert bin :|

    Zitat

    Putenhälse SIND Knochen - und zwar keine Anfängerknochen, ich kenne einige Hunde, die die nicht vertragen.

    ups - ich dachte irgendwie die gehen auch, hatte hier mal jemand neben Hühnerhälsen vorgeschlagen. Meinst du ich sollte das lieber bleiben lassen oder geht das in Ordnung, wenn sie´s verträgt. Will ja kein Risiko eingehen mit nem besonderen Tag...

    Wie ist das genau mit Hühnerklein? Hatte ich demletzt auch, aber weil die Knochen so klein und spitz und für mich gefährlich aussahen hab ich es abgekocht und von den Knöchelchen gelöst.

    hach ja was tut man nicht alles für Hundi (bin Vegetarier)

    Hi ihr lieben Barfer!

    Ich hätte gern mal ein paar Vorschläge was ich alles geben kann wenn ich mal nen Vollbarftag einlegen möchte.

    Wieviel Gemüse/Obst sollten es sein (sind die normalen 30% zu viel)?

    Wieviel Menge des Körpergewichts, kommt man mit 2% hin? (Laica ist jetzt 1 Jahr)

    Was an Fleisch/Knochen geht alles zur Abwechslung?

    Bis dato hat sie wenn immer nur Putenhals bekommen und auch sehr gut vertragen. Ich hätte gerne Alternativen die in diese Richtung gehen.

    Wieviel Knochen würde meine Maus vertragen (und welche kann man überhaupt geben bei "unerfahrenen" Hunden)?
    Wie sollte das Verhältnis Knochen Fleisch sein??? Oder gibt man dann einfach den Knochen wo noch das Fleisch dranhängt? Beim Putenhals hat sie einfach Menge XY vom ganzen Hals bekommen, aber das ist innen ja mehr oder weniger nur Knorpel...

    Ach ja zur Info noch:
    Laica bekommt normalerweise Trockenfutter MarkusMühle und Luposan, ab und an mal ne Dose...

    DANKE für eure Tips!

    ähm, das Trockenfutter noch mit Gemüse strecken halt ich für keine so gute Idee, knapp über 30 % Fleisch ist eh nicht gerade berauschend viel.

    Da empfiehlt es sich eher umgekehrt paarmal die Woche ne Fleischmahlzeit einzusetzen oder n gutes Nassfutter. Wenn du auf´s Geld achten musst kann ich dir nur empfehlen das MarkusMühle mal auszuprobieren, kostet ca. 35 Euro für 15 kg und ist von der Zusammensetzung nicht schlechter als das real nature.
    Und nein, das ALDI futter ist nicht gut - auch nicht für mal so zwischendurch, leider lassen sich viele von Stiftung Warentest beirren...
    Dann such dir lieber ne Sorte von Josera zum Wechseln aus, das ist auch wirklich preisgünstig.

    Tabina find ich super, dass du ehrlich deine Meinung sagst! In dem Fall ist es ja wirklich Geschmacksache.

    Also, was buntes hab ich ganz bewusst ausgesucht - bin mir nur nicht sicher, ob das sogenannte sonnengelb als Gurtband passt. Schwarz drunter war aber irgendwie langweilig... Und pink ging gar nicht, dass hat sich richtig "gebissen". Leider gab es irgendwie so gar keine Gurtbandfarbe sonst, die ich passend fand. :sad2: