Beiträge von Beginnerin

    wenn du trotzdem Schiss hast, lös das Fleisch vom Knochen ab, das ist aber bei Hühnerklein ein ziemliches Gefrickel. Ich hatte demletzt auch TK Hühnerklein gekauft und weil mir die Knochen zu spitz und gefährlich wirkten hab ich es abgekocht und dann vom Knochen gelöst (roh funktionierte das irgendwie gar nicht). Wichtig ist, dass du auf keinen Fall erhitzte Knochen gibst!!!

    Also dann hau rein, bzw. lass deinen Kleinen reinhauen!

    also, ich bestell entweder bei Zooplus oder bei Futterfreund. Mit so manchen Angeboten ist zooplus unschlagbar und die sind einfach superschnell. Falschlieferungen hatte ich in knapp dem Jahr seitdem ich jetzt Hundebesitzer bin noch nicht!
    Bei Futterfreund hingegen hatte ich bisher nur "Pech" erst das TroFu so lange nicht lieferbar, dass ich ausweichen musste und dann der Ochsenziemer nicht mit dabei. Blöd aber können die ja auch nix für... Aber mit der Schnelligkeit von Zooplus können die nicht mithalten.

    Hier gibt es übrigens regelmäßig irgendwelche Rabattcoupons für zooplus (bei 10 % lohnt sich das!) oder auch Luca´s Tierwelt (hab ich noch nicht probiert) http://www.melsungen-online.de/Shopping/disco…hp#Plus-Rabatte

    Jedenfalls find ich es auch praktischer online zu shoppen - alleine, die Lieferung der schweren Säcke bis vor die Türe ist ein schwerwiegendes Argument :D wie ich finde!

    Hummel: ja aber du hast nen kleinen Hund (unter 10 kg) und kommst mit deiner Rechnung auf 20- 25 €/Monat, andere schreiben sie kommen bei nem 25-30 kg Hund mit 30 € hin - da kann doch was nicht passen...

    Ich find es ja absolut toll wenn die Leute ihre Hunde mit Verstand barfen, aber ich glaub einfach nicht, dass man das für´s selbe Geld wie für Trockenfutter schafft.

    nur an Trockenfutter alleine hab ich für meine 30 kg Junghündin Kosten von grob 30 Euro im Monat - Knochenkauprodukte mal nicht mit eingerechnet.

    Sagt mal ihr Barfer, kommt ihr mit dem Geld wirklich auch hin :???: Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, aber nach den ganzen Beiträgen zu lesen würde das ja passen, oder? Oder ist man da nicht so genau und es wandert "unberechnetes" Gemüse/Obst in den Hund und man hat nur die Fleischkosten wirklich im Blick? Zusätze dann auch nicht wirklich eingerechnet??? sorry für das offtopic, aber das lässt mir keine Ruhe...

    so einmal nachhaken muss ich noch :D , wenn ich Knochen bekomme wo mehr oder weniger kein Fleisch mehr dran ist (ich weiß nicht wie sauber die Metzger hier ablösen, aber grad an nem Kalbsbrustbein wird ja nimmer viel dranhängen), wieviel Knochen darf Laica dann? Also dann würd man doch am besten das Fleisch kurz vorne weg, weil es Magensäureproduktion ankurbelt und dann den Knochen, gell?
    Ich will ja nicht, dass sie zu viel Knochen bekommt, dass kann doch Knochenkot geben und ist wahrscheinlich nicht grade angenehm für den Hund, oder?

    EDIT: Und wie sieht es aus wenn ich an Pansen kommen kann? Den dann portionieren und einfrieren? Sollte man da dann auch noch Gemüse beigeben (ich denke mal, er wäre schon gewaschen, muss ich aber klären)? Und Pansen für nen ganzen Tag, oder dann lieber nur ne Mahlzeit ersetzen?

    hmm in meiner ist ja auch Münsterländer mit drin, aber halt auch Bernhardiner und Husky- ist ein ziemliches Kalb (70 cm/30 kg mit einem Jahr jetzt) und hat mit 8 Wochen schon die 6,5 kg gehabt...

    bin da wohl nicht grade ne Riesenhilfe, aber Münsterländer mit drin könnt ich mir auch vorstellen, sieht Laica gar nicht so unähnlich.

    Nimm doch als Anhaltspunkt das Endgewicht von nem Münsterländer und schau wie sich das Gewicht entwickelt bei der empfohlenen Fütterungsmenge. Sie wirkt auf den Fotos so weit man das überhaupt beurteilen kann richtig ernährt. Bei so kurzhaarigen siehst du schnell wenn zu viel auf die Rippen kommt! Ansonsten Rippen sollten leicht zu erfühlen sein, grade noch im jungen Alter würd ich sie lieber schlank halten, ist besser für die Knochen.

    für zwei Tage würd ich auf Nassfutter zurückgreifen oder Fleisch und Gemüse anbieten. Ich kenn nur das Fressnapfsortiment da gibt es an TroFu: MarkusMühle, real nature allerding überteuert wie ich finde und ab und an wohl auch Josera. An NaFu: real nature, select gold und Rinti
    Deinen Hund wird´s jedenfalls freuen! :D (Oder meinst du wirklich der mäkelt auch bei Nassfutter? Evtl. wäre dann das Josera Festival was, das bekommt wenn man Wasser dran tut ne Soße)

    Ich hab so ein tolles Wochenende auch schonmal beschert, weil ich einfach das abgepackte Futter für unseren Wochenendaufenthalt zu Hause hab stehen lassen...

    grau, beige und weiß schaut nicht aus, blau hab ich auch probiert und find ich auch nicht gut (sieht in dem Konfigurator alles nicht aus). Ich glaub ich trau mich an diese 1. Kombi nicht dran, wer weiß wie genau das gelb in life rüberkommt, wenn jeder hier auf dem Bildschirm schon was anderes sieht :lol:
    Wahrscheinlich ist das schwarze Gurtband drunter die vernünftigste Lösung, macht es edler und nicht ganz so verrückt... hab mir jetzt vorgenommen, dass ich nochmal drüber schlafe und morgen bestelle - ihr bekommt dann hinterher irgendwann mal ein Beweisbild