hmm, auch wenn du es nicht hören willst und es dir/Euch nicht ums Geld vorrangig geht, ich glaube nicht, dass du mit deiner derzeitigen Herangehensweise Gewinn erzielen wirst.
Du bist in Sachen Futter sagen wir mal voreingenommen und weißt nicht wirklich, ob deine Vorstellungen mit denen deiner zukünftigen Kunden übereinstimmen. Du weißt genau genommen nur, dass viele Hundebesitzer in deiner gegend wohnen. Tja und was wenn die alle bekennende Supermarktfütterer sind? Die werden sich nicht so schnell bekehren lassen.
Und was ich in so nen Laden um die Ecke kaufen würde
Vielleicht mal ne Dose, wenn mein bestelltes Futter aus dem Internet zu spät kommt. Halsband evtl. auch, aber bestimmt keine Stangenware wie du sie vorsiehst.
Weißt du überhaupt welche Liefermengen du bei den bestimmten Firmen einhalten musst? Da gibt es bestimmt Mindermengenaufschläge falls du nicht im gewünschten Bereich liegst...
und wie soll man das verstehen
Zitat
Mein Mann würde mir nie soviel geld geben wenn er das nicht zu 99% abgesichert hat.
Diese absicherung wird aber erst da sein wenn ich einen Gewerbeschein habe, die Info was die sachen im Einkauf kosten und somit kalkulieren kann wie viel Mage in den sachen drin stecken.
wie will man denn ein solches Risiko bitteschön absichern??? 
Naja und so Schreibfehler wie "mage" zeigen leider auch, dass es in diesem Bereich nicht so weit her sein kann bei dir.
Du müsstest echt sowas wie ne Marktanalyse machen und nicht einfach von dir als gut empfundene Dinge anbieten und hoffen, dass sich Kunden genau dafür finden...