Hi!
Ich kann dir mit MarkusMühle ein wenig weiterhelfen.
Aaaalso, die angegebenen 1,2 % des Körpergewichts sind für ausgewachsene Hunde gedacht. Meine kam da im Wachstum überhaupt nicht mit hin, die wäre mir Amok gelaufen.
MM hat mir damals geantwortet, dass Welpen bis zum 12. Lebensmonat mit 1,4-1,6 % berechnet werden sollten. Laica hat immer 1,6 % bekommen, die Leckerchen zusätzlich und ist und war bis dato (13 Monate und bekommt immernoch 1,3 % + Leckerchen) schlank. Aber es kommt halt immer auf den Hund an, meine scheint gut zu verbrennen. Labbis neigen ja zum zunehmen und sind generell eher von der verfressenen Sorte, guck doch einfach wie sich das Gewicht mit 1,4 oder 1,5 % so entwickelt.
Ich würde generell auch bei zwei Fütterungen am Tag bleiben, bürgert sich schnell ein und dann ist der Hund nicht so vollgestopft, wenn er die Tagesration auf einmal bekommt. Ich hatte bei meiner auch immer Angst wegen Magendrehung und würde bei größeren Hunden immer mehrere Mahlzeiten täglich vorziehen.
achso, von kaltgepressten Sorten gibt es mengenmäßig immer weniger als von Extruder, noch dazu sieht es auch noch nach weniger aus, weil die Kroketten schwerer sind. Auch das ist normal, nicht verunsichern lassen!
Ansonsten kann es grade am Anfang nach der Umstellung sein, dass Hundi ständig glaubt Hunger zu haben, weil das kaltgepresste nicht quillt im Magen und weniger Sättigung vortäuscht. Meine hat dann ab und an mal ne Karotte als Füllstoff bekommen...
Wieso hast du von bestes futter weggewechselt? Du könntest doch eine Sorte morgens eine abends geben, wie wär´s? (vorausgesetzt es werden beide vertragen)