Beiträge von Beginnerin

    Ich drücke auch nochmal ganz feste die Daumen, dass die nächsten Tag hier endlich ne erfreuliche Nachricht von Euch auftaucht!

    Wir denken an Euch!!!

    Ansonsten fand ich Hilde auch sofort klasse, so ausgefallene Namen haben was. Hab letztens ne Trudi getroffen, fand ich auch sehr cool...

    Also VIEL GLÜCK

    Britta, ich find dich ziemlich provokant.
    Du weißt doch genau, dass man mit sachlichen Argumenten nicht für ein Discounterfutter sprechen kann...

    Naja und bernersennen deine 20 jährige Bekanntschaft zu ner Tierärztin und nem Kliniktierarzt zeigt mal wieder, dass sich die meisten TÄ eben nicht mit Futter auskennen (falls diese wirklich Discounterfutter gutheißen!)
    Ich will ihnen nicht ihre Kompetenz in anderen Bereichen strittig machen, aber mit Futter haben die sich wohl noch nicht befasst!

    Kathi: ich wünsch dir viel Erfolg für euren Termin nächste Woche, ansonsten wäre das mit dem getreidefreien Futter sicherlich mal ne Variante zum Probieren.
    Ist das Wolfsblut getreidefrei? Hast du denn den Eindruck als hätte sich schon was geändert seitdem du es fütterst?
    Mach einfach den Test und beobachte mal wie der Zustand deines Hundes sich so entwickelt bis die Auswertung da ist. Vielleicht wird es ja eklatant besser und du kannst dir ne Ausschlussdiät sparen?

    also, sorry Bernersennen, deine Aussage ist echt unqulifiziert.

    Ich sag jetzt mal nix weiter dazu, sondern geh auf die Themenstarterin ein. ;)

    So wie ich aus deinem Post rauslese, hast du ja auch nicht vor auf Discounterfutter umzusteigen :gut: - das sollte echt kein Lösungsansatz sein!!!

    Ansonsten weiß ich nicht wie lange du die jeweiligen Futtersorten gefüttert hast, kommt mir aber ein bissl komisch vor, dass du schilderst dein Hund hätte immer ein schlechtes Fell und regelmäßig Schuppen.

    Vielleicht probierst du beim nächsten mal einfach ein Futter ohne Getreide und schaust ob es sich damit bessert?
    Wäre meine Idee.

    Hi Junia,
    hm, also ich glaub jeden Tag sowas großes wie ein Schweineohr o.ä. ist schon recht viel - zu viel Protein kann zu schnelles Wachstum verursachen soweit ich weiß... (allerdings ist der Hauptteil ja mit 7 Monaten schon erledigt)

    Also, ich würd es vielleicht mal mit ner gesunden Zwischenmahlzeit aus Gemüse und Joghurt oder so probieren. Ne Karotte als Magenfüller kann man auch zum Knabbern geben, aber du hast recht, geraspelt oder gedünstet und püriert kann das ein Hund erst einigermaßen verwerten, ansonsten kommt es halt einfach wieder raus.

    Wie wär es mit nem Kong? Macht schön müde, beschäftigt ne gute Weile und mengenmäßig passt gar nicht so viel rein...

    Mit Banane wär ich übrigens mengenmäßig ein wenig vorsichtig, stopft halt.

    jep hast richtig gerechnet. ;)

    Ansonsten würd ich jetzt auch mal schauen, ob sich das Gewicht mit der Menge normal entwickelt und sie keinen Speck ansetzt.

    Mit Hüttenkäse kann man MM super verfeinern, ansonsten sind Milchprodukte wie Quark oder Joghurt auch geeignet, da sollte man nur mit der Menge aufpassen, verträgt wohl nicht jeder Hund.

    Gemüse oder mal Obst sind zwischendrin auch erlaubt, nimmt aber auch nicht jeder Hund.
    Ich würd halt generell gucken, dass du die Sachen zwischendrin im Blick behälst und wenn es wirklich viel war auch vom Hauptfutter kürzen.

    In dem Alter würd übrigens nicht ständig (also nicht täglich) Kausachen geben wegen dem hohen Proteingehalt.

    Lustig Ohren scheint deine Maus zu haben, gibt´s nen Fotothread???

    meine Laica ist ja auch ein Riesenbaby und ich hab hier was gekauft
    http://www.padsforall.de und zwar das Vanilla in 120x100 in Kunstleder. Ist total toll und Laica mag es auch sehr! Ich find auch der Preis ist unschlagbar!

    Laica ist übrigens tolze 70 cm groß geworden und streckt sich manchmal gerne lang aus (naja dann liegt sie teilweise quer ausgestreckt im Hundebett, dann hängt halt der Kopf über die Lehne hinaus nach unten) Hunde haben ja eh manchmal seltsame Schlafpositionen... Jedenfalls passt sie längs ausgestreckt gut rein.

    Vielleicht findest du ja auf der Seite auch was passendes für Euch?!

    Ansonsten sind Kinderbettmatratzen auch ne super Alternative, sowas ähnliches hab ich auf der Arbeit und Laica liegt da auch sehr gerne drauf.

    Generell find ich halt der Hund sollte schon die Möglichkeit haben zu wählen ob grade einrollen oder ausstrecken angesagt ist! Einrollen kann man sich nämlich auch auf ner großen Unterlage und die meisten HH geben ja eh ne Decke oder so zum Kuscheln dazu, die werden dann eh so zurechtgeschubst wie´s gemütlich ist...

    Laica hat:
    ein Hundebett im Schlafzimmer
    den Sitzsack im Wohnzimmer vermacht bekommen
    (Sofa ist tabu, ansonsten schleicht sie sich meist mitten in der Nacht für ein paar Stündchen ins Bett, was ich ursprünglich nicht wollte, weil sie groß ist, aber wenn ich unter der Woche allein im Bett lieg find ich´s grad im Winter nett)

    Ansonsten fletzt sie sich auch gerne mal in den Flur auf´s Laminat, bedeutet aber nicht, dass sie es da extra bequem gemacht bekommt.

    Natürlich hat sie auf der Arbeit unter´m Schreibtisch ne nette Unterlage (Schaumstoffmatratze aus nem alten Sofa rausmontiert), weil sie da ja schließlich die meiste Zeit des Tages verbringt...

    Und zwangsweise bei den "Schwiegereltern" ein Billigbettchen von Ikea, weil wir wochenends oft dort nächtigen und ich kein Bock hab immer alles durch die Gegend zu schleppen.

    Grundsätzlich sind es somit in meiner Wohnung 2 feste Plätze. Und da wo wir sonst noch sehr regelmäßig sind halt einer.

    Man muss es ja nicht übertreiben ;)

    hab vorhin erst nen halben Roman zu meiner Fütterungsweise geschrieben, deswegen zitier ich mich mal selbst :D

    Zitat

    Ich füttere außer MM auch noch Luposan (die beiden meist von Mahlzeit zu Mahlzeit im Wechsel) ansonsten hab ich noch nen kleinen Sack Josera Festival weils so lecker Soße hat, wenn man Wasser zugibt (gibt es aber echt selten, vielleicht 1 Mahlzeit die Woche). Und ab und an wenn ich mal Lust habe ne Dose zum Frühstück oder ein Barftag (da gab es schon Pansen oder Putenhals roh jeweils mit Gemüse).

    Aber Laica verträgt scheinbar so ziemlich alles (außer zu viel Fett, da gibt´s Dünnpfiff) und stürzt sich auf alle Trockenfuttersorten gleichermaßen. Rohes und Dose sind dann nochmal ein ticken besser, aber wenn meine mal was verweigern würde, müsste ich mir glaube echt Gedanken um ihre Gesundheit machen...

    Platinum ist doch ein super Futter, wenn du möchtest kannst du doch dann eins von bestes Futter zum Abwechseln nehmen, oder?!

    Ich fänd Platinum auch klasse, allerdings würd das bei meiner Fressmaschine zu sehr ins Geld gehen, die braucht von jedem Futter eher mehr als angegeben...

    also, meine ist kastriert und braucht trotzdem mehr als die 1,2 % mit ihren 13 Monaten. (Allerdings wird die Menge streng abgewogen) Laica ist auch nicht grade eine Agile, außer wir treffen Hunde zum Spielen oder es wird mit Spielzeug getobt. Man muss echt immer auf den Hund gucken, so Pauschalaussagen wie "lieber kürzen" find ich nicht sonderlich prickelnd... Aber Pulik du hast recht, ich glaub in der Regel sind die Herstellerangaben recht gut gemeint und für viele Hunde zu viel. Aber ein Junghund mit 7 Monaten wird mehr als die 1,2% benötigen - meine Meinung. Das MarkusMühle ist nicht sonderlich gehaltvoll, da sollte es im Wachstum mengenmäßig schon was mehr sein. MM ist glaub generell sehr hilfsbereit, die haben mir superschnell und freundlich mit Zufütterungstips auf meine Mail geantwortet.

    Ich füttere außer MM auch noch Luposan (die beiden meist von Mahlzeit zu Mahlzeit im Wechsel) ansonsten hab ich noch nen kleinen Sack Josera Festival weils so lecker Soße hat, wenn man Wasser zugibt (gibt es aber echt selten, vielleicht 1 Mahlzeit die Woche). Und ab und an wenn ich mal Lust habe ne Dose zum Frühstück oder ein Barftag (da gab es schon Pansen oder Putenhals roh jeweils mit Gemüse).

    Aber Laica verträgt scheinbar so ziemlich alles (außer zu viel Fett, da gibt´s Dünnpfiff) und stürzt sich auf alle Trockenfuttersorten gleichermaßen. Rohes und Dose sind dann nochmal ein ticken besser, aber wenn meine mal was verweigern würde, müsste ich mir glaube echt Gedanken um ihre Gesundheit machen...

    schon wieder ei kleiner Roman, sorry

    für mich sieht es so aus als würden 45% rohes Fleisch genommen, fänd ich nicht grad sonderlich viel, dann bleibt ja weniger über als bei MM oder Josera, die irgendwo kanpp über 30 % liegen, oder???

    Ich glaub als Hauptfutter kommt es bei mir sowieso nicht in Frage, fahre gut mit den Sorten die ich hab...