Absolute Schönheit und ich mag Rippchen als Name
Du scheinst sehr liebevoll, ich glaub sie hat ein tolles Zuhause gefunden.
Absolute Schönheit und ich mag Rippchen als Name
Du scheinst sehr liebevoll, ich glaub sie hat ein tolles Zuhause gefunden.
Ist Rippchen auch ihr Rufname? Das find ich ja irgendwie genial.
So hübsch schaut sie aus und das Fell glänzt mittlerweile… seit wann darf sie nun endlich ein gutes Hundeleben haben bei euch?
Also hier wechseln die Phasen ziemlich ab, - alles gleichzeitig stell ich mir ziemlich anstrengend für alle Parteien vor. Störrisch wird Sissi zum Glück nicht, nur träge. Und dann gibt es ne Phase wo sie unsicherer ist und eine wo sie gefühlt „krawallig“ ist, da bellt sie tatsächlich mal Fremde im Büro an wenn sie Flur jemanden sieht - zum Glück sucht sie dann aber sofort den kürzesten Weg zu ihrem Platz…
Schmeiß mal Google an „Cap Zopf“ da gibt es welche die haben hinten ein größeres Loch in Stoff mit elastischen Bändern, die ein x bilden. Da kann man hohe und niedrige Zöpfe tragen evtl. auch nen Dutt durchwurschteln. Meine Tochter hat so eine an der Seite ist löchriger Stoff n wahrscheinlich besser belüftet als ne normale Cap. Ihr ist relativ neu aber sie mag sie…
Edit die Bänder sind nicht elastisch wie ich gerade festgestellt habe
An manchen Läufigkeitstagen kommt hier weicher Kot schon mal vor.
dito, aber meist maximal ein Haufen am Tag der einfach nicht so gut geformt ist wie sonst und das dann vielleicht ein/zwei Mal über die Läufigkeit verteilt, wenn sozusagen die Hormone wieder umschwingen.
Oh man, warum hab ich da geguckt oder mach sowas manchmal…
Die finde ich echt richtig richtig toll
ich zitiere mich einfach selbst - Rena lässt mir gedanklich keine Ruhe.
Jetzt bin ich so weit und hab jeweils ne halbe Rettungspatenschaft für sie https://prodogromania.de/alle-hunde/rena/und ihren ihren Kumpel Rápido https://prodogromania.de/?s=Rapidoübernommen- ich hoffe irgendwer stolpert über die Truppe und sie schaffen es bald raus…
💞
Oh was ein tolles Trio 🥰
Erzähl doch mal bissl was…
Ich würde das auch abklären. Finde das gefühlt auffällig lang, auch wenn Sissi ins andere extrem geht. Lieber einmal zu viel…
Wie ist denn die normale Dauer bei euch oder ist das sie erste Läufigkeit?
Sissi ist leider von der „schnellen Sorte“ und hat sich offenbar bei 5 Monaten eingependelt. Allerdings ist sie auch mit den Läufigkeiten selbst schnell durch. Finde es zwar am unteren Rand, aber noch im Rahmen und solange keine (größeren) Probleme auftreten darf sie auch intakt bleiben.
Okay, zwei Würfe darf ne Hündin ohne diesen genomischen Test so oder so haben, eingeführt wurde das 2018. Ergebnisse werden nicht offengelegt oder sind nicht einsehbar? Ich möchte jetzt nicht rummosern, sondern wäre interessiert an Ergebnissen. Wird der Test in diesem Zuchtverband überhaupt genutzt oder sind das nur vereinzelte Tiere die teilnehmen? Ist das statistisch auswertbar und tatsächlich ein sinnvoller und aussagekräftiger Wert?
Ich hab nicht viel Berührungspunkte mit Bernern, kenne eine Familie die hatten ne Hündin, die auch sehr früh (5?) ziemlich elendig an Krebs verstorben ist und jetzt nen Rüden. Ich war erschüttert wie breit und fellig der ist, angeblich mit 50 kg gut so, aber das steht ja nochmal auf nem anderen Blatt.