Beiträge von Beginnerin

    Hi!
    wir waren jetzt erst auf dem Seensteig im Schwarzwald unterwegs (ist ein Rundwanderweg bei Baiersbronn). War toll, trotz leider nicht so super Wetter. Der Seensteig selbst war ziemlich leer, an den Aussichtspunkten bzw. Kreuzungen wo andere kürzere Wanderwege (nähe Orten)langkamen waren dann schonmal andere Wanderer unterwegs.

    Ich weiß jetzt nicht ob es evtl. auch einfach am schlechten Wetter lag, dass wir so einsam unterwegs waren, (nur 3 Tage insgesamt und an den trockneren Tagen haben wir direkt mehr Leute getroffen).

    Wenn du mehr Infos möchtest, einfach fragen - ich hatte auch nen extra Thread gemacht und im Fotoalbum von Laica sind auch Bilder...

    na wenn sie Vollkornreis als Komponente verträgt sollte MM wohl auch funktionieren (es sei denn sie kommt mit dem kaltgepressten nicht klar). Unter dem Aspekt würd ich auf jeden Fall testen - der Fleischgehalt liegt ist bei MM auch akzektabel paarunddreizig Prozent.
    Ich füttere auch ziemlich variabel (auch mal Dose oder frisch) und das funzt super mit MM als "Hauptfutter". Das von asterix erwähnte Luposan hab ich auch schon getestet, wenn du wirklich ohne Getreide willst probier auch ruhig mal das, ist mit Kartoffel und Laica hat es genauso super vertragen...

    sag mal weißt du denn auf welche Art von Getreide deine Alanna reagiert? weil du schreibst zu viel...
    Im MarkusMühle ist doch nur Vollkornreis enthalten, es könnte also funktionieren?! Vielleicht besorgst du einfach mal nen kleinen Beutel (in manchen Fressnapf-Filialen haben die sogar 1,5 kg Beutel) und testest es Mahlzeitenweise aus. Ich würd es probieren.

    Meine kommt mit MM übrigens hervorragend zu Recht. Aber ehrlich gesagt glaub ich die würde alles vertragen.

    soderle, wir sind zurück :D
    leider hatten wir doch ziemlich verregntete bzw. vernebelte Tage.

    Wir haben unsere ursprünliche Planung etwas umgeworfen und sind die Etappen 4,5 und 1 gelaufen. Wer fragen zum Seensteig hat, ich kann sie versuchen zu beantworten. =)
    Ansonsten kann ich nur empfehlen vorab das Wanderinfozentrum in Baiersbronn zu kontaktieren, die sind sehr hilfsbereit. Des weiteren wären wir ohne unsere dort (?) bestellte Wanderkarte wohl an so manch einer Stelle falsch gelaufen, weil ständig verschiedene Wanderwege kreuzen, parallel verlaufen oder so und man so nen Rundweg ja auch in die falsche Richtung einschlagen kann... Abgesehen davon fanden wir es ziemlich verwirrend, dass die Seensteig-Kennzeichnung teilweise wechselte (unterschiedlich farbige Raute, dann nur Seensteig-Markierung)

    Insgesamt ist der Seensteig aber sehr empfehlenswert, wir fanden es trotz mäßigem Wetter toll! Wer Bilder begutachten möchte schaut mal im Laica Bilderalbum vorbei...

    Ansonsten an alle Einsteigerwanderer mit Hund.
    Laica hat das weggesteckt wie nix. Man hat zwar gemerkt, wie der Bewegungsdrang von Tag zu Tag weniger wurde und sie wollte abends einfach nur pennen - aber sie war morgens voller Elan dabei, wenn sie merkte es geht los.
    Naja wer also nen gesunden Hund hat sollte sich eher um sich selbst Gedanken machen, als um die Kondition des Wuffs.

    nenene so ja nicht - natürlich ist meine der schönste Mischling :D

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber hier gab es mal nen gut gefüllten Thread mit tollen Mischungen und das selbe für Rassehunde - och menno ich find die nicht...

    oh nein, auch wenn ich mich sehr über den Anfang freue weiß ich doch genau, dass es eben dieser ist!

    Laica kommt jetzt im Wald erstmal an die Schlepp - ich brauch erstmal ein bissl Sicherheit für mich.

    Ansonsten hatte ich ja auch die Vermutung, dass an dem "Jagdtag" ein paar ungünstige Faktoren zusammenkamen (ganz frische Spur + unausgelasteter Hund). Was soll ich sagen shit happens - aber Grund genug sich doch mal bewußt darüber zu werden, dass doch ganz schön Jägerblut durch ihre Venen fließt.
    Sie hatte sonst schonmal ne Spur in der Nase, war aber mit nem normalen Hier Kommando abrufbar...

    naja, freue mich über die rege Anteilnahme hier :D

    danke schön für die Beschreibung!
    Hab gestern den ersten Test im Wohnzimmer gemacht und es funzt. :D
    Ich hab mich mit Katzenfutter bewaffnet bin unauffällig zu meiner Laica hin Pfiff - Katzenfutter vor den verdutzten Hund.
    Ich hab so Beutel gekauft und als ich merkte sie ist begeistert frisst aber mit Genuss (komisch, sonst wir einfach alles geschlungen) hab ich die halbe Packung aufgehoben + unauffällig mitgenommen (Hund pennenderweise liegengeblieben). Ne Minute später oder so ein Pfiff im Flur und ich hab nur gehört wie sie aufgesprungen ist uns sofort angerannt kam :gut:
    Jetzt muss ich erstmal solide weiter aufbauen. Aber der Anfang lässt hoffen!

    nochmal paar Fragen:
    es sollte mengenmäßig auch schon mehr sein als ein normales Leckerchen, damit der Anreiz groß genug ist, oder?

    bleibt man am besten bei einer total leckeren Sache auch für den Aufbau?

    wie oft sollte ich festigen? Ich kann ihr ja nicht jeden Tag so ne Packung Katzenfutter reinschieben...

    Ich seh auf der einen Seite das Problem, dass ja erstmal einige Wiederholungen gelaufen sein müssen, damit der Pfiff auch sitzt auf der anderen Seite soll es ja ein totales Highlight sein damit sich keine Möglichkeit ergibt, dass sich es ausschleicht und ignoriert wird.

    Vielleicht gebt ihr mir mal nen Anhaltspunkt für die Häufigkeit.
    Ich bin des weiteren unsicher, ob ich den Pfiff bei dem optimalen Start auch schon draußen in reizarmer Umgebung versuchen soll?

    Zitat

    Der bessere Ansprechpartner wäre aber der Zuchtverband.

    ich hab so die dumpfe Befürchtung, dass es keinen Zuchtverband gibt. Laut Schilderungen war ein Hund total verwurmt und der andere mit Milben befallen, spricht nicht unbedingt für nen Züchter der unter einem Verband züchtet, oder?

    Zu Eurem kleinen Nox - der ist ja mal echt Zucker! Ich kann verstehen, dass ihr euch verguckt habt.

    Mit Krankheitsbildern kenn ich mich nicht wirklich aus und kann daher auch keine weiteren Ratschläge erteilen. Ich drück euch aber auf jeden Fall die Daumen, dass ihr dahinter kommt was dem kleinen Mann fehlt. Ständiges fiepen klingt ja leider auch nicht nach Wohlbehagen...

    Alles Gute!

    soderle, hab schonmal ein wenig kreuz und quer gelesen und mal ne Frage zur Konditionierung. Ich hab mir das Video angeschaut und finde es echt gut - aber irgendwie fehlt mir der Anfang sozusagen. Man merkt ja der Hund kann das schon, oder sieht das nur so aus? Naja, jedenfalls fällt die Spielgeschichte für uns raus, weil Laica von nem heißgeliebten Zerrpielzeug (und das auch noch in Herrchens Händen, der viel wilder und toller spielt) losgelassen hat um der Spur hinterherzurennen... Die waren zwar nicht am Spielen, sondern sie hat nur ein wenig drauf rumgekaut, aber das zeigt mir eindeutig, dass ich lieber über Futter gehen sollte.

    So und nun die Frage(n)

    Wär es sinnvoll den später gewünschten Pfiff für ganz am Anfang bei der normalen Fütterung abzugeben? Damit impliziert wird Pfiff = was tolles???

    2. Schritt: pfeifen und Katzenfutter reinschieben

    3. Schritt: pfeifen und auf Zulauf Katzenfutter rein

    oder einfach nur Schritt 2+3 ohne die Fressübung? Ich bin mir unsicher, ob das zum festigen Sinn macht?

    Danke wildsurf für den guten Link, der beschreibt alles wirklich gut und ich glaube mein Bestechungsmittel der Wahl wird wohl auch Katzenfutter sein.

    ich merke auch einen Unterschied sogar zwischen TroFu und NaFu und Rohem --> in der Reihenfolge von mehr zu weniger Output. Allerdings hat Laica bei Trockenfutter auch nur 2 (bis ganz selten mal 3 Haufen, die sind dann kleiner und auf dem Spaziergang verteilter) pro Tag. Mengenmäßig ist das aber alles eindeutig weniger als das was hineinwandert...