Beiträge von Beginnerin

    naja, ich hoffe mal ich kann die Leinenpöbelei am SA unter extrem schlechter Tag abhaken. Aber weil Laica eingentlich ein Angsthase ist muss ich schon aufpassen, dass sie nicht auf Angriff ist die beste Verteidigung umschwenkt... sonst hat sie nur zurückgepöbelt, aber SA war sie der Agressor, der fixiert hat und dann lospreschen wollte als sie merkte sie darf nicht hin. Wirkte manchmal auch wie ne Übersprungshandlung. Ich spreche jedenfalls mit der Trainerin morgen... So Sachen hängen bei mir im Hinterkopf und ich fang manchmal echt an meine ganze "getane Arbeit" anzuzweifeln.
    Naja, ich glaub wir gehen gleich mal lieber noch ne Runde in der Sonne drehen - früher Feierabend :D


    DAAAANKE! Tut gut zu hören


    Ansonsten bin ich wohl auch einfach zu viel am grübeln ob alles so stimmt zwischen uns momentan. Laica hat sich als ich am WE mit ner Freundin spazieren war nicht grad von ihrer besten Seite gezeigt :/ Für meine Begriffe übelste Leinenaggro bei 3 von 4 Hunden. Naja und ich überleg halt ob grundlegend was nicht stimmt... Morgen ist Hundeschule, da muss ich mal mit der Trainerin sprechen - das Problem ist nur, sie zeigt da ein anderes Verhalten (selbst bei ganz Fremden Hunden nicht das volle Programm) ist auch von mir viel besser ansprechbar...

    hihi danke


    Ich glaub die anderen halten mich schon für ein wenig bescheuert, aber irgendwie mach ich mir Gedanken drüber und vielleicht kann das ja jemand einordnen oder einfach nur mal ne Abschätzung dazu geben?!


    Ich hab erst gedacht vielleicht liegt es an unterschiedlichen Raumtemperaturen? Aber das scheidet eigentlich auch aus. Sie sucht z.B. auf der Arbeit immer Wärme (lässt sich morgens in der Decke eingraben) und Sonne und legt sich dann für nachts ins kältere Wohnzimmer? --> passt auch nicht zusammen...


    hach keine Ahnung


    mal gucken wo sie heute nächtigt ;)

    ganz ehrlich ich versteh das ganze Bohai um das Kupieren nicht so wirklich. Es ist verboten und das ist auch gut so! Das Leute keine unkupierten Hunde einer bestimmten Rasse führen wollen und eben nicht auf den Polenmarkt zurückgreifen ist legitim und selten konsequent.


    Rein optisch mag ich kupierte Hunde nicht und mag es auch nicht wirklich wenn Hunde diese angeborenen Stummelschwänze haben.


    Und jetzt noch ein Geständnis, hoffentlich krieg ich keinen drüber dafür ;)
    Ich hab erst vor paar Wochen ne neue in der Hundeschule auf ihre Dobihündin angesprochen. Ich war innerlich der festen Überzeugung es wär ein Mischling und es müsse sowas wie Weimeraner oder so mitgemischt haben. :ops: Zum Glück hat sie sehr gelassen auf die Frage reagiert ob ihr Hund ein Mischling sei und bestätigte mir, dass die Ohren einfach zu groß geraten wären... Ich find die Hündin allerdings ausgeprochen hübsch und auch niedlich - auch das konnte ich glaubhaft versichern und denke die Besitzerin ist nicht angepisst, auch wenn sie die Ohren als Makel empfindet. Zu meiner Verteidigung ich kenne auch andere unkupierte Dobis, bei denen ich nicht auf die Idee gekommen bin es seien Mischlinge!


    Aus der Jugend allerdings erinnere ich mich an zwei vollkupierte Dobermänner, die echt furchteinflößend nur im Zwinger gehalten und mit Stachel ausgeführt wurden - schade drum, eigentlich sind es so tolle Tiere...

    Hallöchen,


    mit dieser Frage werd ich wohl so einigen wieder ein Schmunzeln auf´s Gesicht zaubern, aber was soll´s...


    Folgendes: Laica hat zwei Schlafplätze, einen Sitzsack im Wohnzimmer und ein Bett mit Kissen und Decke im Schlafzimmer. Laica darf auch ab und an ins Menschenbett, aber sie weiß, dass sie bei mir allein schlechte Karten hat und auch erst nachts reinkrabbeln darf (auf Aufforderung). Zum Glück hat sie sich die Bettschlaferei ziemich abgewöhnt, seit wir im Silvesterurlaub waren, in der Ferienwohnung war das natürlich strikt tabu.
    Naja jedenfalls hat Laica jetzt schon die zweite komplette Nacht hintereinander allein im Wohnzimmer verbracht. Sonst kam sie immer irgendwann ins Schlafzimmer nachgedackelt oder hat sichs nach dem nach Hause kommen direkt im SZ bequem gemacht. Ich weiß, dass sie den Sitzsack liebt (auch wenn die Schlafpositionen nicht gesundheitsfördernd aussehen :D) aber ich find es befremdlich, dass sie sich so "abkapselt". Zur Zeit sind wir eh allein in der Bude weil man Mann zum Arbeiten in der Schweiz ist (gut normalerweise auch die halbe Woche weg), aber das ganze macht es für mich noch unverständlicher...
    Samstag z.B. musste sie im WZ bleiben und pennen, obwohl sie sichtlich genervt war, dass der Besuch für ihre "Nachtruhe" zu laut war :roll:, da darf sie dann bloß nix verpassen...


    Ich frag mich halt echt ein wenig, ob das jetzt Zufälle oder Launen sind, oder ob mir das zu Denken geben sollte, wenn mein Hund nicht für nachts die Nähe sucht?


    ach keine Ahnung...


    JUCHEEEEE


    ich war ja geanu dafür und bestimmt DAS Pro-Argument, he ;)


    Herzlich willkommen Mitch! Wir werden all dein Treiben genaustens verfolgen...

    moin,


    ich find den Namen Yuma auch total schön finde aber es ist ein Mächenname :ka:


    Mitch würde gut passen :2thumbs:, meine Meinung - klingt anders und hört man auch nicht ständig...
    fire ist irgendwie gestelzt und nicht sonderlich schön, wär nix für mich


    nicht persönlich nehmen, gell?!


    irgendwie fänd ich auch rudi passend und das liegt jetzt nicht am Fasching :headbash:
    aber wenn zu andiamo passt so was "rustikales" auch nicht...

    SUUUUPER! Und es ist trozt dem krassen Gewicht wirklich ein Hübscher, bin mal gespannt wie er aussieht wenn die ersten Kilos gepurzelt sind...


    Du stellst doch hier auch den Link rein, wenn du den Diätthread gemacht hast, ich will nix verpassen!!!


    Viel Spaß mit dem Dickerle ;)

    Zitat

    Meinen ersten Kleinhunde-Kulturschock habe ich gekriegt, als ich meinem noch sehr jungen Jack Russell ein halbes Kalbs-Kugelgelenk dagelassen habe, weil ich mal eben zum Friseur mußte. Ich dachte, die Kleine kaut solange außen an den Knorpeln rum, nagt das Fleisch runter, knabbert und lutscht gemütlich ein bißchen am Knochen und ist bestens beschäftigt. Ihre Airedale-Vorgängerin mit dem Kettensägengebiß hätte das genau so gehalten und sich ewig hingebungsvoll amüsiert, und die Kleine hatte gerade erst die Zähne gewechselt.


    Als ich nach einer Stunde wiederkam, war das Ding WEG, komplett weg, und der Hund im Verdauungskoma sah aus wie eine umgedrehte Schildkröte. Glücklicherweise ist außer Verstopfung nichts weiter passiert - aber das war das erste und letzte Mal, daß ich die Kau-Kapazität, die Zielstrebigkeit und den Größenwahn eines Kleinterriers derart fahrlässig unterschätzt habe.


    PS:Abendessen wollte sie übrigens nicht - da hat sie immer noch geschnarcht...


    Oh mein Gott - ich glaub es nicht! Ich dachte ja meine wär mit 3 Stunden für so ein Gelenk gut gewesen, aber wenn ich die Größenverhältnisse bedenke :respekt: für dein Terriertier!!!
    Ich war übrigens heilfroh, dass mein Gierlappen die Knochenteil hat liegen lassen, hätt ich ihr ehrlich gesagt nicht zugetraut. Ich Dösbaddl hab sie in nem anderen Raum werkeln lassen und am nächsten morgen die Überreste gefunden, dass das hätte gefährlich werden können, weil eben Knochen drin ist hab ich überhaupt nicht bedacht :headbash:


    Wegen der Frage mit vom Futter abziehen, ich mach das immer von Laica abhängig. So ne kleine Kaurolle fällt bei ihr nicht ins Gewicht (sie ist ja immerhin 70 cm hoch), und wenn es nur einmal die Woche ein Kauteil wie ein Rinderohr ist zieh ich normalerweise auch nix ab. Bei faulen Tagen und trotzdem Kaueinlage zieh ich manchmal 50-100 g von einer 200g Ration fressen ab, das ist aber echt total nach Laune. Wenn es größere Sachen sind (die Rinderkopfhautplatten von Kausnack oder die besagte Kniekehle) guck ich wie sich der Hund verhält. Laica hatte ich die Kniekehle als Abendessen Freitag serviert nach 17:00 Uhr (also einmal aussetzen geplant) und hab dann sogar noch das Frühstück am nächsten Tag ausfallen lassen, weil sie überhaupt keine Anstalten gemacht hat. Normalerweise fängt sie punkt 9:00 Uhr morgens und 16:00 nachmittags an nervös zu werden und deutlich zu machen, dass JETZT Fütterungszeit ist...


    lustige Anekdoten hier dabei und ich atme echt auf, dass es noch mehr so Viecher gibt, die nicht aufhören bevor alles weg ist


    Ich hab immernoch die Bilder im Kopf wie Laica sich nach getaner Arbeit schlurfend zum Wassernapf geschleppt hat um hinterher einfach nur in ihrem Bett zusammenzusinken - herrliches Kopfkino :lachtot:
    Ich muss aber auch dazusagen, dass Laica unheimlich viel nebenher an Leckerchen bekommt ohne Abzug, sie hat zum Glück keine Gewichtsprobleme.