Beiträge von Selma

    Hallo,

    ich kann Dir http://www.halb-so-wild.de (Die Bine, den Daniel oder die Evelyn) oder von der Duftmarke (müsstest du mal googln) die Sonja empfehlen...

    Haben alle bei Canis Ausbildung gemacht (was ich halt gut finde, aber das ist Geschmackssache, wie alles im Leben :-))

    Ich war bei beiden mal, find aber persönlich die Halb so wild - Leute einfach netter (und auch nen bisschen preiswerter)...

    Halb so wild macht Donnerstag Abends Gruppen Training, da bin ich aktuell... Wenn Du die Fahrt nicht scheust, dann könntest Du Dir da mal nen Eindruck machen... Training ist in Giesing.

    LG Selma

    Hallo zusammen,

    nur schnell ein kurzes update: immernoch keine Spur von minnie!

    Hab heute mit ner Freundin Plakate an der Isar geklebt und auch alle Hundehalter, die wir getroffen haben persönlich angesprochen: das krasse ist: 99,9 % wussten schon von minnies verschwinden!

    Aber niemand hat sie seit Dienstag gesehen...

    Morgen mehr, Falle jetzt ins bett!

    Lg Selma, die Oskar gerade fest an sich drückt!

    P.s.: Shalea, vielen dank für das Angebot! Die Besitzerin lässt gerade Express bei flyeralarm Plakate und Flyer nachdrucken. Spreche morgen mit ihr und melde mich dann, wie welche zu dir kommen können! 1000 dank für das Angebot!

    Anbei der Text des auführlichen Pdfs:

    Seit Montag, den 3. Oktober 2011 wird meine kleine weiße Podencomixhündin Minnie vermisst. Sie konnte am südlichen Teil des Englischen Gartens entlaufen und wurde seither evtl. noch einmal am Eisbach gesehen und angebl. in der Tramlinie 27 zusammen mit einer gutgekleideten älteren Dame.

    Alle Stellen (Tierheim, Polizei etc.) sind informiert und Zettel ausgehängt! Doch leider ist Minnie seit diesen beiden Sichtungen vom Erdboden verschluckt. Daher konnte es sein, dass sie evtl. von jemandem mit nach Hause genommen wurde, der nicht weiß, dass Minnie sehr vermisst und gesucht wird.

    Minnie ist sehr zurückhaltend aber freundlich. Sie ist sehr auffällig, da sie ganz weiss ist, mit rosa Nase und hellen Augen. Sie misst ca. 35 cm. Minnie ist gechipt und bei Tasso registriert! Ich vermisse Minnie sehr! Bitten helfen Sie mir und Minnie und melden Sie sich umgehend, wenn Sie die Hündin sehen. Für den Hinweis, der zum Fund vom Minnie führt, gibt es eine Belohnung. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    A. Bertram Telefon 0176/45535210

    Die beiden gibt's... Der eine auführlicher zum teilen in anderen Foren etc., der andere zum aushängen... Verschicke ich auch gerne per Mail!

    Externer Inhalt thumbs.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Zusammen,

    also ich und ein paar Freunde haben ja bei der Suche nach Open geholfen und wir haben uns gestern mit der Anne (der Besitzerin) getroffen...

    Der Stand der hier gepostet wurde, stimmt: Es gab bisher nur zwei Hinweise, den mit dem Englischen Garten und den mit der Dame in der Tram... Seit Dienstag gibt es überhaupt keine Hinweise mehr.

    Wir haben gestern den Englischen Garten vom Hundebiergarten bis zur Hundewiese und Tivolibrücke unten an der Isarn mit Flyern gepflastert. Freunde von Ihr machen paralell Schwabing (rund um die Uni und Nordschwabing) und die Isar gemacht. Wir schauen, dass wir heute die Isar im Stadtbereich schaffen...

    Wir wundern uns sehr, das Minnie seit Dienstag überhaupt nicht mehr gesichtet wurde (bei Open gab es sehr regelmäßig Sichtungen), es ist zum Mäusemelken, weil man nicht weiß, wo man anfangen soll.

    Alle Stellen sind informiert (also auch wenn sich wer an die Polizei oder das Tierheim gewendet hätte, würde die Anne Bescheid wissen). Wir haben Anne auch alle Nummern und Kontakte weitergegeben, die wir bei der Suche nach Open gesammelt haben...

    Also, eigentlich können wir alle nur dafür sorgen, dass Minnies Verschwinden noch publiker wird, also bitte alle noch Flyer kleben, wo geht...

    Ohne Sichtung wissen wir ja nicht, wo wir anfangen sollen zu suchen...

    Huhu,

    also, ich vermute, dass mein Oskar auch ein Dackel-Jack Russel-Mix ist... Vorallem nach den Bildern von Pocco...

    Ich weiß es nicht, da ich Oskar erst mit 6 Monaten aus dem Münchner Tierheim geholt hab. Aber der Mischung von Körperbau und Temprament nach kommt es hin :smile: Die Nase war am Anfang noch hell und ist jetzt tief schwarz!

    Anbei drei Bilder aus dem letzten halben Jahr

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, ich besorg auf jeden Fall morgen die Pflaster... Und Silicea kann dann wohl auch nicht schaden. Hoffe sehr, dass mein Hektiker so ein Pflaster da lässt, wo es hingehört :sad2: Versuch macht klug...

    Falls noch wer was wegen Ernährung weiß, würde ich mich freuen... Ich füttere aktuell Markus Mühle. Hab auch schon eh ans Barfen / Teilbarfen gedacht, wollte aber damit auf jeden Warten, bis Oskar so eineinhalb ist...

    Oh, noch mehr Leidensgenossen...

    Danke für die Hinweise...

    Beachtet Ihr beim Füttern irgendwas?

    Ich werde jetzt auf jeden Fall das andere Ohr mal vorbeugend wie ihr ratet mit Melkfett einschmieren...

    Hat jemand mal Arnika versucht? Hat mir heute ne Homöophatin für Menschen geraten.

    Ja, vielen Dank, den Link kenn ich! Aber toll, dass Du das mit dem Pflaster bestätigen kannst, dann setz ich da auch mal an...

    Cremen tu ich auch, bisher auf Anraten des Tierarztes mit Traumeel und Bebanthen, aber die Wunde geht einfach immer wieder auf und blutet immer wieder genauso stark...

    Das kleine dünne Ohr flattert ja aber auch schon bei normalen Laufen immer hin und her, und beim Rennen klatscht es quasi immer auf dem Oberkopf auf, das hindert natürlich ein Abheilen... Zum Verzweifeln!

    Fixiert Ihr das Ohr bei akuten Wunden irgendwie? Kopfverband oder so? Abtapen? Oder lasst ihr es einfach so?