Beiträge von Selma

    Am Dienstag, den 28.02. ist die schwarz-weiße Galga Allegra in München-Unterschleißheim entlaufen. Donnerstag Abend gegen 19:00 Uhr wurde Sie in Haimhausen (bei Dachau) gesichtet...

    Die Besitzerin hat eine Facebookgruppe gegründet (daher auch die Info und die Bitte, es möglichst breit in die Foren zu verteilen...) http://www.facebook.com/groups/378866202131582/

    Anbei der Flyer...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tja, das ist leider immer so ne Sache... Natürlich gibt es wirklich mal nen Unfallwurf, wo Menschen dann versuchen, die Welpen verantwortungsvoll großzuziehen und Ihnen ein gutes Zuhause zu suchen... Leider hört es sich danach bei Euch nicht so an... Schade, dass Ihr trotz ungutem Bauchgefühl dort einen Hund (für wahrscheinlich nicht wenig geld) gekauft hab! Vielleicht ist das jemand, der Welpen systematisch vermehrt oder schlimmer noch, Billigwelpen zu jung von anderen Vermehrern billig kauft und Sie als modemixe teuer weiter verhöckert... In diesem schlechten Fall kommt für Euren Oskar nun einer neuer armer kleiner Welpe nach!

    Bitte nicht falsch verstehen, natürlich verdient es euer Oskar, von euch geliebt zu werden, egal wo er herkommt! Aber es ist wichtig, Menschen für das Thema zu sensibilisieren.

    Im Tierschutz sitzen viele super tolle Mischlingswelpen, bei denen ihr euch (bei einem verantwortungsvollen Tierheim oder Orga) sicher hättet sein können, dass auch für die Elterntiere und die Sozialisation eures Hundes alles erdenkliche getan wurde...

    Zurück zur Frage, bei diesem reinschwarzen Welpen sehe ich keine der genannten Rassen sicher... Die Mutter war ja auch schon ein Mix, daher tippe ich auf einen Mix mit einem Mix als Eltern...

    Hab Ihr Oskar schon einem Tierarzt vorgestellt? Und hat der die Altersangaben bestätigt? Ist er entwurmt, geimpft und gechippt? Gesund? Als das würde ich bei einem Welpen aus dubioser Herkunft schnellstmöglich prüfen lassen? Wäre es für Euch schlimm, wenn Oskar größer als die angegebenen Rassen werden würde?

    Gib in der Suche mal Foto einstellen ein, da gibts einige Erklärungslinks zu... Ich benutze immer http://picr.de/

    Wo habt Ihr Ihn denn "gekauft" und warum durftet Ihr Euch die Mutter des Hundes nicht näher anschauen? Hier in diesem Forum wird zu Recht (wie ich finde) das Thema Mischlingskauf unter eher schwierigen Umständen (zu jung, Eltern nicht gesehen, beliebte Rassen wild gemixt) kritisch gesehen. Vielleicht magst Du trotzdem nen bisschen was dazu erzählen?

    Ist das Dein/Euer erster Hund? Die Rassemischung kann sich in einem recht "explosiven" Hund niederschlagen (ich sprech da aus eigener Erfahrung), muss es aber natürlich nicht... Ich kann auch nur raten, Euch möglichst früh eine gute Hundeschule zu suchen und Euch von der begleiten zu lassen...

    LG!

    Mal zum Vergleich zwei Bilder, ins Sommer, eins Winter...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, ich hab auch nen Hund mit Wechselnase, die ist im Sommer schwarz und im Winter mehr schweinehellbraun... Die Nase hat aber keinerlei Schorf oder Abschuppungen dabei und sondern ist einfach farblich nur verändert. Das sieht definitiv anders und ziemlich entzündet aus...

    Die Übungsstunden sind super interessant und gut zum üben und auch super, um mal nen ersten Eindruck von den Trainern und der Arbeitsweise zu erhalten...

    ich persönlich würde aber vorher immer ein oder zwei Einzelstunden machen, um vom Trainer einer Einschätzung zu mir und meinem Hund zu bekommen... Fand ich super lehrreich und hilfreich. Viele in der Gruppe hatten auch nur so zwei oder drei Stunden zu konkreten Problemen, in denen sie eine Arbeitsanweisung bekommen haben, umsetzen muss man es ja eh selbst. Und Üben üben üben... :smile:

    Also, die Gruppenstunden heißen auch genauer gesagt "Übungsspaziergänge"... Geübt wird alles querbeet. Meistens sind (je nach Voranmeldung) zwei oder drei Trainer da und es werden ebenso viele verschiedene Übungsgruppen gebildet.

    Da nach Canis ja viel auf der Leinenführigkeit fusst, wird bei den Anfängern viel Leinenführigkeit unter Ablenkung geübt... Bei den Anfängern meist noch verbindlicher Rückruf und viel Bindungsarbeit, was heißt nein etc...

    Bei den Fortgeschrittenen ganz unterschiedlich, die letzten Male haben wir viel Köprersprache Mensch - Hund gemacht, Abruf unter Ablenkung und Training in der Dämmerung / Dunkelheit mit fremden Personen, Gegenständen... Ist schon auch recht viel Theorie dabei, wo die hunde einfach mal ruhig im Kreis bleiben müssen... Daniel hat unheimlich viel theoretisches Wissen, was er gerne weitergibt.

    Fusst allerdings alles sehr auf Canis, daher sollte man sich vorher damit mal beschäftigen, ob das was für einen ist. Also z.B. gibt es keine Belohung im Sinne von Futter und baut alles sehr auf eine gute Bindung zwischen Hund und Halter und klaren Grenzen und Körpersprache...

    Ist schwer zu beschreiben....

    Hab gerade gesehen, dass Du in Taufkirchen wohnst, ich in Harlaching... Also können wir uns auch gerne mal persönlich treffen und ich erzähl dir meine Eindrücke... Mein erster Rüde war ziemlich schwierig, daher hab ich schon einige Trainer durch... Oskar jetzt ist dagegen ziemlich easy.

    Und wenn Du ne Mitfahrgelegenheit brauchst, dann bekommen wir das sicher auch hin...