Beiträge von Selma

    Also, dass Hunde generell kauen ist mir klar :smile:

    Aber im Vergleich zu meinen Hunden davor ist es schon auffällig und deutlich mehr...

    Also Abschalten kann er schon, Zuhause und auch im Büro... Und schlafen tut er auch normal viel.

    Aber wenn er dann anfängt, hört er von selbst nicht auf... Das wirkt dann schon fast stereotypisch.

    Oft habe ich auch das Gefühl, dass er es genau dann tut, wenn er meine Aufmerksamkeit nicht hat, aber Beachtung haben möchte... So nach dem Motto: Tu was mit mir, sonst fang ich an zu kauen, egal an was. Klappt ja auch leider, weil ich es mir nicht mit anschauen kann, wie er in seine Route beißt...

    Daher ist mein Ansatz, jetzt vorallem in RIchtung Frustrationstoleranz zu arbeiten (tu ich eh) und das Programm eher runter zu fahren...

    Hallo Zusammen,

    seit drei Wochen lebt jetzt ja der Oskar (Dackelmix, ca. 8 Monate) bei mir. Und er ist ein 6er im Lotto :gut: Ein echter Traumhund (für mich auf jeden Fall). Oskar ist aus dem Münchner Tierheim und wurde mit ca. 4 Monaten aus schlechter Haltung beschlagnahmt. Mehr weiß ich nicht, außer dass wohl auch seine Herkunft dubios ist, bei der Beschlagnahmung wurde auch ein "Pass" mit irgendwelchen polnischen Eintragungen, jedoch ohne Impfungen etc., übergeben...

    Genrell läuft echt alles super, nur eines mach mir ein bisschen Gedanken: Oskar muss permanent was zum kauen haben...
    Sprich, er knabbert / beißt permanent an irgendwas rum. Wenn ich alles bewegliche wegräume (schuhe, Teppiche etc.) geht er an die Möbel und leider auch ein seine Route... Kauartikel nimmt er, allerdings vernichtet er die dementsprechend schnell und ich will ihn ja auch nicht den ganzen Tag mit irgendwas vollstopfen... Er lässt sich zwar von mir unterbrechen, aber sobald er sich unbeobachtet fühlt (oder es leider zeitweise, wie z.B. im Büro, ist) fängt er wieder an...

    Der Zahnwechsel ist komplett durch und die Zahne auch in Ordnung (bestätigt durch Tierarzt)...

    Zur Auslastung, ich denke er hat eher mehr als zu wenig, für sein Alter und dafür, dass er ja die letzten Monate in der Quarantäne sass und nicht so viel kennen kann... Hab jetzt die letzten Tage mal bewusst wenig gemacht, hat bisher keinen Einfluss auf den Kautrieb gehabt...

    Wenn man ihn dabei beobachtet hat man das Gefühl, der tut aus einem inneren Drang heraus und dass es ihn beruhigt oder er das nichts tun nicht ertragen kann... Leider wird es eher mehr als weniger.

    Kennt jemand sowas? Kann sich jemand vorstellen, was da hintersteckt? Hat jemand nen Ansatz? Natürlich versuche ich es erzieherisch zu unterbinden, aber da er jetzt ja auch gegen sich selbst geht und ich ihn nicht 100% in jedem Augenblick beaufsichtigen kann, würde es mich freuen, wenn jemand nen Ansatz hätte, was dahinter stecken könnte...

    Danke!

    Hi Zusammen,

    ich kann hier auch nur das schreiben, was in meinem Kenntnisstand ist (und da ich ja zwischendurch einige Tage nicht helfen konnte, sind das sicher nicht alle Infos), daher kann ich auch nicht alles beantworten...

    Nach meinen Infos ist (war es auf jeden Fall über Nacht) Open unter tierärztlicher Obhut, zur Sicherheit und Kontrolle, da er ja ne ganze Zeit unterwegs war und es auch Infos gab, dass er angefahren worden sei.

    Und es soll jetzt in Ruhe aus der Vielzahl der Anfragen für Ihn, die während der Suche eingegangen sind, der richtige Pflege/Endplatz gefunden werden...

    Frag mich mal :rollsmile:

    Wahnsinn, was da für ein Druck von einem abfällt... Auch wenn ich in den letzten Tagen selbst nicht so viel tun konnte, hab ich doch, wenn ich mit gesucht hab und bei allen Telefonaten etc. gemerkt, wie es alle mitnimmt und alle unter Strom stehen... Wahnsinn!

    So schön, dass er jetzt erstmal in Sicherheit ist und ein tolles Zuhause wird jetzt sicher auch gefunden!!!

    Hallo Zusammen und leider wieder kurz:

    ich wollte nur Bescheid geben, dass ich leider heute abend auch persönlich eine schlechte Nachricht erhalten habe...

    Ich werde mich daher vermutlich in den nächsten Tagen nicht weiter an der Suche nach Open beteiligen können und wohl daher auch nix aktuelles posten können.

    Wollte nur Bescheid geben, dass sich keiner wundert oder Sorgen macht.

    Alles Sch****,

    LG Selma

    So, nur kurz, bin gerade rein...

    Open ist heute Mittag wohl von Passanten, die ihn einfangen wollten :verzweifelt: in Richtung Autobahn vertrieben worden... Er war dann auf der Autobahn unterwegs und ist von Helfern und der Polzei in Richtung Englischer Garten zurückgetrieben worden, sicher nicht ideal, aber was war die alternative?

    Er ist dann mehrfach auf seinem Rückweg in südliche RIchtung gesehen worden, auch das erste Mal von Helfern aus dem "engen" Kreis (blödes Wort, aber was besseres fällt mir nicht ein), daher können wir sicher sein, dass es sich um Open handelt und er außerlich unversehrt ist!

    Wir halten uns genau an die Anweisungen von den Leuten von der Fockenbachmühle... Das heißt wir treten nur in größer Zahl zusammen auf, wenn es darum geht, ihn von stark befahrenen Straßen wegzuhalten... Sonst suchen wir quasi als normale Spaziergänger max. in 2er Gruppen...

    Seit 12:00 Uhr gibt es keine bestätigten Sichtungen mehr :verzweifelt:

    Es ist schon krass, eine Helferin war 10 Meter von ihm entfernt, aber was soll man machen...

    Laut den Fachleuten gibt es nur die Chance, dass er sich im Englischen Garten niederlässt (und in diesen erweiterten Bereich ist er ja immer wieder gesehen worden) und man in dort mit Futterstellen sesshaft macht und dann irgendwann eine Gelegenheit sich ergibt, ihn mit einem Blasrohr anzuschießen oder durch Futter auf ein abgrenzbares Grundstück zu locken...

    So getrieben, wie er sich von Menschen im Moment fühlt, haben wir kaum eine Chance. Daher ist es jetzt wohl auch nicht sinnvoll Pettrailer anzusetzen, da die ihn ja auch nur aufscheuchen wurden...

    Ach, es ist so schwer!!!! Wir Helfer bekommen viele gute Tipps, leider total gegensätzlich und wir wissen dann auch nicht mehr was richtig ist! Die, über die die Vermittlung hier in München läuft, hat sich daher entschlossen, sich komplett auf die Tipps und Ratschläge von Herrn Weisskirchen zu verlassen, damit wir alle wenigstens irgendeine klare Linie haben...

    Tut mir leid, falls das jetzt alles nen bisschen wirr ist, aber ich bin auch echt fertig... Schreib heute Abend nochmal in Ruhe!

    Weil ich so müde vom Suchen im Regen bin, kopiere ich jetzt einfach den Post aus Facebook hier rein! Bitte Rechtschreibfehler entschuldigen, ist nicht von mir, geh da morgen aber auch nochmal rüber:

    "kurze Zusammenfassung des Gesprächs mit Herrn Weisskirchen von Hund-Entlaufen bzw Fockenbachmühle:

    1.Wir haben mit ihm zusammen unsere Strategie nun verfeinert und besprochen. Ein Einsatz seinerseits macht noch keinen Sinn,ebensowenig der irgendwelcher Suchtrupps die den Hund nur vor sich her treiben und vielleicht in Gefahr bringen.Sollte eine "petfinder"-Suche Sinn machen werden wir sie NUR mit der Hilfe von Herrn Weisskirchen machen.

    2.Wir brauchen weiterhin eure Unterstützung bei der aktiven Verbreitung der Suchmeldung,sowie regelmässiger Telefonkontakt zu Polizei,Schulen,Behörden,und alles was euch einfällt sowie Münchens Tierärzte falls der Hund doch irgendwo gefangen wurde und als "eigener Hund"vorgestellt wird.zu diesem Zwecke stell ich gleich noch seine Chipnummer rein.
    UNBEDINGT FRIEDHÖFE ansehen ob er da gesehen wird und dort Zettel aushängen.

    3.Es sollen nur von uns Fang,Anfütterungs oder Suchaktionen gemacht werden und es soll von jedem Helfer klar weitergegeben werden dass niemand Fang,Anfütterungs- oder Suchaktionen (suchhunde etc) startet!!!

    Sollte jemand den Hund sehen bitte sofort melden (sagt das bitte auch den Leuten auf der Strasse) Wenn ihr den Hund sehen solltet und und er verhält sich ruhig solltet ihr natrülich dort bleiben zur Not 3 Stunden und IHN kommen lassen aber bitte nicht locken usw. wenn dann folgt den Anweisungen in Selmas Zusammenfassung.

    4.Auf zukünftige Zetteln MUSS draufstehen dass der Hund Leishamaniose hat um die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls möglichst gering zu halten.Diese neuen Zettel wird Selma nachher online stellen.Vielleicht können wir alle die dann nochmal posten mit der Bitte sie zu teilen.

    5.Er vermutet den Hund auch in folgenden Gebieten:
    Englischer Garten eher Nordteil oder die ruhige Gegend drumherum, Isar, Friedhöfe!!!!!! oder andere kleinere Parks: Folgende Möglichkeiten muss ein Revier bieten: Ruhe und Sicherheit (nach seiner Meinung), Wasser, Futter, soziale Kontakte zu anderen Hunden. Zudem er ist erst seit Oktober kastriert dh er könnte theoretisch auch läufige Hündinnen interssant finden. (hoffen wir es)

    6.Der Hund lebt.Hat genug Futter Wasser und die Temperaturen sind in Ordnung.

    7. Irgendwann fängt der Hund an sich sicherer zu fühlen und bewegt sich ausserhalb der Zeitfenster ( meist a,19-23 uhr /fängt beim Spanier evtl später an und München ist ja aktiv b, 4-7 uhr...wir vermuten jetzt ist er eher von 2-7 unterwegs) bzw lässt sich sehen.Und dann muss er gesehen werden. Darum sind die Zettel und Posts und Plakate und Anrufe etc so unglaublich wichtig.

    ES GEHT ALSO VOR ALLEM ERSTMAL UM ERNEUTE SICHTUNGEN!

    Laut Herrn Weisskirchen handeln wir richtig und gut."

    So, ich poste mal das Update, hab mich jetzt angeboten, dass ich die online-infos nen bisschen sortiere, dann kann ich wenigstens was sinnvolles machen... Aber ich sag dazu immer: Ohne Gewähr, alles nur was an mich oder andere gemeldet worden ist:

    Heute gab es leider bisher keine Sichtung... Die infos über das Verschwinden wurde weiter verteilt: Stadtgärtnerei, professionelle Gassigeher, Reit- und Hundeschulen, ansässige andere Orgas, etc. Plakate und Flyer wurden weiter geklebt, leider hat heute das Wetter einige Helfer abgeschreckt.

    Es besteht Kontakt zu Frank Weisskirchen und verschiedenen Pettrailern (die brauchen aber wohl erst eine neue, genaue Sichtung bevor die tätig werden, allerdings will wohl ein Team es morgen an der letzten Sitzungststelle versuchen, leider können wir die nicht auf den Meter genau eingrenzen, daher wäre neue, genaue Sichtung so notwendig)!

    Geschirr und Hals (geben tut es beides, am Flughafen, das einzige mal, das ich ihn live gesehen habe, trug er beides)sind in Gefrierbeutel verpackt und einsatzfähig... Die Pflegemama in Spanien hat wohl noch nen Halsband, dass er länger getragen hat, dass ist auch verpackt und soll auf den Weg gebracht werden...

    Soweit, leider nicht viel neues... Die fehlenden Sichtungen beunruhigen uns sehr, fragen aber regelmäßig bei der Polizei und der Straßenmeisterei nach, ist definitiv nix gemeldet oder gefunden worden...