Gibt es einen bestimmten Grund, warum du sie so arg an der unteren Grenze hälst?
Das tue ich nicht. Ich stopfe alles in sie hinein was geht
Durch das Bald Thigh Syndrom hat dieser Hund einen recht großen Energiebedarf. Gleichzeitig gibts es aber auch Unverträglichkeiten und einen "sensiblen" Magen-Darm-Trakt. Ich kann also nicht Fett und KH in großen Mengen füttern.
Morgens gibts das gekochte Menü mit frischen Zutaten und dann über den Tag verteilt kleine Mahlzeiten mit Trofu, Banane und selbstgebackenen Energieriegeln. Ginge es nach dem Hund, müsste ich alle 2 Stunden "Brennstoff" nachlegen
Ich warte erstmal die Ergebnisse der Untersuchungen ab
Bei der Ashley hatte ja ein massiver B12 Mangel zu Magen-Darm Problemen geführt. Beim Rippchen war der Wert auch eher niedrig. Folsäure sogar schon im Mangelbereich. Wurde dann entsprechend supplementiert. Jetzt ist eh ein Kontrollcheck fällig.
Das war Josera Optiness. Die Sorte mit Lamm/Batate wurde besser vertragen.
Nächste Woche ist ein Blutbild fällig + Pankreas, B12 / Folsäure und ne Kotuntersuchung. Ich möchte ausschließen, dass es noch andere Ursachen für die Unverträglichkeiten gibt.
Hier stehen Veränderungen an. Das Rippchen verträgt das Trockenfutter nicht mehr. Bin ja eh kein Fan von dem Zeug und die Verträglichkeit war auch immer grenzwertig, aber ich habe einfach keine andere Möglichkeit gesehen, dem hohen Energiebedarf des Hundes irgendwie gerecht zu werden.
Gestern dann der worst case
Ich hatte eine andere Sorte gekauft, die wohl viel zu viel Getreide für den Windhund enthielt und mir den ganzen Tag unglaublich viele stinkige Kothaufen beschert hat
Und nicht nur das. Der Hund hatte den ganzen Tag Blähungen und die ganze Bude stank entsprechend. Bin ja einiges gewöhnt, aber Analdrüsensekret verströmt dagegen einen blumigen Duft
In der Nacht dann noch ein paar quietschende Darmgeräusche und dann war alles durch. Heute morgen wieder alles ok, nachdem es gestern abend noch ein paar Pellkartoffeln mit Kümmel gab.
Ich lass das Trofu jetzt erst mal weg. Muss mir nur überlegen, wie ich den Energiebedarf decke, da weder KH noch Fett in großen Mengen vertragen werden. Das wird ne Herausforderung
aber den Mädels ist's egal, ihnen schmeckt's, egal, wie es aussieht
Na klar Sind ja keine Sichtfresser sondern Geruchsfresser
Das Rippchen sortiert nix aus. Ich muss eigentlich nichts pürieren. Reis, Couscous und Co. werden nicht so gut vertragen, als bleibe ich bei den Nudeln und ab und zu Pellkartoffeln. Das Gemüse ist weich gekocht und muss auch nicht zerdrückt werden. Salat kann ich auch ohne Probleme untermischen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Als Nachtisch wurde ein gefüllter Kong mit Banane/Erdnussbutter gereicht. Den Kong kannte die Gräte bisher nicht. Insofern wurde sich komisch verrenkt, um an den Inhalt zu kommen
da bekommt der Begriff streetfood eine ganz neue Bedeutung
Ja echt
Furchtbar, was hier alles so herumliegt. Angebissene Schulbrote, Dönerreste, alte ranzige Meisenknödel, halbvolle Raviolidosen und wenn die Abholung vom gelben Sack ansteht.......der Inhalt von den Krähen auf den Straßen verteilt
Jetzt ist auch wieder Grillsaison in den Kleingärten. Früher hat man seinen Kram wieder mit nach Hause genommen. Heute werden Knochen und Salat über den Zaun auf die Straße gepfeffert. Ich versteh die Leute nicht
So Riegel oder deine Pizzen a la Audrey speziale möchte ich auch Mal für meine 2 machen
Die Riegel haben Zwieback und trockene Schrippe als Zwischenmahlzeit völlig verdrängt. Kann ich auch gut verstehen. Die schmecken halt unwiderstehlich
Die Basis-Zutaten sind ganz leicht.
Dinkel-oder Buchweizenmehl, feine Haferflocken, Hanfsamen/Leinsamenschrot und Wasser. Mengen habe ich im Kopf. Muss man probieren. Es sollte aber ein streichfähiger Teig draus werden.
Dann kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Alles ist möglich. Je nach Geschmack und Vorlieben.
Mal energiereich mit Mascarpone, Schmalz, Nüsse oder Erdnussbutter. Mal würzig mit Räucherfisch, Sardellenpaste, grobe Bratwurst, Cheddar oder Kräuterfrischkäse. Mal süß mit Honig, Kokosflocken, Joghurt und Banane. Vegan ist natürlich auch möglich, falls der Hund Allergiker ist.
Gewürzt wird je nach Zusammensetzung mit Kräutersalz, mediterranen Kräutern oder einer fertigen Würzmischung aus dem Handel, wie z.B. Gyros oder Fischgewürzsalz. Davon braucht man aber nur sehr wenig. Die Hunde fangen an zu niesen, wenn`s zu viel war
Alternativ zum Wasser eignet sich auch zuckerfreie Hafermilch. o.ä.
Alles gut durchkneten bzw. rühren und dünn aufs Blech streichen. Bei 200° ca. 20 Minuten backen.
Die Riegel sind hier auch in Rippchens Freundeskreis sehr beliebt. Mäkelheini Enzo steht voll auf die würzigen Teile