Beiträge von Audrey II

    wollte aber wieder ein bis zwei Tage die Woche für beide kochen

    Dann brauchst du keine Zusätze. Fertignahrung hat hohe Nährstoff-Sicherheitsspannen. Oftmals über den tatsächlichen Bedarf hinaus und die gekochten Menüs liefern ja auch noch Nährstoffe.

    Irgendwie hält sich immer noch das Vorurteil, dass alles "totgekocht" wird und dass der Hund ohne Nahrungsergänzung gleich mangelernährt ist. Das stimmt natürlich nicht :smile:

    Klar darf auch mal ne zerbröselte Eierschale mit ins Menü oder ein Schluck hochwertiges Öl, aber zwingend notwendig ist das nicht. Teilzeitköche müssen sich da keine Sorgen machen ;)

    Hier gabs heute:

    Kaninchen/Sardinen-Mix, Dinkelnudeln, Möhren, Tomate, Apfel, Minze/Salbei/Basilikum-Mix, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dem Rippchen hats geschmeckt :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier riechts nach Ziege =)

    Also Fischbude ist schon ne Hausnummer, aber die Note "Ziegenstall" ist auf der Geruchsskala auch sehr weit oben :D

    Gebacken wurde ein Blech Ziegenkäse-Pizza mit Tomate und Kräutern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Rippchen steht schon mal an :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Joghurteis

    Boah....was für `n fetter Becher :D Und sogar mit Waffel! Das wär was fürs Rippchen. Ich glaub aber, die kriegt da ganz schnell Durchfall. Wird das Eis gut vertragen?

    Heute im Napf:

    Kaninchen/Sprotten-Mix, Hörnchennudeln, Gemüse-Mix, Apfel, 8 Kräuter(TK), Oregano, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber wenn jemand DEN Tipp im Raum Potsdam / westliches Berlin hat

    Institut für Tierernährung Berlin (FU) in Berlin-Zehlendorf. Die Ernährungsberatung leitet Fr. Dr. Kröger.

    Du kannst dort persönlich mit deinem Hund erscheinen. Wäre jetzt nicht so weit ;)

    Allerdings gibts grade Wartezeiten von bis zu 6 Wochen.

    Wir haben uns heute morgen ganz früh auf ein Beachvolleyball-Feld geschlichen und die Windschnute hat völlig bekloppt ihre Sandrunden gedreht :D

    Ein Fuchs hat aus der Ferne zugeschaut und sich vermutlich über den schwarzen Kugelblitz in seinem Revier sehr gewundert. Nach 5 Minuten war das Rippchen k.o. :lol:

    Im Napf: Ein mediterranes Fischsüppchen

    Sardine, Dinkelnudeln, Tomate (Dose, geschält), Zucchini, Möhren(TK), Apfel, Minze/Basilikum-Mix, Oregano, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt wird zufrieden auf dem Sofa gechillt :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da fährt man mit tk teils wirklich besser

    Auf jeden Fall und preiswerter ist es auch, weil man ja nix entsorgen oder wegschneiden muss. Die Qualität ist auch sehr viel besser. TK-Gemüse wird frisch geerntet und gleich schockgefroren. So gammelt es nicht tagelang in den Regalen rum.

    Es gibt ja inzwischen eine große Auswahl an TK-Gemüse. Früher wars immer nur die Tüte "Kaisergemüse" :D

    Ich hab jetzt Bio-Möhren und gewürfelten Kürbis gekauft. Dazu Dose mit geschälten Tomaten. Die sind immer "sonnengereift" und eignen sich gut für die Hundeküche.

    Hier ist es jetzt 28° unterm Dach und der Gräte wirds jetzt auch langsam zu warm :hot:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die liegt aber immer noch auf ihrem warmen Sofa. Sie könnte sich ja auch aufs kühle Laminat legen, aber vermutlich ist es dann schon wieder zu kalt fürs nackte Bäuchlein :D

    Im Eisfach wartet noch die Schleckmatte mit Grießpudding. Das wird der Gräte sicher gefallen.

    Erinnert mich hieran:

    Ja, voll der Grinch :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man hat immer ein schlechtes Gewissen, wenn der Galga was missfällt :D

    Heute im Napf:

    Rindermuskelfleisch, Dinkelröhrchen, Möhren(TK), Tomate(Dose), Apfel, Salbei/Minze/Basilikum-Mix, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe mich in letzter Zeit sehr über das "frische" Gemüse im Supermarkt geärgert. Fenchel, der innen ganz braun war, Tomaten, die schon im Auto aufplatzen und am nächsten Tag schimmeln, gammelige Möhren und Feldsalat, der schon nach ein paar Stunden welk wird.

    Hier gibts jetzt aktuell mehr TK-Gemüse und Dose :smile:

    Gebacken wurde eine "Stinky-Pizza" mit 1/2 Limburger :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute wirds hier wohl sehr heiß :lepra: Das Rippchen chillt den ganzen Tag. In Spanien rennen nur die Touristen mittags in der Hitze herum. Die Galga zeigt mir `nen Vogel, wenn die übliche Gassitour ansteht. Recht hat sie :smile:

    Also chillen wir beide bei Eis und Tapas :lol:

    Bis zu einem gewissen Grad ist Männerskepsis beim Galgo zb möglicherweise erblich.

    Erblich? Echt?

    Also der Grundcharakter vom Galgo ist schon vorsichtig und zurückhaltend Fremden gegenüber. Wie bei vielen Windhunden. Das weiß ich auch, aber was die "Männerangst" betrifft, überschneiden sich vielleicht Einfluß der Gene mit den (negativen) Erfahrungen.

    Die Jagd mit Galgos ist in Spanien ein Männersport. Die meisten sind Freizeitjäger und man trifft sich am Wochenende mit Freunden und hat seinen Spaß.

    Natürlich sind nicht alle Galgueros Tierquäler und nicht alle Jagdgalgos geschundene Kreaturen, aber viele Jäger haben eine etwas "derbe" Art mit ihren Hunden umzugehen, was unter Umständen schon ausreicht, um einen eher sensiblen Galgo zu erschrecken, so dass er zukünftig vor Berührungen zurückweicht.

    Jetzt ist jetzt. Man arbeitet mit dem, was der Hund anbietet, aus welcher Quelle auch immer es kommt.

    So ist es :smile: Nein, ich fördere bestehende Ängste nicht und "der arme Hund" wird auch nicht aufgrund seines Vorlebens "getröstet" oder besonders darin bestärkt. Der Fokus liegt auf Sicherheit und Normalität.

    Ich kenne generalisierte Angsstörungen aus meinem Berufsleben und Galgos neigen tatsächlich dazu, ihre Ängste zu generalisieren und aus einigen wenigen Ängsten wird eine ganze Kette xD

    Angst vor Männern, vor Wind, vor Regen, vor Gewitter, vor schwarzen Rucksäcken und weiß der Geier :D

    Nee......zwischen Angst und Drama kann ich inzwischen unterscheiden. Das Rippchen ist auf jeden Fall `ne "Prinzessin auf der Erbse", aber damit kann ich ganz gut umgehen ;)

    Zwieback hab ich aber noch nicht probiert

    Jo.....Zwieback, Reiswaffeln und Co. mag die verwöhnte Störschnute nur noch mit "Belag" :D

    Die fallen runter, wenn man sie lange genug anstarrt

    Hunde, die auf Riegel starren :lol:

    Leider ist der Hund auch kein Jedi-Ritter. Da bewegt sich einfach nix :pfeif:

    Im Napf heute:

    Thunfisch, Dinkelröhrchen, Möhrenstifte, Zucchini, Nashi-Birne, getr. Brennnessel, Oregano, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.