dann hatte ich die Beiträge dazu falsch verstanden. Ok, bleib ich beim getrockneten Oregano
In den wissenschaftlichen Studien gehts überwiegend um Oregano-Öl.
In der Landwirtschaft/ Tiermast wird Oregano eher getrocknet/gerebelt und als Pellets oder Drops verabreicht. Speziell für Hunde hat Pahema das Worm Protect im Angebot. Da sind dann aber auch noch Bitterstoffe dabei. Mir sind die Nahrungsergänzungen aber einfach zu teuer.
Ich muss hier noch ein Zitat aus dem Kräuterhandbuch für Hunde und Katzen von Juliette de Bairacli Levi posten.
Hab mich weggeschmissen vor Lachen. Bitte nicht nachmachen
Es geht um eine speziele Diät bei Bandwurmbefall
Zitat:
"Man lässt das Tier einen Tag und eine Nacht lang fasten und füttert ihm dann kleine runde Kuchen, die aus einem Teil Raute, einem Teil Wermut und zwei Teilen vom schärfsten Cayennepfeffer bestehen. Man zerstampft alles zu Pulver, bindet es mit festem Honig und Mehl. Aus einem Esslöffel dieser Mixtur formt man kleine runde Kuchen und steckt sie dem Hund in den Hals. Nach einer halben Stunde verabreicht man eine starke Dosis Rizinusöl oder Bittersalz."
Also ich denke, das Rippchen verzichtet auf die vermutlich überaus wirksame "Anti-Wurm-Maßnahme" und knabbert dann doch lieber am Oreganoblättchen herum