ZitatFerik ja ich lasse mich ja auch Überraschen, aber trotzdem bin ich Anfänger und wäge eben ab, falls es möglichkeiten gibt die Überraschungen einzudämmen.
deshalb ja auch die frage
lg PollyNixe
Das ist doch total ok und vernünftig! Man weiß tatsächlich nie, welche Erfahrungen Hunde mit mehreren oder ganz ohne Vorbesitzer schon gemacht haben. Trotzdem kann ich sagen, ich habe mit meinen Pfleglingen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Ich will Dich auch zu nichts überreden!
Aber ganz allgemein, sozusagen an alle, die einen Hund aus 2. Hand schon in Erwägung gezogen haben ....
... ein "fertiger", d.h. ein bereits erwachsener Hund ist weniger ein Überraschungspacket als ein Welpe, der sich erst noch entwickelt, auch wenn der vom Züchter ist. Ich habe ja schon einige Welpen großgezogen .. oh Mann, das ist jedesmal ganz schön anstrengend! ;o) Während ein "fertiger" Hund ganz schnell kapiert was ich von ihm will, wenn er es nicht schon längst drauf hat. Ich war von meinem altdeutschen Hütehund ganz begeistert (der war 3 Jahre alt und ich war die 3. Besitzerin). Der hat gehört, der lief bei Fuß, der konnte schon alles! Ich mußte mich nicht mehr anstrengen, alles war schon da. ;o)
Und viele 2. Hand Hunde leben auf Pflegestellen, so wie ich eine bin. Ich habe meinen Pflegling jetzt 3 1/2 Wochen, und kann eine Menge über sie erzählen. Gerade heute habe ich mit einer Interessentin telefoniert (bitte Daumen drücken, das wäre ein tolles Zuhause für Bienchen!). Sie hatte sehr viele Fragen, die ich alle beantworten konnte. Ich konnte ihr erzählen wie Biene sich in verschiedenen Situationen verhält, was sie inzwischen kann und was sie noch lernen muß, etc. etc. So kann sich ein evtl. zukünftiger Besitzer ein Bild machen und vorab schonmal sehen, ob es passen könnte oder nicht.
Ich drück Dir die Daumen, daß der Hund zu Dir passt!