Beiträge von Ferik

    Zitat

    Ferik ja ich lasse mich ja auch Überraschen, aber trotzdem bin ich Anfänger und wäge eben ab, falls es möglichkeiten gibt die Überraschungen einzudämmen.
    deshalb ja auch die frage ;)



    lg PollyNixe


    Das ist doch total ok und vernünftig! Man weiß tatsächlich nie, welche Erfahrungen Hunde mit mehreren oder ganz ohne Vorbesitzer schon gemacht haben. Trotzdem kann ich sagen, ich habe mit meinen Pfleglingen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    Ich will Dich auch zu nichts überreden!


    Aber ganz allgemein, sozusagen an alle, die einen Hund aus 2. Hand schon in Erwägung gezogen haben ....
    ... ein "fertiger", d.h. ein bereits erwachsener Hund ist weniger ein Überraschungspacket als ein Welpe, der sich erst noch entwickelt, auch wenn der vom Züchter ist. Ich habe ja schon einige Welpen großgezogen .. oh Mann, das ist jedesmal ganz schön anstrengend! ;o) Während ein "fertiger" Hund ganz schnell kapiert was ich von ihm will, wenn er es nicht schon längst drauf hat. Ich war von meinem altdeutschen Hütehund ganz begeistert (der war 3 Jahre alt und ich war die 3. Besitzerin). Der hat gehört, der lief bei Fuß, der konnte schon alles! Ich mußte mich nicht mehr anstrengen, alles war schon da. ;o)


    Und viele 2. Hand Hunde leben auf Pflegestellen, so wie ich eine bin. Ich habe meinen Pflegling jetzt 3 1/2 Wochen, und kann eine Menge über sie erzählen. Gerade heute habe ich mit einer Interessentin telefoniert (bitte Daumen drücken, das wäre ein tolles Zuhause für Bienchen!). Sie hatte sehr viele Fragen, die ich alle beantworten konnte. Ich konnte ihr erzählen wie Biene sich in verschiedenen Situationen verhält, was sie inzwischen kann und was sie noch lernen muß, etc. etc. So kann sich ein evtl. zukünftiger Besitzer ein Bild machen und vorab schonmal sehen, ob es passen könnte oder nicht.


    Ich drück Dir die Daumen, daß der Hund zu Dir passt!

    An Wollpullis hatte ich auch schon gedacht, die tragen sich einfach besser. Da haben wir aber ein Problem, nämlich bei nassem Wetter saugen sie sich voll, und kühlen dann mehr als sie wärmen. Deshalb habe ich mich letztendlich doch für ein gefüttertes Mäntelchen aus wasserabweisendem Material entschieden.

    Zitat

    Ferik, mein Gott ist das traurig.


    Du wirst immer emotionaler und unsachlicher.


    Fanatismus war noch nie ein guter Berater


    Dito und sorry, Hundeschicksale haben mich noch nie kalt gelassen! Wenn das traurig ist, tut´s mir leid!

    Zitat

    Wieso maßt Mensch sich überhaupt an, an seinem Hund herumzuschnippen, nur, um sein Leben zu vereinfachen ??


    Ich finde, das hat absolut nichts mit Tierschutz zu tun !


    Deshalb?
    http://www.luckyanimals.de/000…6029b300bc0053/index.html
    oder deshalb?
    http://www.tiere-in-spanien.de/
    oder deshalb?
    http://www.tiere-in-not-odenwald.de/tcms/index.html


    Ich könnte diese Liste unendlich weiterführen .....


    Und ganz aktuell, ein 3-jähriger (ungewollter) Rüde, liebt Kinder und verträgt sich mit allem außer Katzen, sucht dringend BIS MORGEN einen neuen Pflegeplatz in Bayern. Er kann wegen einer anstehenden Kur nicht auf seiner Pflegestelle bleiben, und alle die sich bis jetzt gemeldet haben, haben auch Katzen! Und ich (ich würde ihn sofort nehmen) bin am anderen Ende von Deutschland!


    Also auf ihr Kastrationsgegner, hier könnt ihr mal was für ein Opfer tun!!!!

    Zitat


    @ ferik
    Niemand hat hier behauptet, daß Du Stachler benutzt und/oder Deine Tiere schlägst. Es wurde lediglich festgestellt, das Du die Kastra ähnlich vehement befürwortest wie eben die Anhänger dieser "Erziehungsmethoden".
    Um diese feinen Unterschiede aber lesen und auch wahrnehmen zu können müsste man wohl erstmal die Emotionen ein paar Stufen runterkühlen.
    Das würde dann vielleicht sogar zu sachlichen Argumenten und einer angenehmen Disskussion führen.


    Trotzdem wird sowas immer wieder in einem Atemzug genannt. Kannst Du DENEN nicht mal sagen, sie sollen bei der Sache bleiben?
    Übrigens wurden hier tausende sachliche Argumente genannt ......

    Ganz einfach, es wird ab und zu "frisches Blut" eingekreuzt!


    "Aber sicherlich bist Du kompetenter als die Wissenschaftler der TH Hannover. "


    Nö, aber ein bisserl gesunder Menschenverstand tu´s auch!

    Ähem ... erstmal wäre sicher interessant, um was für Mischlinge es sich da handelte!


    Und witzig z.B.:
    "Frakturen der Gliedmaße


    32,5 % Mischlinge


    6,5 % Deutsche Schäferhunde


    6,0 % Yorkshire Terrier


    als wäre DAS rassebedingt!!!! Jeder Hund kann sich die Hax´n brechen, das zeigt höchstens, daß Mischlinge agiler sind, oder mehr mißhandelt werden (so kommen in südlichen Ländern oft Knochenbrüche zustande!)


    Hüftgelenkdysplasie


    19% Mischlinge


    18% Deutscher Schäferhund


    8 % Golden Retriever


    Wobei wiederum interessant wäre, um welche Mischlinge es sich da handelt! Ein DS/Dobermann-Mix hat SEHR große Chancen an einer HD zu erkranken!!! Ein Zwergpinscher/Yorkie-Mix eher weniger ...


    Gebärmutterentzündung


    17,8% Mischlinge


    5,8 % Deutscher Schäferhund


    5,2% Beagle




    Gesäugetumoren


    24 % Mischlinge


    8% Deutscher Schäferhund


    7% Rauhhaardackel


    Und diese Erkrankungen machen weder vor irgendwelchen Rassehunden noch Mischlingen halt! Da liegt das Ergebnis wohl eher daran, daß dort andere rassen weniger behandelt worden sind ...?


    Demodikose (parasitäre Hauterkrankung)


    17,1% Mischlinge


    9,8 % Jack Russel Terrier


    9,8% Schäferhund



    Auch die Demotikose, wie alle Parasiten, schert sich herzlich wenig um Rasse



    und so weiter, und so weiter ....


    Solange es unbekannt ist um welche Mischlinge es sich handelt, finde ich diese "Studie" nicht aussagekräftig! Immerhin bekommen auch Mischlinge die Erbkrankheiten ihrer reinrassigen Ahnen mit!!!

    Zitat


    Was ein Hund nicht kennt, kann er auch nicht vermissen. Ein kastrierter Hund empfindet sein Leben doch genauso normal wie ein unkastrierter...ganz einfach weil ers noch nicht kennen gelernt hat.


    Und selbst WENN er es kennengelernt hat, schwächt sich der Trieb ab. Kein kastrierter Rüde wird sein Leben riskieren um vor der Tür einer läufigen Hündin auszuharren!


    "Ob nun fremde Hunde wegen Kaninchen über die Straße rennen oder wegen einer Hundedame... Nur weil andere ihre Hunde nicht im Griff haben, kastriere ich doch meine Hündin nicht."


    Und Morrigan, Deine Kaltschnäuzigkeit in Ehren. ICH könnte aber NICHT damit leben, daß ein Rüde wegen MEINER Hündin, von der ich sowieso keine Welpen haben will, getötet wird. Dazu liebe ich Hunde an sich zu sehr!

    Zitat

    Also ich kenne keinen kastrierten Hund der noch einen Foprtpflanzungstrieb hat. Mein kastrierter Rüde spielt sogar ohne Probleme mit läufigen Hündinnen.


    Dagegen kenne ich unzählige Rüden die die ganze Nacht jaulen und jede Möglichkeit nutzen auszubrechen, wenn eine Hündin in der Umgebung läufig ist... Wenn er es dann doch schafft sie zu decken gibt es wieder einen Wurf nicht gewollter Welpen mehr, die früher oder später im Tierheim landen werden. -.-


    Dito!!!!