Zitat
Tierärzte raten zu 80 Prozent zu, leider ist das unverantwortlich und bringt dem Halter gar nichts.
Das kann ich NICHT bestätigen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Tierärzte raten zu 80 Prozent zu, leider ist das unverantwortlich und bringt dem Halter gar nichts.
Das kann ich NICHT bestätigen!
Ach, ich lieeeebe Fußhupen!!!!
Zitat@Frerik
Wenn du tagtäglich mit den Problemen mit kranken Hunden konfrontiert wirst, dann ändert sich evtl. die Sichtweise.
Ohne Papiere kann man gar nichts nachvollziehen. Mit Papieren kann man wenigstens vorher schauen, ob ein Hund vernünftig gezogen wurde. Auch beim "Papierhunden" kann man nicht kritiklos kaufen, aber man KANN eben an vielen Punkten einiges nachvollziehen und danach entscheiden.
LG
das Schnauzermädel
Ich gehe so oder so einfach zum Tierarzt, oder? Weil ich meinen Hund, krank oder nicht, eben liebe?
War bei der Spondylose bei einem meiner Zwerge nicht anders ... wir waren mindestens zweimal die Woche beim TA, solange bis bei meinem Hund der akute Schub vorbei war! Das wird wiederkommen, und es wird ihm wieder geholfen werden! Und das wäre bei einer erblichen Krankheit nicht anders, ob Mischling oder "ohne Papiere"- Hund, keiner meiner Hunde, egal woher sie kommen, muß leiden!
Und das ist bei allen Hundehaltern hier so, davon gehe ich zumindest mal aus!
Und man kann tatsächlich ohne Papiere nichts nachvollziehen, was mir ganz persönlich als eher "Tierheim-Hundehalter" niemals wichtig war! Und auch ein Hund ohne Papiere kann vernünftig und verantwortungsvoll gezogen worden sein! Du kannst NIEMALS kritiklos kaufen!
ZitatAlles anzeigenHallo,
seit letztem Sommer sind auch wir Pflegestelle für Hunde von Fuerteventura. Wir sprechen mit der Orga, wenn wir das Bedürfnis nach einem neuen Pflegi haben (zurzeit ist der dritte bei uns, also ist nicht immer einer hier), und können dann auch Wünsche nach bestimmten Hunden äußern. Uns ist es eigentlich egal, welcher Hund kommt, welche Rasse oder anderes. Bislang haben wir nur Rüden genommen, weil unsere Jessy bei Damen schon mal zickt, alle drei waren Mischlinge. Bei uns gilt nur, dass der Hund nicht zuu groß sein sollte und Treppen laufen können muss, denn wir wohnen in einer Mietwohnung in der dritten Etage.
Alle drei Hunde waren absolut tolle Tiere. Alle haben sich untergeordnet und versucht, so schnell wie möglich anzupassen. Auch Stubenreinheit hat mehr oder weniger schnell geklappt
Bei der Vermittlung sind wir die ausschlaggebende Instanz, das heißt wir können immer ein Veto einlegen, wenn wir denken, dass der Hund nicht passt.
Ich kann das nur empfehlen. Manchmal denke ich sogar, es wäre ganz nett, NUR Pflegehunde zu haben, dann hätte ich auch mal "hundefrei". natürlich würde ich meine Jessy aber nie mehr hergeben
Es macht immer Spaß, und die Hunde von der Straße sind sooo dankbar!
Es wäre für mich nur wichtig, dass die Orga nicht nur Tiere nach Deutschland holt, sondern vor allem daran arbeitet, die Zustände im entsprechenden Land zu verbessern. Andernfalls ergibt die Arbeit in dem Bereich nicht viel Sinn.
Schieb!!!
Ich kann alles bestätigen! Nur arbeiten die meisten Orga´s an den Zuständen im Land, aber es dauert halt bis Menschen umdenken ... (wir Menschen scheinen sowieso SEHR schwerfällig zu sein was das angeht!) ... und bis dahin heißt es eben "retten"! Und für mich persönlich ist jedes Leben gleich viel wert .... Habe gerade so eines da!
ZitatÖha, die Aussage ist ja wohl das Allerletzte.
Ist das nicht so? Es soll ja auch immer noch bis ins hohe Alter gesunde und robuste Hunde geben ... und jetzt erwähne ich absichtlich NICHT Papiere!!!!
Ähem, weniger Ausrufezeichen gingen gerade nicht, ich werd´s aber probieren!
ZitatWieso ausgerechnet und speziell bei Pinschern? Die haben andere Probleme und die Zwergpinscher sind züchterisch ganz anders zu betrachten als die Deutschen Pinscher.
Magendrehungen sind zwar bei allen Hunden möglich, aber ein Problem der Bänder und des Bindegewebes ist es eher ab mittlerer Größe. Unabhängig von der Größe sind Hunde mit ungünstiger Verdaungsleistung zu betrachten, die erhebliche Gasmengen bilden. In wie weit das aber erblich ist, kann wohl derzeit noch niemand sagen.
Gehts jetzt hier nur um Pinscher?
LG
das Schnauzermädel
Ich persönlich hatte bei all meinen Mixen noch nie mit Magendrehung zu tun, und HABE vier Zwergpinscher (ohne Papiere), die noch nie wegen Krankheit (außer Spondylose bei einem) beim TA waren! Geht eigentlich nicht ... die müßten super krank sein, weil sie ja keine Papiere haben!!!!
Ne Magendrehung, wieso nicht? So ohne Papiere und Stammbaum ist man doch allem ausgeliefert ...
Zitat@Frerik
Magendrehungen sind aber durchaus ein Problem, dass züchterisch behandelt wird, denn es tritt in bestimmten Linien gehäuft auf, die dann eben gemieden werden.
DAS kann man aber nur über Zuchtbücher nachvollziehen.
Sicherlich kann man nicht jede Magendrehung züchterisch vermeiden, aber man findet die Linien mit offensichtlich erblicher Disposition und kann so etwas tun.
LG
das Schnauzermädel
Schön und gut, aber auch bei Pinschern???? Hatten wir bis jetzt noch nie! Aber für alle Fälle sollten wir doch die Symptome wissen ...!!!
ZitatAlles anzeigenVielleicht fand dein Hund einfach "unsympathisch".
Ich weiss zwar nicht warum, aber meine Weiber bellen auch mal völlig fremde Leute an. Nicht, weil sie schlechte Erfahrungen mit denen gemach haben - sondern weil sie ihnen zB "unheimlich" sind (Körpersprache nicht lesbar, unheimliche Gestik, Mimik etc pp).
Kastrieren wird dabei überhaupt nichts bringen. Ich wüsste auch nicht wie?
Vielleicht wäre es wirklich das beste, wenn ihr 3 nochmal die (Hunde-)Schulbank drücken würdet um kleinere Problemchen auszuarbeiten.
Viel Erfolg auf alle Fälle dabei!
Das machen meine auch, Kastraten wie Intakte! Die halten sich für super Wachhunde, die Große (Pflegehund, Labrador) jetzt auch! Gerade gestern Nacht kam uns ein anscheinend Besoffener, jedenfalls Kotzender in die Quere (ich habe meine Hunde lieber erstmal nicht abgeleint!), der uns im Vorbeigehen auch noch blöd angemacht hat (meine Hunde HATTEN natürlich geknurrt und gebellt!)
Das ist normal denke ich, die sind immer in Aufruhr, wenn sie etwas bzw. jemanden nicht einschätzen können. Während Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Reiter, ist alles normal und wird ignoriert ...
... aber wenn sich jemand "anders" verhält, dann wird das zumindest gemeldet!
ZitatAlles anzeigendobby die fusshupe lässt auch wiedermal grüssen
![]()
weitere fotos immer wieder aktuell unter: https://www.dogforum.de/ftopic50983.html
http://www.fotos-hochladen.net[/img]
http://www.fotos-hochladen.net[/img]
Was für ein wunderschöner Minihund!!! "Fußhupe" nenne ich sie zwar selbst öfters wenn sie nicht so wollen wie ich will .... will ich aber mal nicht gehört haben! ;o)
Wie wäre es mit dem "Kastrations-Chip" , da kann man ja zumindest mal ausprobieren wie es wäre wenn ...
Ähem, das war sarkastisch und hilft Dir wohl nicht im geringsten! Hier gibt es auch einen Thread dazu. Vielleicht werden Sie ja da geholfen!