Antihistamine!
Beiträge von Ferik
-
-
Zitat
Also ich glaube, die Bedingungen sind perfekt und jeder Hund würde sich über so ein Leben freuen. 12 Wochen freinehmen kann sich kaum einer für einen Hund, das geht auf jeden Fall!
Gute Arbeit für einen Retriever ist natürlich die Dummyarbeit, dafür wurde er ja praktisch gezüchtet.
Ansonsten beim DRC (Deutscher Retriever Club) schauen, da gibts Züchter, Übrungsgruppen, alles was man so braucht an Info wenn man nen Retriever hat
Anschaffungspreis musst du schon um die 1000€ rechnen beim DRC/VDH, es lohnt sich aber einen Hund beim seriösen Züchter zu kaufen. Es gibt keine charakterunterschiede bei versch. Farben, allerdings gibt es eine Show- und eine Arbeitslinie, wobei ihr mit der Showlinie wohl besser beraten seid.Meine Labrador-Hündin aus einer spanischen Tötung kostet nur schlappe 250 Euro, ist erstaunlich unkompliziert, kann quasi schon alles (sie hat keine Begleithundeprüfung, benimmt sich aber sehr gut!), ich als Pflegestelle kann eine Menge über sie sagen, nur mal so als Alternative.
Sie HAT in zwei Tagen ein neues Zuhause, aber es gibt eine Menge reinrassige Hunde, auch Welpen, in Tierheimen. Die kosten nicht viel, sind komplett "fertig" (geimpft, gechipt, EU-Ausweis, zur Not auf Mittelmehrkrankheiten untersucht) und auf HD etc. untersucht. Viele Orga´s unterschreiten bei der Vermittlung sogar ihren Selbstkostenpreis! Und es sind wirklich gute Hunde!!!!
Ich kann das beurteilen, ich habe sie ja immer wieder hier! -
Daß sich das Thema längst erledigt hat, weil besagte Hündin inzwischen kastriert ist?????
Daß Hormone zwar schlimm sind, es aber Hunde gibt, die unter noch schlimmeren Problemen leiden????
Oder, oder, oder ...??? -
Anscheinend! ICH habe zumindest mit
Hasen keine Probleme, ob kastriert oder nicht! -
Mal nur so als Anfrage ... wärst Du lockerer, wenn Rüde xy, der nichts falsch gemacht hat, einfach nur da spazierengeht, und seinen Hormonen erliegt (das geht VERDAMMT schnell!!!), Deine läufige Hündin deckt????
Rüdenbesitzer WISSEN doch nicht, welche läufige Hündin da mal wieder im "Hundegebiet" spazierengeführt wird!
Und ich persönlich habe meine Mädels kastrieren lassen, und will bitte nicht durch läufige Hündinnen am Auslauf meiner zwei intakten Rüden (einer ist kastriert) gestört werden! Die sollen doch auch mal einfach eine ganz normale abendliche Pipirunde haben dürfen!!!!!!!
Am Tag gehe ich sowieso dahin, wo wir keine läufigen Hündinnen etc. treffen!!!
Wie gesagt, und für alle Aufschreier ... meine Mädels SIND kastriert!!!!
-
Ihre Duftspur wird sie trotzdem hinterlassen! Sie ist ja nu kein Jungspund mehr, und weiß wie sich eine "Dame" verhält! ;o) Meine kastrierten Hündinnen haben das übrigens auch immer gemacht .... ich meine "markieren"! ;o)
Mal nur anmerken will, ich habe NICHT geschimpft!!!! Sowas passiert, wie sonst bekommen die Tierheime jedes Jahr den unerwünschten Nachwuchs!!!
Die Hündin meiner Schwester läufig und angeleint im Park! Ein Neufundländer kommt gerannt, Herrchen im Schlepptau aber Chancenlos, auch an der Leine! Hormone waren wohl stärker als Erziehung, was mich NICHT wundert! Beide also angeleint, Neufundländer deckt Rotti/DSH-Mix, und beide konnten NIX machen!Wenn die Hormone verrückt spielen, dann machst Du nix mehr! Dann interessiert sich kein Hund mehr für Herrchen und Frauchen, da ist die Natur einfach stärker! Oh, es gibt natürlich "Blindgänger", die sowas nicht mitgekriegt haben .... habe ich gehört, aber noch nie gesehen!
Und ich will Dich jetzt nicht angreifen, aber ich habe mich schon sehr oft über Hündinnenhalter aufgeregt, die während der Läufigkeit auf der Hundewiese spazieren gehen! Inzwischen können die mich (ich habe zwei intakte Rüden, nur einer ist kastriert. Dafür sind meine Mädels kastriert!).
Wenn sie das so wollen, bitte! Allerdings, und das sage ich dazu, ich bin da nur noch sehr selten! -
Du wirst bestimmt Deinen Traumhund finden!!! Es gibt einfach soooo unsäglich viele Hunde, die eigentlich keiner wollte .... und die sind so klasse, und wollen auch nur einfach ein gutes Leben haben! Du WIRST ihn finden!!!! ;o)
-
Ich denke auch, es ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Mein männlicher Kastrat hat sich im Verhalten positiv verändert, ohne träge und fettleibig zu werden. Insofern war die Entscheidung ihn mit 1 Jahr kastrieren zu lassen optimal. So kenne ich das aber auch von anderen kastrierten Rüden im Freundes,- und Bekanntenkreis.
Und meiner Erfahrung nach, ändern sich so spät kastrierte Rüden kaum noch im Verhalten. Mit drei ist ein Hund definitiv erwachsen, da ist "Verhalten" erprobt und "eingeschliffen", normalerweise auch ohne Hoden.
-
HAB NICHT ALLES GELESEN!!!!
Aber meine (großen) Hunde sind mit Futter für 10 Euro für 15 kg problemlos 14 Jahre alt geworden! Der eine wurde mit 12 etwas steif und ungelenk, und starb mit 14 an Nierenversagen, aber das tun Hunde seines Alters öfter auch mit Super- Futter! (Sein 40,- Euro Nieren- Futter haben wir nicht mehr aufgebraucht!)
Die andere hatte keinerlei Probleme!
Meine Zwerge kriegen das Selbe als Basis (es ist immer da, und sie schlagen sich denn Bauch doch nicht voll, es muß also ekelig sein!) ;o),und noch so viel anderes, daß ich froh bin, daß sie ein Grundnahrungsmittel haben, das sie nicht so super toll mögen!!
Meine Pflegehündin war übrigens mindestens 2 Jahre alt, war super entwickelt und mehr als topfit (da hatte ICH gelitten!!!), und kannte kein Hundefutter!!!!! Sie ist noch hier, immer noch topfit, hat aber inzwischen gemerkt, daß man Trockenfutter auch essen kann!
-
Zitat
Hi Ferik
Heute ist schon der 2. Tag nach der OP, wir sind gestern einige Male - immer nur so für 15 Minuten gegangen, langsam wird sie wieder zu einem Hund. Zumindest war sie schon etwas aufmerksamer, hat viel geschnüffelt aber sie schläft noch sehr viel. Und die Wunde schaut eigentlich ganz gut aus, hab gedacht das wird ein riesiger Schnitt, bei so einem großen Hund, ist aber nur ca. 7 -- 8 cm lang. In 2 Wochen fahren wir Fäden ziehen und dann hoffe ich kann sie wieder wie früher mit mir spielen.
LG PetraHi Petra,
die Tierärzte machen heutztage "Bikinischnitte", und das ist wohl auch gut so! Ich habe noch noch nie eine Halskrause gebraucht, geschweige denn gab es Komplikationen! Die Mädels sind natürlich nach der Narkose (die ist das Hauptrisiko!!!) etwas schläfrig, aber das wird!
Ich bin immer wieder völlig baff, wie schnell sich Hunde erholen!!!! (Ich kenne das von Menschern anders!)
Deine Hündin macht das!!!!