Naja, wenn er verfressen ist, verspielt könntest Du ihm den Dummy, "schmackhaft" machen. Ist er auf den Clicker konditioniert? Dann könntest Du den Dummy erst mal in der Wohnung/Haus in einen Raum legen, in dem Du mit ihm bist, ohne weitere Ablenkung. Sobald er den Dummy auch nur anschaut "Click" und Belohnung (bzw. wenn er Click nicht gewohnt ist, ein klares "Fein" und Belohnungshappen). Der nächste Schritt wäre dann, dass Du ihm, sobald er den Dummy ins Maul nimmt und auch wenn es erst mal nur kurz ist "Click" und Belohnung gibst. Wenn er ihn ein Stück trägt, "Click und Belohnung.
Ich bin gerade dabei, Darko so das sichere Apportieren bis vor meine Füße und mit Ablage in meine Hand beizubringen. Sie rennt allerdings auch so gern dem Ball, Dummy hinterher, trägt ihn fast bis zu mir, lässt ihn dann fallen und läuft den restlichen Meter allerdings oft ohne zu mir. Gestern hatten wir es dann durch die Clickermethode so weit, dass sie den Dummy wirklich bis zu mir brachte. Sie bekam den Click mit Belohnung einfach nur noch, wenn sie es bis zu mir brachte. Ließ sie es vorher fallen, kein Click und keine Belohnung.
Da Darko den Dummy im Sitzen auch immer sofort fallen gelassen hat, ihn nicht festhielt, habe ich mal folgendes gemacht. Ich stand vor ihr, habe den Dummy vor sie und meine Füße fallen lassen. Sobald sie ihn mit der Schnauze berührte "Click" und Belohnung. Es dauerte gar nicht langte, paar Minuten, da nahm sie ihn hoch und ich klickte genau in dem Momentt, in dem sie ihn hielt.
Ich denke, dass man es durchaus schrittweise über eine Art sekundäre Belohnung aufbauen kann, wenn der Hund nicht von sich aus schon ein Dummy-Junkie ist. Aber es braucht, Zeit, Geduld und ja, ich denke auch, dass nicht jede Rasse als Apportierhund in dem Sinn geeignet ist. Dafür wurden ja speziell die Retriever gezüchtet und ich denke, dass sie das sozusagen mehr "im Blut" haben, als andere. Darko (Labradormix) hat durchaus Apportierlust, ich muss ihr halt nur noch klar machen wie ich es mir vorstelle. 
Die Methode damit, dass Du den Dummy irgendwo auf der Wiese "findest" (Du hast ihn natürlich vorher unbemerkt vom Hund dorthin gelegt ) und spielst dann ausgiebig damit, kann sicher auch wirken, habe ich aber noch nicht ausprobiert
Vielleicht sollte man einen Hund auch nicht zu etwas machen, was er nicht ist.
Aus Darko würde z.B. nie ein Wasserjagdhund werden, muss sie auch nicht, es gibt so vieles anderes was ich mit ihr machen kann.
Darkosworld 