Beiträge von Darkosworld

    Was haltet ihr von diesem Dörrfleisch, getrocknetem Fleisch, dass es bei Fressnapf gibt in solchen großen Eimern. Es kostet ungefähr 19,00 Euro. Hat das von Euch schon mal jemand probiert? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Leider gibt es das nur in dieser Großpackung, sonst würde ich das einfach mal probieren, aber gleich diesen Eimer kaufen, naja...Es geht mir nicht um den Preis an sich, sondern darum, dass sie es auch verträgt und da wäre testen schon besser.


    Darkosworld

    Darko ist Leinengängerin und Freigängerin. Wir wohnen relativ zentral in der Stadt und da lasse ich sie bestimmt nicht ohne Leine laufen, ja sie hört gut, ja sie kann die Grundkommandos, dennoch ist mir das Risiko einfach zu hoch wegen der Autos und sie muss auch nicht ohne Leine mitten durch Fußgängergetümmel in der Fußgängerpassage laufen, da gibt es sicher immer Leute, die sich dann belästigt fühlen.


    Im Wald, auf Wiesen läuft sie frei, die auch nicht weit von uns sind gar kein Problem, da sie nicht einfach so Fährten folgt o.ä. Wenn uns im Wald Fußgänger, Radfahrer, Jogger entgegen kommen, Leute mit Hunden, rufe ich sie zu mir, nehme sie wahlweise ins Fuß, Platz, je nachdem und anschließen kann sie wieder frei laufen, wenn die Leute vorbei sind. Bei Leuten mit Hunden frage ich manchmal, ob es o.k. ist wenn beide spielen und meistens sagen die Hundehalter ja. Wenn ein abgeleinter Hund auf uns im Wald, Wiese zukommt, leine ich sie auch ab aus verschiedenen Gründen.


    Ich denke dass so ein Mix aus Leinegehen und Freigang dem Hund nicht schadet. Er muss nicht immer frei laufen. Allerdings ist auffallend (oder ich achte mehr darauf, keine Ahnung), dass immer mehr Hundehalter ihre Hunde frei auch mitten in der Stadt an stark befahrenen Kreuzungen, Straßen etc. laufen lassen. Ob das immer so gut ist, ist die Frage. Das andere Extrem sind dann 10m Leinen mitten in der Fußgängerpassage oder quer über den Radweg verlaufend, weil der Hund kreuz und quer läuft und der Hundehalter nicht wirklich eine Handhabe hat. Vielleicht weil es ihn auch gar nicht wirklich interessiert weil ein Handytelefonat ja viel wichtiger ist, alles schon erlebt. Herrchen lief mit Hund an uns vorbei, Handy am Ohr, Hund lief an der Leine auf unsere zu, Herrchen telefonierte seelenruhig weiter. Wir hatten zu tun, dann an ihm vorbei zu kommen, da der Hund unbedingt zu uns wollte. Der Weg war nicht sooo breit.


    Nein, ich bin nicht perfekt, jeder macht Fehler, aber manche lassen sich eingrenzen und vorausschauend vermeiden.


    Darkosworld :)

    Naja, wenn er verfressen ist, verspielt könntest Du ihm den Dummy, "schmackhaft" machen. Ist er auf den Clicker konditioniert? Dann könntest Du den Dummy erst mal in der Wohnung/Haus in einen Raum legen, in dem Du mit ihm bist, ohne weitere Ablenkung. Sobald er den Dummy auch nur anschaut "Click" und Belohnung (bzw. wenn er Click nicht gewohnt ist, ein klares "Fein" und Belohnungshappen). Der nächste Schritt wäre dann, dass Du ihm, sobald er den Dummy ins Maul nimmt und auch wenn es erst mal nur kurz ist "Click" und Belohnung gibst. Wenn er ihn ein Stück trägt, "Click und Belohnung.


    Ich bin gerade dabei, Darko so das sichere Apportieren bis vor meine Füße und mit Ablage in meine Hand beizubringen. Sie rennt allerdings auch so gern dem Ball, Dummy hinterher, trägt ihn fast bis zu mir, lässt ihn dann fallen und läuft den restlichen Meter allerdings oft ohne zu mir. Gestern hatten wir es dann durch die Clickermethode so weit, dass sie den Dummy wirklich bis zu mir brachte. Sie bekam den Click mit Belohnung einfach nur noch, wenn sie es bis zu mir brachte. Ließ sie es vorher fallen, kein Click und keine Belohnung.


    Da Darko den Dummy im Sitzen auch immer sofort fallen gelassen hat, ihn nicht festhielt, habe ich mal folgendes gemacht. Ich stand vor ihr, habe den Dummy vor sie und meine Füße fallen lassen. Sobald sie ihn mit der Schnauze berührte "Click" und Belohnung. Es dauerte gar nicht langte, paar Minuten, da nahm sie ihn hoch und ich klickte genau in dem Momentt, in dem sie ihn hielt.


    Ich denke, dass man es durchaus schrittweise über eine Art sekundäre Belohnung aufbauen kann, wenn der Hund nicht von sich aus schon ein Dummy-Junkie ist. Aber es braucht, Zeit, Geduld und ja, ich denke auch, dass nicht jede Rasse als Apportierhund in dem Sinn geeignet ist. Dafür wurden ja speziell die Retriever gezüchtet und ich denke, dass sie das sozusagen mehr "im Blut" haben, als andere. Darko (Labradormix) hat durchaus Apportierlust, ich muss ihr halt nur noch klar machen wie ich es mir vorstelle. :)


    Die Methode damit, dass Du den Dummy irgendwo auf der Wiese "findest" (Du hast ihn natürlich vorher unbemerkt vom Hund dorthin gelegt ) und spielst dann ausgiebig damit, kann sicher auch wirken, habe ich aber noch nicht ausprobiert


    Vielleicht sollte man einen Hund auch nicht zu etwas machen, was er nicht ist.


    Aus Darko würde z.B. nie ein Wasserjagdhund werden, muss sie auch nicht, es gibt so vieles anderes was ich mit ihr machen kann.


    Darkosworld :)

    Was fütterst Du denn? Eventuell könnte man das auch mit einer Futterumstellung hinbekommen. Das wäre aber der nächste Schritt, Du kannst ja beim Tierarzt erst mal abklären lassen, ob es gesundheitliche Gründe hat im Sinne einer Erkrankung. Sonst sind die Tipps mit Öl, Ei sicher nicht verkehrt und auch in Maßen nicht schädlich.


    Darkosworld

    Darko bekommt normalerweise 2 mal am Tag ihr Futter, vormittags und abends. Wenn ich mit ihr trainiere, lasse ich sie für ihr Futter arbeiten und sie bekommt dann quasi während des Trainings ihr Frühstück in kleinen Portionen als Belohnung oder auch mal besondere Leckerlis.


    Manchmal bekommt sie auch eine Büchse Hundefutter in 2 Portionen, oder gekochtes Rindfleisch, Hühnerfleisch.


    Darkosworld

    Ja, irgendwo ist es auch die Frage, ob man einen Hund, zu etwas bringen sollte, was er nicht wirklich ist. Sprich, wenn der Hund keine Ambition auf den Ball hat, so absolut gar keine, dann würde ich es auch lassen und etwas anderes suchen, was ihr richtig Spaß macht.


    Diese Sache mit dem "schmackhaft" machen ist im Grunde sekundäre Belohnung. Wo bei manchen Hunden schon das Apportieren an sich als super toll empfunden wird, sie nichts lieber machen würden, den ganzen Tag, ist es bei anderen mit sekundärer Belohnung hinzubekommen.


    Aber ob das dann als Anlenkung von der Jagd funktioniert, bezweifle ich auch, also ob es stark genug ist.


    Das mit dem Click funktioniert, sobald der Hund etwas richtig gemacht hat, erwünschtes Verhalten, Click und Belohnung. Wobei man das mit der Belohnung bei fortgeschrittenem Clickertraining immer weiter rauszögern kann, also den Abstand zwischen Click und Leckerli vergrößern und den Hund auch Kommandos immer etwas länger ausführen lassen, ehe überhaupt der Click kommt. Allerdings setzt es wirklich voraus, dass beim Hund der Gedankenknoten platzt "Click, oh gleich gibt es etwas". Hunde wiederholen Verhalten, das sich für sie lohnt und lassen Verhalten, das nicht lohnend ist (reine Energieverschwendung, keine Motivation).


    Im Grunde ist der Click das gleiche wie ein Signalwort "Fein", nur, dass der Click eben immer gleich klingt. Man kann also durchaus auch "Fein" mit freundlicher Betonung und Leckerchen/Spiel konditionieren.


    Wir haben mit dem Click auch erst neulich angefangen, aber es zeigt Wirkung und ich werde das mit dem Click mal weiter beobachten und der positiven Wirkung auf Darko und das Clickern da nutzen, wo es sich anbietet. Da wo es Darko also hilft, Kommandos noch besser zu verstehen und umzusetzen.


    Darkosworld :)

    Hallo,


    wo steht, dass Du z.B. so einen kleinen Ball mit Leine wie es sie zu kaufen gibt, nicht als Belohnung mitnehmen darfst? Ich würde da in der Hundeschule mal fragen, welche Motovationsmittel "erlaubt" sind.


    Darkosworld :)

    Naja, wenn sie verfressen ist, könntest Du ihr den Ball, wahlweise Dummy, was immer sie dir bringen soll "schmackhaft" machen. Ist sie auf den Clicker konditioniert? Dann könntest Du den Ball erst mal in der Wohnung/Haus in einen Raum legen, in dem Du mit ihr bist, ohne weitere Ablenkung. Sobald sie den Ball auch nur anschaut "Click" und Belohnung (bzw. wenn Sie Click nicht gewohnt ist, ein klares "Fein" und Belohnungshappen). Der nächste Schritt wäre dann, dass Du ihr, sobald Sie den Ball ins Maul nimmt und auch wenn es erst mal nur kurz ist "Click" und Belohnung. Wenn Sie ihn ein Stück trägt, "Click und Belohnung.


    Ich bin gerade dabei, Darko so das sichere Apportieren bis vor meine Füße und mit Ablage in meine Hand beizubringen. Sie rennt allerdings auch so gern dem Ball hinterher, trägt ihn fast bis zu mir, lässt ihn dann fallen und läuft den restlichen Meter ohne zu mir. Gestern hatten wirr es ddann durch die Clickermethode so weit, dass sie den Ball wirklich bis zu mir brachte. Sie bekam den Click mit Belohnung einfach nur noch, wenn sie es bis zu mir brachte. Ließ sie es vorher fallen, kein Click und keine Belohnung.


    Da Darko den Dummy im Sitzen auch immer sofort fallen gelassen hat, ihn nicht festhielt, habe ich mal folgendes gemacht. Ich stand vor ihr, habe den Dummy (bei Dir wahlweise Ball) vor sie und meine Füße fallen lassen. Sobald sie ihn mit der Schnauze berührte "Click" und Belohnung. Es dauerte gar nicht langte, paar Minuten, da nahm sie ihn hoch und ich klickte genau in dem Momentt, in dem sie ihn hielt. Das war unser Erfolgserlebnis gestern.


    Ich werde das jetzt festigen und ausbauen, da sie inzwischen richtig Spaß daran hat und werde es auch mal draußen trainieren. ASie wollte gestern gar nicht mehr aufhören mit dem Training, aber wenn´s gerade am schönsten ist...Also lieber heute wieder und in kleinen Einheiten.


    Vielleicht hilft Dir das eine oder andere , was hier im Thread geschrieben wurde. Wenn ich allerdings gemerkt hätte, dass Darko gar keine Lust zum Apportieren hat, hätte ich es gelassen, aber so brauce ich ihr halt nur die Idee davon zu geben, wie ich mir das Apportieren mit ihr vorstelle.


    Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob das Spiel mit dem Ball wirklich so als Ablenkungsmethode geeignet ist, wie Du es Dir evtl. vorstellst. O.K. wir haben auf dem Hundeplatz auch zwei bis drei Hunde, die für den Ball wohl alles machen würden. Aber das ist sicher auch eine Frage der Veranlagung, des Interesses des Hundes, des Triebes. Darko z.B. spielt gern, ist aber kein Junkie für den es quasi nur das Spielzeug und sonst nichts gibt. Sie ist eher der verfressene Typ und wenn die Aussicht auf fressbare Belohnung oder durchaus auch mal ein Spiel mit Frauchen besteht, macht sie fast alles.


    Darkosworld :)

    Setze mir mal ein Lesezeichen, da ich vermutlich gerade das gleiche Buch zum Fährtentraining gelesen habe wie die Threaderstellerin und mit Darko auch Fährte gehen möchte, wobei Darko gern sucht, sehr verfressen ist und leicht zu motivieren. Mal sehen wie es dann bei der Fährtenarbeit wird.


    Ich habe noch diese Seite im Internet zur Fährtenarbeit gefunden, vielleicht hilft die auch etwas:


    http://www.bikosite.de/faehrtenarbeit/frame.htm



    Darkosworld :)