1. Immer wenn wir zusammen draußen spielen, ist sie nach ca. 5 Minuten erschöpft und legt sich hin. Ist das für einen Hund in dem Alter noch normal?
Als Darko (Labrador/vermutlich Holländischer Schäferhundmix) 8 Monate war, war sie ein Wirbelwind und keinesfalls nach 5 Minuten toben erschöpft.
2. Sie hat meiner Meinung nach auch andere Symptome, die auf HD hindeuten können. Z.B. sitzt sie nicht richtig hin, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, also sie sitzt quasi auf den Oberschenkeln und streckt ihre Beine zur Seite raus, wobei sie die Seiten aber wechselt. Also es ist nicht erkennbar, dass sie immer eine Seite bewusst entlasten würde.
Manche Hunde sitzen nicht akurat, weil es zT. einfach bequemer ist. Es kann aber auch auf Probleme hindeuten.
3. Sie läuft hinten etwas x- Beinig, also die Sprunggelenke etwas zusammen und die Pfoten dann leicht nach außen gedreht.
Darko hat einen geraden Rücken, eher nach hinten sogar etwas höher als vorn) und sie läuft gerade nicht x-beinig, läuft locker, leicht federnd, wenn die rechte Pfote vorn ist, ist es parallel dazu hinten die linke...wenn es die linke vorn ist, dann rechts hinten...Sie hat insgesamt ein sehr leichtes Laufbild, fließend.
4. Schon nach einem kurzem Spaziergang von ca. 10 Minuten schleifen ihre Krallen teilweise über den Boden, das kann doch noch keine Erschöpfung sein, oder?
Ich würde nein sagen. 10 Minuten Spaziergang sind für einen Hund in diesem Alter im Regelfall nichts, das macht er mit links sozusagen.
Wir waren heute erst mit Darko bei unserer Tierärztin wegen ihres Hustens/Schnupfens, den sie sich irgendwo eingefangen hat. Das geht bei uns zur Zeit um in der Gegend und auf dem Hundeplatz. Jedenfalls habe ich da rein aus Interesse, Darko hat ja so null Probleme mit dem Laufen, Springen etc, mal die Tierärztin gefragt, ob es außer dem Röntgen zumindest so eine Art "Vortest" gibt für HD. Sie sagte, dass Tierärzte da bestimmte Griffe für kennen und dass HD-Hunde oft ein verändertes Gangbild haben, auf bestimmte Berührungen reagieren. Sie nahm also Darko und testete es. Sie kam zu dem Ergebnis, dass es sehr unwahrscheinlich bei ihr ist. Damit kam sie zum gleichen Ergebnis wie unser alter Tierarzt.
Du kannst ja mal Deinen Tierarzt fragen, ob er vorab diesen Test macht. Dann hast Du schon mal in etwa einen Anhaltspunkt. Ganz sicher kann man aber wirklich nur mit einem Röntgenbild sein.
In Deinem Fall würde ich aber auch darauf tippen, dass etwas nicht stimmt. Das Verhalten, die Erschöpfungen nach kurzer Anstrengung, ist nicht normal.
Ich würde das tierärztlich abklären, ggf. mit Röntgenbild.
Darkosworld