Beiträge von Lionbonnie

    Zitat

    .


    Bei diesem Tierarzt ist die Komplett-Impfung sehr günstig und Impfen ist eigentlich eine Sache, wo ich nicht einsehe, mehr als nötig zu bezahlen


    Diesen Satz verstehe ich nicht :???:
    Du lässt lieber 3 mal für 25€ impfen, als einmal für (sagen wir mal) 30€?


    Bei mir spielt Geld fürs Impfen keine Rolle. Ich möchte nur das mein Hund geschützt ist. Dafür reicht die Grundimmunisierung im Welpenalter mit SHP und dann nur noch alle 3 Jahre Tollwut (ohne Komplett-Impfung).


    An deiner Stelle würde ich den Termin verschieben und mich erstmal informieren - was gibt es und was brauche ich.

    Zitat

    Sammy ist jetzt 16 Monate alt, wurde letztes Jahr natürlich grundimmunisiert und soll nun morgen wieder geimpft werden.


    Ich würde vorher anrufen und fragen ob der TA den Eintag macht. Ich glaube aber, du kannst dir diesen Weg sparen.
    Sammy hätte auch schon bei der ersten Tollwutimpfung den 3-Jahres Eintrag bekommen können. Dein TA schein nicht auf dem neusten Stand zu sein.

    Man kann zwar keinen Menschen mit einem Hund vergleichen, aber ich mache es jetzt mal trotzdem.
    Wenn du den Hund (der mit 14 Wochen fast kein Welpe mehr ist) übernimmst, ist das so, als wenn du dir einen Teenager ins Haus holst und nicht ein Baby.
    Jeder hat so seine eigenen Lebensgewohnheiten, an die man einen Welpen gewöhnen kann. Angefangen bei Geräuschen (Spülmaschine, Klospülung usw) bis zur Umwelt und Straßenverkehr.
    Das wichtigste für mich ist es ohne Leine mit dem Hund laufen zu können. Einen Welpen von 9 Wochen lernt an einem Tag ohne Leine zu laufen. Wenn man erst mit 12 Wochen oder noch später damit anfängt, kann es Monate/Jahre dauern bis ein Hund das lernt.


    Zitat


    Wisst ihr was mir am meisten Sorgen macht? Das ich den kleinen von seiner gewohnten Umgebung, seiner Mama, seinen Geschwistern und Freunden wegholen muss. Der arme *schnüff* :( :


    Darüber solltest du dir keine Gedanken machen. Die Mütter sind froh, wenn die kleinen Quälgeister weg sind.

    Zitat

    Fändet ihr es schlimm, dass wir ihn erst mit 14 Wochen holen würden? Er würde mit 10 Wochen abgegeben werden, wir machen aber in der 13. Woche urlaub, der schon lange geplant ist und wir möchten dem welpen nicht den stress antun nach 2 wochen schon zu verreisen, darum habe ich die züchter gefragt ob sie evtl. den welpen noch so lange behalten und für sie ist es kein problem. Sind wir egoistisch?


    Ich würde es nicht so machen, da ich mir einen Hund gerne nach eigenen Bedürfnissen erziehe.
    Es gibt schon einige Dinge, die ein Welpe bis zur 12. Woche schnell lernt. Nachher braucht man dafür aber Monate um diese Defizite wieder auszugleichen.
    Ich würde den Welpen eher in der 9.Woche übernehmen und in der 13. Woche beim Züchter in Pflege geben, oder in den Urlaub mitnehmen.

    Zitat

    Die Hundeschule hat uns abgewimmelt??! ;)
    Und hier gibt es leider nur 1 und ich bin 15 und Auszubildende und kann nicht jede Woche 100 von km fahren...bis zu nächsten Hundeschule!


    Versuche es mal mit google ;)
    Ich habe in deiner nähe 8 Hundeschulen gefunden.

    Na sooo groß ist der Gewichtsunterschied auch nicht.
    Der Jack Russell wiegt zwischen 5 und 8kg. Der Parson wiegt zwischen 6 und 9kg.
    Es ist übrigens wesentlich einfacher einen guten Parson-Züchter als einen Jacky-Züchter zu finden.

    Zitat


    Sind die Parson Russel vom Wesen her anderst wie die Jackys? Ruhiger? Wie gesagt die Größe ist hier nicht das Entscheidende.


    Na ja, eine Schlaftablette ist es nicht.
    Ich dachte, du suchst einen Hund mit dem man viel unternehmen kann und dem ein 10km Lauf nicht zuviel ist.
    Ein erzogener und geistig ausgelasteter Parson ist auch nicht hibbelig und kann auch als Bürohund mitgenommen werden.


    Vom Wesen her sind Jack Russell und Parson Russell gleich. Jedoch hat der Jack Russell einen langen Rücken und kurze Beine. Dies könnte auf Dauer (wegen der Treppen) zu Rückenproblemen führen. Da ist der Parson besser geeignet.