Vom Jack Russell hat er aber nicht viel abbekommen
Du kannst aber einen Gentest machen lassen, bei dem bestimmt wird, welche Rassen drin stecken.
Beiträge von Lionbonnie
-
-
Ich würde mir für die Zukunft überlegen, ob eine jährliche Impfung wirklich sein muss.
Ich wünsche gute Besserung.
-
Zitat
Unsere Futtervorräte waren und sind bisher: Pedigree Nass- und Trockenfutter (was genau von diesen Müllverarbeitern ist ja vollkommen egal), es gibt noch einen 2. Hund: Jacky, natürlich Jack Russell
Die beiden hatten als Tagesration verteilt auf 2 Mahlzeiten bisher ca. 500/200 g Trockenfutter und ca. 300/100 g Nassfutter.Jetzt wollen wir (nachdem ich meine Frau von Real Nature abbringen konnte) auf Wolfsblut Trockenfutter umstellen und beim Nassfutter haben wir uns für einen kleinen Betrieb aus unserer Umgebung entschieden:
http://www.myhundefutter.de/de…viqqcmphtmsuuqtcp8plcu740
(ich hoff', dass ich den Link einfach reinstellen darf)Wieviel füttern wir?
Beim Trockenfutter haben wir die Herstellerempfehlung von Pedigree mit ca. 20 % überschritten und noch zusätzlich ca. 1/6 Tagesbedarf (laut Herstellerempfehlung) Nassfutter verabreicht.
Sollen wir einfach die gleiche Menge wie bisher weiterfüttern bis wir plötzlich feststellen, dass unsere Hunde behäbig und rund werden?
Oder sollen wir die Herstellerangabe von Wolfblut beachten, die Hunde hungrig ins Bett schicken und abwarten bis wir die Rippen zählen können?
Das beimengen vom Nassfutter wird ja vom Nahrungsgehalt auch anders zu bewerten sein.Dann die Fleisch/Fischart: Am Freitag noch dachte ich, dass es das beste wäre von Petigree mit Geflügel zur Umstellung auf Wolfsblut Wild Duck zu wechseln. Aber inzwischen weis ich, dass es von Müll mit 4 % irgendein Fleisch ziemlich egal ist auf welche Fleisch/Fischart gewechselt wird.
Nur, was ist für unseren sensiblen Burschen wahrscheinlich das bekömmlichste?
Müssen wir das einfach ausprobieren?
Ich würde mich erstmal an die Herstellerangaben halten. Wenn du deinen Jack Russell mit 300 Gramm Wolfsblut plus 100 Gramm Nassfutter füttern würdest, peilst du ein Gewicht von ca 30 kg(!) an.
Mal zum Vergleich mein Jack Russell bekommt 80 Gramm Wolfsblut oder 100 Gramm Fleisch pro Tag.
Beim Husky Retriever Mischling würdest du ein Gewicht von ca 60 kg anpeilen, wenn du ein hochwertiges Futter in der gleichen Menge geben würdest.Hunde haben immer Hunger. Meiner wäre auch mit 400 Gramm pro Tag nicht satt
Das Dosenfutter scheint in Ordnung zu sein, wobei auch das Real Nature nicht schlecht ist. Als Tagesbedarf rechnet man ca 2% vom Gewicht des Hundes. In deinem Fall nur 1%, weil du noch Trockenfutter gibst.
Zur Fleischart: einfach ausprobieren.
-
Zitat
Er bekommt jedoch erst mit 12 Wochen die Tollwutimpfung, da die Tierärztin meint, dass er sonst noch zu klein ist. Deswegen darf er wohl erst dann zur Welpenstunde...
Auch große Rassen werden erst frühestens mit 12 Wochen gegen TW geimpft.
Da Deutschland seit Jahren tollwutfrei ist, wäre es sogar besser zu warten, bis der Zahnwechsel vorbei ist.
Ich würde mir wegen der Impfung bezüglich der Welpenschule keine Gedanken machen. Du kannst ja schlecht den Hund solange in Watte packenBis zur 12. Woche gibt es viele Dinge, die ein Welpe schon gelernt haben soll.
-
Zitat
Ich möchte einen Hund mit einem eigenen Kopf und der nicht das alles so macht, wie er soll. Ich brauche keinen Will to please.
... Ich möchte keinen Dackel, da wir im 1. Stock ohne Aufzug wohnen (Dackel langen Rücken und so, kennt ihr ja) und wir gerne auch mit dem Hund Fahrrad fahren wollen und Sport machen.
Hast du schon mal über einen Terrier nachgedacht?
Hier gibt es die Beschreibungen aller Terrier:
http://www.kft-online.de/_rubr…php?rubric=Rasseportraits -
Natürlich säugt die Mutter ihre Welpen. Die werden sicher nicht alle 2 Stunden mir der Flasche gefüttert.
Ich habe mir die Anzeige angesehen. Dabei sind mir diese dicken Bäuche der Welpen direkt ins Auge gesprungen. Also entwurmt worden sind die nicht!
Dann habe ich nochmal die gleiche Anzeige gefunden, aber von April. Also macht er sowas öfter.
-
Glaubst du, ein normaler Züchter würde seine Hunde in Käfigen halten?
Die Züchter, die ich kenne, haben eine oder zwei Hündinnen und die leben ganz normal im Haus.Dieser kastrierte Rüde mit Epilepsie, ist der mit den Welpen verwand?
Aber das ist sicher auch egal, genauso wie andere Erbkrankheiten. -
Zitat
Wir hatten in einem anderen Forum vor kurzem eine ähnliche Frage.
Überwiegend nehmen die Züchter keine Anzahlung und geben auch keine Position auf der Warteliste an.
Wenn der Wurf ca 5 Wochen alt ist, wird bei allen Bewerbern, geschaut, wer der richtige für den einzelnen Welpen ist. Egal seit wann man auf der Warteliste steht.
Der einzige Züchter, der eine Anzahlung nimmt, ist nicht im VDH. Er gibt die Anzahlung aber auch nicht zurück, wenn es nicht passt. -
Soweit ich es beurteilen kann, sind deine Rechnungen schon richtig.
Zu den Lunderland Dosen musst du noch das Gemüse (oder Gemüseflocken), Öl und Kalzium dazu tun.Ich würde eine angebrochene 800 Gramm Dose nicht einfach in den Kühlschrank stellen. Du kannst es aber einfrieren.
Kehlkopffleisch kann man mal zwischendurch füttern, aber wegen der enthaltenen Schilddrüsenhormone nicht zu oft.
Günstiger wird es, wenn du (teil)barfen würdest. Das Fleisch kostet pro kg ca 2€. Bei Lunderland kostet es pro kg mindestens 4,50€. Und einen Futterplan mit allen Berechnungen musst du in beiden Fällen machen.
-
Genau genommen zahlt die Versicherung nicht, wenn die Eltern dem Kind gesgt haben, dass es die Brille nicht kaputt machen soll. Wenn die Eltern aber in dem Moment nicht dabei gewesen sind, zahlt die Versicherung wegen "Verletzung der Aufsichtspflicht"
Fala wüsche ich gute Besserung.