Damals sind einige amerikanische Futtersorten vom europäischen Markt verschwunden.
Ich habe gerne Timberwolf gefüttert. Das gibt es bei euch (glaube ich) immer noch.
Beiträge von Lionbonnie
-
-
Seit 2005 ist Innova nicht mehr in D erhältlich. Damals war es ein gutes Futter. Inzwischen ist die Firma wohl verkauft worden. Siehe https://www.dogforum.de/dringend-wer-k…va-t138118.html
-
Zitat
Die ellenbogendisplasie zählt zu den angeboren Krankheiten und wird damit nicht übernommen...
Dann ist der "Züchter" für die Kosten zuständig -
Nur wenige Kilometer südlich von Zandvoord gibt es den (meines Wissens nach) einzigen Strand, an dem Hunde das ganze Jahr unangeleint laufen dürfen. Google mal nach Noordwijk.
-
Zitat
Grund 1: Kann es am Futter liegen? Die Kleine hat vom Züchter Dr. Alders Landfleisch Nassfutter bekommen und ich füttere das weiter. Ist allerdings kein Welpenfutter. Kann es sein, dass sie daraus zuviel Energie schöpft? Ansonsten bekommt sie von Happy Dog "croq welpen". Soll ich erstmal nur das füttern oder bekommt sie dann Mangelerscheinungen?
Ist dir schon mal aufgefallen, dass du ein relativ gutes Nassfutter und ein sehr minderwertiges Trockenfutter gewählt hast? Von daher würde ich auch eher das Trockenfutter weglassen. Dieses Trofu kann die Ursache für den juckenden Bauch sein.
Das Dr. Adlers Landfleisch gibt es aber auch als Junior -
Zitat
Weiß einer welche Impfen nachgeschaut werden wenn man zur Dortmunder Ausstellung geht ?
Der Hund muss eine gültige TW-Impfung haben. -
Zitat
Sagt mal findet ihr nicht auch, dass dieser Welpe jünger als acht Wochen aussieht?
Finde ich auch.
Das Bild ist bei mir etwas unscharf. Kann es sein, dass der Welpe eine Lippen/Kieferspalte hat? -
Zitat
Diese Ochsenziemer scheinen ja sehr beliebt zu sein.
Sollten da ja auch gut sein oder? Ist doch ein Naturprodukt wenn ich das richtig verstehe.Leider gibt es da zur Zeit nur so lange mit Wurzel. Fressen die das auch oder muß man die Abschneiden. Klingt ja schon irgendwie etwas eklig.
Du brauchst nichts abschneiden, aber du könntest aber das lange Ding mit einer Astschere in handliche Größe schneiden.Mal ne Frage:
Hast du eine Ahnung was ein Ochsenziemer ist -
-
Zitat
wie viel flüssige Schmierseife nimmst du denn etwa auf wie viel Wasser?
Ich kippe einen "Schwups" Schmierseife auf den Boden und kippe eine Tasse Wasser hinterher. Dann mit einem feuchten Lappen verteilen. Danach wische ich mit klarem Wasser nach. Ich benutze also keinen Wischeimer. Der Lappen wird immer unter dem Hahn ausgespült.