Beiträge von Lionbonnie

    Zitat


    Wir haben High 5 gefüttert und danach Mera Dog. (Wurde uns beides empfohlen und wir haben das genommen, weil es günstig war)


    Um es mal nett auszudrücken: das High 5 ist nicht besonders hochwertig.
    Getreide (4% Reis) 55,85%, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (20% Geflügel) 28%, Öle und Fette 9,5%, Pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4% FOS) 5%, Fisch und Fischnebenerzeugnisse 1%, Gemüse (0,3% Gemüse) 0,3%, Hefen 0,3%, Mineralstoffe 0,15%
    Da es von Mera Dog unterschiedliche Sorten gibt, konnte ich nicht feststellen, ob es wenigstens halbwegs in Ordnung ist.
    Ich würde in jedem Fall auf ein hochwertiges Futter umstellen.

    Zitat


    Hey! Also im Impfpass steht er hat Nobivac LT bekommen (Staube, Hepatitis, Paravovirose, Zwingerhusten, Leptospirose, Tollwut)


    Novibac LT ist nicht gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Zwingerhusten!
    Ist auf einer anderen Seite im Impfpass noch etwas eingetragen worden?
    Das "LT" steht nur für Tollwut und Leptospirose.
    Möglich wäre, dass der TA die Impfungen nur aufgeteilt hat und das andere später impfen möchte (hoffe ich jetzt mal). Ansonsten ist es so, wie du selbst schon rausgefunden hast, dass eine Impfung für die nächsten 3 Jahre ausreicht.

    Bei einem Hund, der älter als 12 Wochen ist, besteht eine Grundimmunisierung aus einer Impfung.
    Dein Hund ist aber schon fast 2 Jahre alt. Somit ist eine Grundimmunisierung mit mehreren Impfungen unnötig.
    Wenn du mir den verwendeten Impfstoff nennst, kann ich dir das gerne belegen.

    Zitat

    Aber diese ständigen Kommentare (von anderen HH, von Freunden, Bekannten, Verwandten, etc.) machen einen echt kirre!


    Ich habe sie ja schon live gesehen und fand sie gut so, wie sie ist :gut:
    Nicht zu viel und nicht zu wenig.
    Ich weis aber auch nicht, ob du schon immer mit dem Gewicht kämpfst, damit sie nicht abnimmt.
    Maya ist nun mal keine engl Bulldogge ;)

    Flöhe kann man sich ganz einfach auf der nächsten Wiese einfangen.
    Als erstes solltest du beim TA ein Spot-On gegen Flöhe holen. Ich würde damit beide Hunde behandeln. Dann musst du zuhause Großputz machen. Alle Textilien bei möglichst 60 Grad waschen und alles gründlich mehmals saugen, da sich Flöhe überwiegend in der Umgebung aufhalten und nicht auf dem Tier. Den Einsatz von Flohshampoo kannst du dir sparen. Damit hatte ich genauso wenig Erfolg, wie mit dem Flohkamm.

    Zitat

    Einige Nachbarn und bekannte meinen ja ich soll meine Hündin nicht mehr behandeln, das lohnt sich nicht ich solle sie einschläfern lassen...


    :schockiert: :irre3:

    Du kennst doch nicht mal die Diagnose. Da würde ich mir jetzt übers einschläfern lassen noch keinen Kopf machen.

    Zitat

    Sie darf leider nichts getrockenes bekommen. Sie hat Allergien und darf momentan nur Josera, lachsöl, hanföl und distelöl bekommen... :(


    :???: Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn ein Hund eine Allergie hat, kann er doch getrocknete Kauartikel fressen, wenn sie von der gleichen Tierart stammen, wie das Futter. Mal davon abgesehen, finde ich Josera nun nicht gerade ein geeignetes Futter bei div. Allergien.