Vieviel hast du den vorher gefüttert?
Die von dir angegebene Menge entspricht der normalen Tagesration für meinen 6kg Hund.
Beiträge von Lionbonnie
-
-
Die Krallen nutzen bei Sweeny gar nicht ab. Also läuft er die auch nicht blutig. Wenn die Krallen zu lang sind, biegen sie sich zur Seite, oder die Zehen biegen sich nach oben. Ich sehe aber immer zu, das es nicht soweit kommt.
-
Zitat
Laut der Fütterungsmenge laut Hersteller sollte er sogar 170g pro Tag bekommen.Heute hat er sogar seine Portionen nach kurzer Zeit größtenteils aufgegessen, danke für die super Tipps
Laut dieser Tabelle sind es nur ca 80g
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_size/mini/4911 -
Nein, du hast dich schon klar ausgedrückt, aber bei meinem Hund ist es wirklich so, dass die Krallen immer den Boden berühren. Vermutlich habe ich zu spät angefangen, die Krallen zu schneiden.
-
Zitat
wenn der Hund gerade auf dem Boden steht, sollten die Krallen gerade so eben den Boden nicht berühren - das kann man sich ja auch markieren und dann bis dahin kürzen -
Die Betonung liegt hier auf "sollte"! Bei meinem Hund würde man dann 12 mal ins Leben schneiden -
Der TA hat bei meinem Hund auch schon ins Leben geschnitten (und wollte dann die Wundversorgung dann noch zusätzlich bezahlt haben)
Ich schaue mir die Krallen von unten an. Sie sehen aus wie ein "V". Alles, was hohl ist, kann abgeschnitten werden.
Ich schneide immer nur scheibchenweise. Solange die Kralle im Schnitt noch ganz schwarz ist, kann man noch ein Scheibchen abschneiden. Dann kommt ein Bereich, wo das V weiß gefüllt ist. Das reicht dann, denn danach kommt das Leben. -
Bei Wolfsblut hat jede Sorte eine andere Form und Größe.
Hier gibt es Bilder:
http://pfotenshops.rakuten-shop.de/trockennahrung…sblut-c37962671 -
Ich würde Nr.4 bevorzugen, da es scheinbar ein selbstbewustes Kerlchen ist.
Mit selbstbewusten Hunde hast du weniger Probleme mit diversen Ängsten.Mal eine Frage: hast du Nr.1 absichtlich auf den Rücken gelegt?
-
Zitat
ohne nachweis vom TA das sie gesund sind werde ich keinen nehmen
OK, der TA stellt fest, dass die Welpen keinen Schnupfen oder ähnliches haben, aber Erbkrankheiten kann man bei einem Welpen nicht feststellen. Nehmen wir mal zum Beispiel Patella Luxation. Das betrifft sehr oft beide Rassen, die in "deinem" Welpen vorkommen. Ausschließen kann man das nur, wenn alle Vorfahren nicht betroffen sind. Ein richtiger Züchter darf nur mit Hunden züchten, die PL-frei sind. Diese Untersuchung kann erst ab 1 Jahr gemacht werden. Ob ein Welpe das hat, kann man also nicht sagen.
Als nächstes die Augen. Es gibt Erbkrankheiten, die erst nach ca 6 Jahren auftreten. Ein Züchter muss nachweisen, dass seine Hunde dies nicht haben. Möchtst du irgendwann einen Hund haben, dem beide Augen entfernt werden müssen?Gibt es einen Grund, weshalb du keinen Hund von einem Züchter möchtst?
-
Wenn es wasserdicht und nicht raschelnd sein soll, fällt mir die ein
http://www.dogs-exquisit.de/unterwegs/hund…-rot-p-995.html
gibt es auch in anderen Farben