Beiträge von Paularobin

    Noch mal anders: Smilla ist Tricolor, aber Bi-Faktoriert. Das heißt, ihr Vater hat doppelt das Gen, kein Kupfer zu tragen (ist Black-Bi), ihre Mutter hat es gar nicht (sie ist Blue Merle mit Kupfer und könnte das Gen tragen, tut es aber nicht; sie kann keine BiBlue oder Black Bi hervorbringen). Smilla zeigt damit zwangsläufig Kupfer, würde aber mit einem Bi-Blue oder Black Bi Rüden Welpen ohne Kupfer hervorbringen können (halt mit der gegebenen Wahrscheinlichkeit)

    Dann könnte deine Smilla mit meinem Alister - der blue-merle bifaktoriert ist, vier verschiedene Farben hervorbringen: tricolor, blue-merle, bi-blue und bi-black. Übrigens keißt das kupfer "tan"

    Terrier sind für mich kernig. Meine Shelties sind es nicht.So ein Terrier schüttelt sich, wenn du ihn anpampst und dann geht es weiter. Meine Jungs würden mir die Gefolgschaft verweigern.
    Wobei mein Otis in seinen ersten zwei Lebensjahren manchmal ein echtes A****loch war. Was hab ich den oft verflucht, wenn er mal wieder zu anderen Hunden hingerannt ist und mich geflissentlich ignoriert hat. Das hat ihn überhaupt nicht interessiert, ob ich weitergegangen bin und dann musste ich ihn irgendwann einsammeln. In der Beziehung ist er auch heute noch sehr selbständig - aber mittlerweile hört er besser. Beim arbeiten hat er die Selbständigkeit leider nicht erfunden, da muss ich ihm alles vorgeben. Da läßt er den sensiblen Sheltie raushängen.
    Mein Kleiner ist da anders: draußen orientiert er sich sehr an mir, er ist viel triebiger als der Große und arbeitet gerne mit mir zusammen. Auch eine Korrektur läßt ihn nicht zusammenbrechen.
    Pfeffer im Po haben sie beide, sie sind keine Weicheier, ich finde sie vom Wesen her...einfach angenehm, gut zu händeln. Man muss nicht mit ihnen diskutieren, sie sind offen und fröhlich, aber nie distanzlos. Mutig würde ich sie nicht nennen, sie würden sich nie kopfüber in Situationen begeben, die sie nicht einschätzen können. Keine Hau-draufs.
    Für mich die perfekte Rasse, könnte mir nichts mehr anderes vorstellen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Otis ist auch nicht die Fellbombe-sein Bruder hat viel, viel mehr. Konnte man aber schon als Welpe sehen.
    Ich hatte schon einen Rüden beim Züchter "angemeldet", bevor die Hündin überhaupt gedeckt war. Finde ich jetzt nicht schlimm, ich habe die Hündin (bzw. die ganze Meute) vorher kennengelernt und der Vater gefiel mir vom Aussehen auch sehr.
    Mir war der Charakter wichtig und ein guter Züchter kann dir viel über seine Hunde erzählen und dich bei der Auswahl beraten.
    Bei Otis hatte ich die Wahl zwischen zwei schwarz-weißen und ich habe bis zur 6. Woche mit der Entscheidung gewartet. Das war für die Züchter auch ok.
    Beim 2. Sheltie habe ich die Züchterin angerufen und erzählt, was ich mir vorstelle und was ich mit dem Hund machen möchte. Da war der Wurf 4 Wochen alt. Als ich dann hingefahren bin, hat sie mir meinen Blaumann in die Hand gedrückt und gesagt "der passt zu dir, das ist deiner". Was soll ich sagen, sie hatte sowas von recht! Ich hätte mir einen anderen ausgesucht, aber im nachhinein bin ich so froh, das ich auf sie gehört habe