Beiträge von Mariella

    Bin auch :bindagegen: dass der Hund was von Fremden kriegt. Wie du schon gesagt hast, ist mir das tlw. auch zu gefährlich - nicht nur wegen einem "Bettelproblem". Aber es treiben sich ja immer wieder komische Gestalten rum. Seis vergiften, Hunde klauen, was weiss ich....

    Ausserdem möchte ich wissen, was mein Kleiner frisst. Nicht das er mit allem möglichen Schund vollgstopft wird.

    Wenn dein Hund von Anfang an immer wieder unter Menschen - nicht immer dieselben - ist und gut sozialisiert wird, klappt das alles auch ohne dass ihm Fremde was geben.

    Hi,

    also ich bin auch Clicker-Neuling und hab grad mal die Sache mit dem Targetstab gmacht. Allerdings hatte ich ähnliche "Probleme" wie du.

    Bei mir hats funktioniert, dass ich mit dem Targetstab dann kurz rumgewedelt hab und ihn so für Sonny interessanter gmacht hab. War die einzige Möglichkeit, weil er sich demotiviert hinglegt hat und wohl schlafen wollte. *gg*

    Aber ob das richtig ist, weiss ich ned?!

    Hi,

    also ich glaub auch, dass Caruso halt n bissi Gas gibt mit erwachsenwerden. Sonny hat auch mit 4 Monaten begonnen, das Bein zu heben. Knapp ne Woche hat er hin und wieder wenns schnell gehn musste wie ein Mädchen gepinkelt und seit dem nie mehr. Immer nur Macho-Pinkeln. :lol:

    Meiner döst meiner Meinung nach auch zu wenig. Daher muss er ab und zu "zwangsdösen" - wird abgelegt und muss am Platz bleiben.

    Sonst wär er den ganzen Tag unterwegs. Denn während der Arbeit muss ich immer mal in unserm doch sehr riesigen Büro hin und her und das nutzt er um entweder mitzukommen oder wen andern an einem Arbeitsplatz zu besuchen. Ausserdem kommt er immer mit raus in den Innenhof zu den Rauchpausen...

    So richtig gedöst wird dann nur abends 3 Stunden am Stück und dann will er wieder spielen....

    Und weil ich find, dass das eindeutig zu wenig ist und ich keinen gestressten Hund haben will, gibts mittlerweile einen "Dös-Befehl" *gg*

    Hm...

    also wenn die HS 2jährige in den Welpenkurs lassen, dann würd ich mich auch mal nach einer anderen HS umschaun....

    Und das mit deinem Onkel...wow du bleibst echt ruhig, ich glaub, ich würd ausflippen. Ist ja dein Hund. Du sollst die Sachen mit ihm machen. Und wenn ein eigener Hund deinem Onkel zu viel ist, dann soll er sich auch damit begnügen, dass er mit eurem halt nur ab und zu Gassi gehn darf. Oder halt nur Urlaubsbetreuung ist.

    Ich geh doch auch ned zu meiner Freundin und borg mir ihren Mann aus, wann ich Lust hab und sie kann sehn wo sie bleibt, nur weil ein "eigener" zu viel Aufwand ist. :runterdrueck:

    Hm...also wenn er eh schon (nen Teil) gekotzt hat, würd ich abwarten und den Hund genau im Auge behalten.

    Meine frühere Hündin hat auch mal nen Weihnachtsmann samt Alufolie gefressen. Kam dann allerdings sehr schnell hinten raus. *gg* Und dann war der Spuk vorbei.

    Falls er aber unruhig werden sollte oder sonst irgendwie "anders", würd ich schnell zum TA flitzen.

    Hi,

    ich meld mich nur mal am Rande. Weiss ned, wie das in Deutschland ist, hab aber gehört, dass es ausserhalb von Wien einen Schafzüchter (oder zumindest einen Menschen mit Schafen *g*) gibt, zu dem man gehen kann und unter fachkundiger Anleitung mit dem Hund hüten lernt bzw. praktizieren kann.

    Im Prinzip stell ich mir als Laie das halt so vor wie anderen Hundesport. Anstatt 2x die Woche Agility geht man halt da hin.

    Sowas müsste es doch in Deutschland auch geben?! Dann muss sich nicht jeder gleich eine Schafherde zulegen. ;)