Beiträge von Mariella

    Ich könnt KOTZEN!! Verzeihung.

    Aber ernsthaft...mini breeds for families - weil die dann weniger Platz, Bewegung, Futter brauchen und man sie eigentlich sowieso zu den anderen ins Plüschregal stellen kann???? Ich seh die TH schon überquellen, weil die Hunzis plötzlich doch nicht nur "sooooo niedlich" sind. :bindagegen:

    Hm...

    also ich bin zwar kein Profi, aber soweit ich weiss, können gerade im Alter vermehrt Futterunverträglichkeiten auftreten. Zudem ist es für den Hund nicht sehr gut, wenn das Futter dauernd gewechselt wird. Bleib doch mal bei einem und schau, ob sich was ändert. Bzw. teste mal, ob er eventuell auf Getreide allergisch reagiert.

    Könnte meiner Meinung nach leicht was mit dem Futter zu tun haben...

    Super, danke - bin auch kein Freund vom zufüttern. Daran arbeiten werden wir - er darf jetzt eh nicht mehr dauernd mit zum Drucker springen usw. und ich werde ihn wahrscheinlich öfter mal zu Hause lassen und nicht dauernd überallhin mitschleppen.

    Rechne ich eigentlich das Gewicht von RFK genauso wie das Gewicht von Muskelfleisch? Und gibt es eine "Regel" wie viel von welchem Fleisch (bspw. 40% Huhn, 40% Rind, 20% sonstiges) oder sowas?

    Tschuldige, dass ich so löchere...aber am liebsten würd ich ihm gleich die Knochen zum Frasse vorwerfen. ;)

    Hi,

    danke für die rasche Antwort. Sonny wird nächste Woche ein Jahr - trotzdem Futtermenge von 350? Dick ist er auf keinen Fall - 9,60 kg bei 40 cm - Rippen spürt man auch bei Handauflegen.

    Als extrem hibbelig würde ich ihn nicht bezeichnen. Er ist nur lt. Tiertrainer ein bissi gstresst - da stimm ich ihm zu. Das liegt aber wohl mehr daran, dass er untertags immer mit in der Agentur ist und er da eher schlecht zur Ruhe kommt....deshalb hat mein Trainer (ernährungstechnisch), ich soll schauen, dass er genug B-Vitamine bekommt und ev. Tranquil zufüttern - allerdings hat er auch ausdrücklich gesagt, dass er sich mit BARF nicht so auskennt.

    Ich möchte Sonny eigentlich auch keine Pülverchen zufüttern - Kräuter sind mir da wesentlich sympathischer. Könnte ich ihm zur Beruhigung - als nicht Ruhigstellung, sondern "nervenunterstützdend" - zB Johanniskraut zum Futter geben?

    Hm...bei deiner Berechnung wären das dann 8,5 kg Fleisch in einem Monat - das bekomme ich wohl kaum in ein Gefrierfach - oder?

    Haben deine Hunde einen Fastentag? Hab das auf barfers.de usw. gelesen - muss das sein??

    Hallo ihr Lieben,

    ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen, weil sich wieder wer erwartet, dass ihr über den Futterplan schaut. Biiiittte.... :flehan:

    Also ich überleg mir grad, Sonny zu barfen - mir ist diese Trofu-erei jetzt langsam zu blöd. Erstens frisst er schlecht, zweitens find ich kein gscheites und drittens...halt so.

    Da er lt meinem neuen Trainer momentan etwas gestresst ist und er zur Ruhe kommen soll, muss ich wohl ein bißchen darauf achten, dass er nicht zu proteinhaltig isst und zB auch Süßkartoffeln fütter (hab mir den Namen des "Beruhigungstoffes" nicht gmerkt...L-irgendwas)

    Das wär mein grober Plan - genauer mach ich ihn, wenn ich das Buch endlich krieg (Natural Dog Food)

    Noch zur Info: Sonny hat jetzt 9,60 kg - das heisst ich geh von 250 gr täglich bei 85 g Gemüse und 165 g Fleisch aus

    Wie sieht das jetzt mit den Zusätzen aus? Muss ich so Sachen wir Spirulina, Hagebutten u.ä auch dazugeben?

    Vielen, vielen Dank schon im Voraus fürs drüberschaun!

    Hi,


    hatte gerade meine 1. "Agility" Stunde bei nem neuen Hundetrainer. Und da sagt mir der doch: Nix da mit gleich voll Agility, Hund ist gestresst und unsicher, darum müssen wir uns zuerst kümmern.

    Tja, sowas in die Richtung hatte ich mir eh schon gedacht. Also nix mehr mit dauernd was unternehmen, Hund immer überall dabei haben. Er braucht mehr Ruhephasen.

    Seine "Überdrehtheit", die ich auslasten wollte, sind anscheinend eher Übersprungshandlungen und Unsicherheit.

    Wurde auch gleich mit einer Bücherliste - u.a. "Stress bei Hunden" - eingedeckt. Vielleicht hilft dir das Buch ja was?

    Naja...ich bin mal gespannt - werd weiterhin berichten. "Stresstagebuch" sozusagen. *g*

    Naja...da ich kein seperates Wohnzimmer, sondern nur Wohnküche hab, müsst der Hund aussen durch die Fenster ins Schlafzimmer...obwohl...da dürfen Hund ja auch nicht hin. Bleibt wohl nur der Vorraum. ;)

    Nö...bei mir stehen die Näpfe in der Küche bzw Wohnzimmer. Im Schlafzimmer dürfen nur Knochen oder getrocknetes Zeug gekaut werden. Fleischige Knochen u.ä. werden im Wohnzimmer auf einem alten Leintuch malträtiert.

    Ins Bett dürfen auch keine Knochen mitgenommen werden. Mann...was bin ich doch streng. ;)

    Oder du riskierst das "Leben" einer Bürste indem dus ihr als Spielzeug gibst. Sonny durfte immer zu Beginn und nach Ende in die Bürste beissen...seitdem liebt er bürsten heiss und innig.