So hier mal zwei zum verlgeich, in fast gleichem Moment.........mit ähnlichen einstelungen....
[IMG: https://lh5.googleusercontent.com/_bRiG3bzIrRM/Tdj3eSBLwEI/AAAAAAAAAtA/eFa4PUPoxRo/s512/IMG_7042.JPG]
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo hier mal zwei zum verlgeich, in fast gleichem Moment.........mit ähnlichen einstelungen....
Ich hab ja nun ne ganz andere Marke ich hab ne Sony alpha 450.
Als ich in hamburg war hab ich viel mit meiner Schwägerin unternommen, sie hat ne Canon 500D ich muß sagen im vergleich war meiner zügiger, wo bei es wohl auch viel damit zu tuen hat das bei der Canon ein motor noch im Objektiv ist, welcher bei mir in der Kamera ist. Daher kosten meine Objektive auch im vergleich weniger.......
ich kann mal schauen ob ich Bilder finde im vergleich von uns, da wir ja zusammen unterwegs waren haben wir auch ähnlich Fotografiert..............
Ne Freundin von mir hat die 500 ich selber ja die Sony 450 im vergleich ist meine wesendlich zügiger bei gleich eing estellter verschlußzeit.......
Ich habe vor ca 2 Moanten hier http://www.doggilux.de/ eins bestellt.
Und meine beiden lieben es, es ist aus kunst leder mit Kaltschaum nach meinen wünschen und Maßen gemacht worden.................
da meine beim kalten nicht gerne auf dem leder leigen hab ich einfach ne fleece Decke mit rein gepackt, im Sommer fliegt die dann raus
Die Hunde die ich kenne sind aus geglichener im Alltag, was man ja nicht vergessen draf, ein Hund der auf der Bahn läuft wird im normal fall trainiert, also Ausdauer, MUseklaufbau, und auch Sprint training gehören dazu, die Bahn ist da ja der Höhe punkt wenn man es mal so suehen möchte.....
Klar wird es Hunde geben die durch das laufen auf der Bahn triebiger geworden sind, aber auch da gibt es eben solche und solche, das muß jeder für sich wissen auch grade wenn man es mal probiert hat seinen Hund beobachten......
@ Staffy
Viele Windhundhalter versuchen so ihren Hunden ein wenig von dem zugeben wofür sie gezüchtet wurden.
Ein Galgo zb ist für die Hasen Jagd gezüchtet worden, Ziel dieser Jagd ist es zwei Hunde zusammen einen Hasen Jagen zulassen (in Spanien) also Cursing mit lebender Beute. Um so länger die Jagd um so besser, diese kann sich bis ca 8 Minuten ziehen, je nach dem wie gesund der Hase und wie geschickt die Hunde sind. Ist diese Jagd zu schnell vorbei, und durch die Galgos zb in 1 min entschieden gelten diese Hunde Meist schon als nicht Jagd tauglich, da sie die Jagd mit zu viel voraus denken beendet haben.
Man sieht wenig Galgos auf den Bahnen wenn trift man sie beim Cursing, aber auch da sind sie Jagd Sequenzen viel kürzer.
Nun aber zu deiner Frage......
Auch wenn zb ein Ausdauerläufer auf die bahn geht, ist er zufrieden...... er kann Hetzen, alleine das ist schon belohnung und er kann seine Beute Stellen also auch erfolg, die Hunde sind wenn sie auf die bahn gehen schon so voller Adrenalien und regelrechter vorfreude, sie schreien schon beim einbiegen auf das Gelände oder wenn sie die Strecke zur Bahn erkennen, dann werden sie auf gewärmt, das dauert etwas. Und dann kommt der Höhe Punkt ein paar Läufe nach dem Hasen, den Hunden geht es um die Hatz und die haben sie auch auf kurzen SDistanzen.
Zu dem hält auch ein Ausdauerkäufer die höchst geschwindigkeit nur kurz.
Wenn ich mir meinen Dicken anschaue, er zählt zu den Ausdauerläufern unter den Windhunden. Gezüchtet um vom Pferd weg zu hetzen, also diese Hunde gingen neben dem trabenden Galopierenden Pferd mit zur Jagd, bei Wild sichtung mußten sie dann aber Gas geben, und das halten sie trotz ausdauer läufer nur kurz durch. Auch der galgo zählt zu den Ausdauernden Windhunden.....
Somit ist auch ein Äffchen mit einem Kurzen Sprint zufrieden den er durfte Hetzen und seine Beute stellen......
Nun hoffe ich nicht zu verworren geschrieben zu haben
Wenn man sich die geschichte des Dobermans anschaut wid man sehen das in den Dobi früher, Grey eingekreuzt wurde, daher auch der Tiefe Bruskorb und die recht hoch auf gezogenen Bauchlinie. Also müßte bei Drago nicht mal ein Windi noch mit drin sein.... ich erinnert er an einen Ratanero (?) ;-)
Wo komt er den Ursprünglich her?
Ich hab mal nicht alles gelesen, bei mir gibt es erst mal keine Grenze, ich habe all meine Tiere Krankenversichert, Kostet im Monat ein Stück geld, aber ich weiß wenn was ist, dann kann ich meinen Tieren auch die beste Betreuung bieten ohne mich zu verschulden.
Betreff: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
Zitatich gestehe ...ich versteh meist nur bahnhof
ich würde soooo gerne auch mal tolle bewegungsfotos machen.
aber da bin ich noch 1000 meilen von entfernt.
könnte mir jemand sagen was ich einstellen muss das die wasserspritzer
klar zu sehen sind ?
ach...ich habe eine canon eos 400D
Huhu ich weiß sehr wohl was du meinst.
Also bei einer Canon solltest du bewegte Auf nahmen im TV-Modus (Sporteinstellung) machen, in dieser einstellung kannst du die verschluß Zeit selber bestimmten.
Aber achte auch auf den ISO Wert, je höher die verschlußzeit desto weniger Licht kommt in die Blende.
Wenn es nicht grad Knallige Sonne íst eher mal zu ISO 400 tendieren.
Wenn du dich traust auch mal was ander Farbsättigung drehen ich finde viele Canon Bilder etwas Blaß.
Hier mal ein Wassertropen Bild mit den Efixs von mir
https://picasaweb.google.com/l…fvi-xtkfHg?full-exif=true
Bei Hunden sollte man versuchen nicht unter 1/800 zu Fotografieren, ich tendiere bei meinen Rennsemmeln oft zu 1/1250 und höher......bei schlechterem Licht wie bei dem Wasser Bild nutz ich aber auch 1/800 setz aber den Iso hoch.
Hier mal ein Bild mit geringerer verschlußzeit und ISO 200
https://picasaweb.google.com/l…fvi-xtkfHg?full-exif=true
Zu dem solltest du als Fokus den Spotfokus nehmen, so weißt du wo er scharfstellt und er entscheidet sich nicht noch 100 mal um......
Hier einmal mein Dicker im Sprint
https://picasaweb.google.com/l…pP0mqWHL34?full-exif=true
Ein Tip den ich auch noch bekommen von einem Fotografen in Punkto Hunde Fotografier.......So lange ein Teil am Kopf scharf ist ist das Bild meist etwas geworden...........
Ach das passt, ich schau halt das man nen Tisch hat wo Platz neben ist und so gab es bisher keine Probleme......auser ander Gäste die länger warten mußten weil eine Kellnerin auf den Knienen vor den Hunden hockte und erst mal mit voller begeisterung die zwei bekuscheln mußte