Beiträge von Shandra

    @ Ruhrpotter


    Hunde sind Rudeltiere, daher Hunde finden es oft schöner bei ihrem Rudel zu sein.
    Ich nehme meine beiden auch mit ins Restaurant, und ja sie fallen auf, zwei große dunkel gestrommte Hunde.........
    Ich habe eine Decke für die beiden mit, und zur Not eben selber ne kleine Schale in der Tasche, Wasser kann ich auch auf der Toilette eben holen.


    Jeder muß für sich wissen wann und wo er seinen/seine Hunde mit nimmt. So würde ich sie nicht zum Klamottenkaufen mit nehmen, nur wenn es sich so ergibt und ich zb mit freunden on tour bin, denn in ne Umkleide mit 2 Hunden :rollsmile: das wird nix, auser Leinen,Bein,Klamotten Salat, sind freunde dabei und ich seh was halten die halt eben kurz meine Nasen..........


    Ich habe meine Hunde als begleiter und verzichte auch auf das ein oder andere, aber diese Entscheidung habe ich getroffen bevor mein Dicker einzog............

    @ Amy2011 nein bei MC-D dürfen Hunde mit rein. Mache ich wenn ich von Berlin nach HH fahre auch, ich trink da nen kaffee und die Hunde bekommen dort ne Schale Wasser. ich fahr immer an den Selben auf der Strecke und da der Leiter das erste mal mit nem Schälchen Wasser raus kam als ich mit den beiden auf der Wiese vor MC-D (ist ne Brachwiese an der Autobahn) zum Pipi machen war und fragte obdie denn im Auto warten müßten, das wäre doch bei längernen fahretn doof.....da hab ich sie mit rein genommen, meinen Kaffee bestellt und der Chef kam mit 6 Chicken nuggets für die beiden an.......fand ich total lieb......okay er ist ein abseluter Windhundfan hatte sogar noch Fotos gemacht.
    Aber sonst nein nehm ich die beiden nicht mit rein....zu dem Trink ich da nur Kaffee, denn der ist lecker.......und den kann ich auch mit nehmen. Nur bei Autobahn fahretn mag ich das nicht so, da gönn ich mir dann schon die 10 min meinen Kaffee nicht im Auto zutrinken.

    Habe jetzt nicht alles gelesen.


    Meine beiden kommen oft mit, aber sie können sich auch sehr wohl benehmen.
    Gehe ich Shopen bleiben sie entweder zuhause oder je nach Wetter im Auto. Geh ich baer nun in einen Bau/Gartenmarkt oder ins Futterhaus kommen sie schon mal mit, alleine um es zu üben.


    Kino, Jahrmärkte usw habe ich selten mal intresse dran, daher wenn es mal so ist dann natürlcih ohne Hund.
    Geh ich Abends mal was trinken, dann sind meine Hunde dort bekannt und gern gesehen Gäste.....


    Wenn ich auf Mittelaltermärkte gehe, habe ich meist lager anschluß so das meine Hunde sich dort auch mal erholen können, das ist mir sehr wichtig, aber ich nehme sie mit, allein da es Spontan sein kann das ich doch über NAcht bleibe daher habe ich immer Näpfe, Wasser Futter und ne Hunde Decke mit, fal es zu spät wird und ich eben bei wem im zelt mit unter komme......Ja so ein markt ist auch für Hunde anstrengend, ins besonder da meine ja auch zu dieser Zeit gehören, man wird viel angesprochen und viele Fotos werde gemacht.........


    Zur Familie ganz klar mich gibt es NUR mit anhang. Für meine Freunde war und ist es nie ein Thema, die Hunde gehören dazu, meist Planen die schon so das meine Beiden mit kommen und auch was davon haben.


    ZB letzten Sommer, Tag am Elbestrand mit Grillen also wo ging es hin...klar an den Hunde Strand, jeder hatte ne kleine Wasserfalsche für meinen Hund und den einer Freundin mit, es wurde an alles gedacht. Selbst der das Fleischen geholt hat hatte für beide noch nen schönen Knochen mit gebracht, nein bei mir kein Thema.


    Im Wald und auch auf den Feldern bleiben meine an der Leine, grad zur Brut und Setz zeit, da gibt es kein wenn und aber, mein dicker darf kurze Stücke mal ohne ABER er verläßt die Wege nicht und schnüffelt nur am Rand, uind kurz heitß ein paar Meter meist zum lösen, da er sich damit an der Leine meist schwer tut ( keine Ahung warum )



    Ich möchte es anders sagen, es gibt viel mehr Hunde wie vor einigen jahren, zu dem hat der Hund meist einen ganz anderen Stellewert angenommen, und oft sie sie einfach nicht erzogen und die halter haben die ich darf alles mein Hund tut so was nicht ich sammel nix auf Mentalität......und diese Menschen sind es doch am Ende die anderen HH´s das Leben schwer machen........so meine Meinung....wer sich einen Hund anschafft, solte wissen was er an der Leine führt, wie und das alles bitte nicht aus Prestige........

    Verlass dich nicht zu sehr, wenn deiner Maus ein Hase vor der Nase hoch geht wird sie nach gehen, der reiz ist dann einfach da, selbst mein Loki der sehr gut hört fast immer ohne Leine läuft kann da nicht wieder stehen.


    Mach es so lass sie einmal noch durch checken vom TA mit dieser Ansage (wenn du das nicht schon getan hast) dann ruf auf der Bahn an und frag nach nem Schnupper Training, oder geh zum jeder Hund rennen hin.


    Weiß ja nicht wo genau du wohnst.....aber die meisten Bahnen machen diese Rennen.


    Sandbahn ist schonender als Graßbahn für die Gelenke.
    mach aber vor her noch Sprinttraining, grade wegen dem Starten dasie aus dem Stand raus los geht und mit einem anderem Reiz als dem Spiel ab geht, das kann man nicht vergleichen.............

    Huhu


    Ich geh mit meinen beiden (noch ) nicht auf die Bahn oder zum Coursing.


    Was den Jagdtrieb angeht, der ist nun mal in unseren Windhunden drin, bei dem einen stärker bei dem anderen weniger. Ich glaube nicht das der Jagdtrieb dadurch geweckt wird oder aber verstärkt, denn es ist was anders.
    Ich selber würde meine Hunde nur auf der Bahn laufen lassen, das Coursing ist mir einfach zu gefährlich, auch wenn es einer Jagd am nächsten kommt, es wird ja der Zick Zack lauf eines Hasen nach gestellt.


    Ich glaube wenn man ein festes Ritaul hat wenn man zur Bahn geht dann wissen die Hunde das sehr genau, ob es jetzt zum "Jagen" geht oder aber zum Bummel Spazier gang. Meine unter scheiden das sehr genau, je nach dem wleches HB sie an bekommen wissen sie meist schon wo es hin geht.


    Oft ist es so, das ein Hund der regelmäßig seiner leidenschaft und dem wofür er seit Jahr Tausenden gezüchtet wurde nach kommen kann, einfach entspannter ist, es kommt ja nicht nur das laufen auf der Bahn dazu, es muß ein gutes Training geben, im Vorfeld, in dem der Hund auf gebaut wird. Es sollte gezielt Muskelaufbau, Ausdauer training wie auch Sprint training gemacht werden, alleine dadurch ist der Hund gut aus gelastet. Und ein Aus gelastet zufriedener Hund hat einfach weniger Flausen im Kopf, so meine Meinung


    Am Sonntag Morgen ist einer unserer Hunde während eines Spazierganges den Gassigängern weggelaufen: Auf der Hälfte unserer Tour riß sich Sammy los und rannte mit den anderen Hunden davon. Sammy wurde im Gelände Störmthal, Pötzschkau, alte B95 leider erfolglos gesucht.
    Sammy ist ein Podenco Ibicenco, hat also auch Jagdtrieb. Allerdings trägt er einen Beißkorb, er kann also nicht wildern!!! Natürlich ist Sammy gechipt und bei Tasso registriert, WENN man ihn denn zu fassen bekommt.Gegenüber fremden Menschen ist Sammy sehr mißtrauisch und wird sich kaum einfangen lassen. Podencos sind extrem lauffreudige Hunde und er kann ganz,ganz wo anders sein........Deshalb brauchen wir ganz dringend soviel Hilfe wie möglich, was die Verbreitung der Suchmeldung betrifft. Bitte helfen Sie uns, wir machen uns riesige Sorgen um Sammy.


    Wer kann Hinweise geben??
    Tel: 01775543512


    http://www.tierheim-oelzschau.de/



    Seh grad war schon drin :ops:



    https://www.dogforum.de/dringe…au-entlaufen-t129897.html



    Bitte entfernen sonst

    Sehr intressant.


    Habe ja selber ne Zeit in einer Falknerei verbracht, allerdings im Show bereich. Trotz allem hat man sehr viel mit Jagd und Jäger zu tuen.
    Über die Falknerei bin ich zu meinen Jaghunden gekommen.
    Mein Rüde ist ein Magyar Agar meine Hündin ein Galgo.


    Loki habe ich mit viel klein arbeite bei gebracht, Jagen okay.......WENN ich das sage, sonst auf Pfiff zurück, bis her hat es zu 99% geklappt bei Rehen GsD, im Feld laufen beide zu 99% an der Leine, aber da bei uns die Rehe auch mal am Ort auf tauchen, ist es mir wichtig.


    Soraya meine Hündin ist in Spanien auf sicher jagdlich geführt worden, sie steht vor, zeigt an allerdings mit einem aus gewachsenen Jagd gebell/geschrei. Bei ihr ist das Ziel das ich erst mal ihre Aufmerksamkeit bekomme, von gehorsam, bzw abruf und radisu einhalten sind wie meilen entfernt.
    Zur Auslastung werde ich beide dem nächst auf die bahn bringen, es sind Jäger und in D ist die Jagd mit Hetzhunden verboten, ich möchte aber beiden die möglichkeit geben ihren Hetztrieb gesicher aus üben zulassen, Jagdtrieb haben sie so oder so.............


    ich weiß schweift etwas von den hiesigen jagdhunden ab, aber ich finde es intressant und bin der Meinung das man auch viel auf meine Jagdhunde anwenden kann, um den Jagdtrieb kontrolierbarer zu machen.