Beiträge von martina.s

    Dafür, das gehofft wird sie nie zu benutzen, dafür werden aber ganz schön viele Rechnungen eingereicht, wenn man sich mal querließt...überall wird gehofft, das die Versicherungen die Rechnungen begleichen 😉 und ganz entbost ist man dann, wenn nicht, oder nichts übernommen wird 🤷

    Auch immer lustig wenn Tipps gegeben wird wie man befundete Sachen von Tierarzt A z.B. umgehen kann usw...

    Also soll der TA auch noch den Versicherungsschein plus sämtlicher Anlagen durchlesen für jeden einzelnen Kunden, ob z. B. die Zahnbehandlung übernommen wird oder nicht. Ob es ein Vorsorgebudget gibt oder nicht.

    Was heißt "soll"? Der kann ja machen was er will. Aber ich will das "Argument" Aufwand bzw. Zahlungssicherheit nicht so stehenlassen. Wer will, der macht es (wie auch in anderen Branchen wie gesagt). Und wer nicht will, der möge es halt einfach so sagen. Aber wie gesagt "Aufwand" und "Ich bleibe sonst vielleicht auf der Rechnung sitzen" - da habe ich Zweifel und zumindest das letztere Argument entkräftet. Und es konnte bisher noch immer keiner erklären, warum es bei anderen Branchen mit dem Aufwand nicht so schlimm ist. Ich habe noch keinen Anwalt kennengelernt, der so argumentiert hat.

    vermutlich, weil kein anderer Beruf so emotional ist, wie der eines Tierarztes...

    Denn, ich glaube kaum das einem Tierarzt das Wohl der Tiere die er/sie da teilweise am Tag da auf dem Tisch liegen hat, am Ar... vorbeigeht, und wenn er/sie Feierabend hat, das eine und andere wird er/sie immer mit nach Hause nehmen... ausser, man ist Gefühlskalt...

    Die Tierärzte können ja alle noch eine (oder zwei) Fachkräfte für Rechnungswesen einstellen. Das wird dann sicher Auswirkungen auf den Abrechnungssatz haben, aber macht ja nix. Dafür isses dann wenigstens bequem.

    Dafür hat man ja die Versicherung, die wird es dann schon richten 😂

    Ehrlich, wenn ich hier so manche Beiträge lese, die Erwartungshaltung mancher, oweia 🙈 😂

    Und Nein, ich brauche weiterhin keine Versicherung, und das sogar trotz mehrfacher Kurznasen 😃

    Grosser und kleiner Hund zusammen ist wahrscheinlich während der Pubertät/Junghundezeit schwierig? Ich habe da aber persönlich keine Erfahrung. Könnte mir aber vorstellen, dass es mit erwachsenem grossen Hund und kleinen Hund zusammen schon klappen kann. Bzw. Ich kenne zwei Beispeile wo Leute einen Chihuahua und Rottweiler zusammen halten. Das war aber wahrscheinlich viel management und die Personen sind auch beide Hundetrainer.

    Kann klappen, wenn man es richtig managt... Kenne jemanden die hat Golden Retriever und einen Bolonka, klappt super mit Groß und Klein 👍

    Bei Schäferhund und Shih Tzu hat's auch geklappt... Wir selbst hatten Schäferhund und Kleinpudel, hat auch funktioniert...

    Natürlich ist Management bei solchen Konstellationen das A und O...

    Meine eine verstorbene Hündin hatte vor ein paar Jahren einen undefinierbare Husten in Schüben, das ganze ging über 4 Wochen, so plötzlich wie der Husten kam, ging er auch wieder, und trat danach nie wieder auf...

    An Untersuchungen wurde gemacht Röntgen, Herzuntersuchung, Untersucht wurde auch auf Lungenwürmer etc., Mittelchen hier, Mittelchen da, sogar Trachealkollaps stand im Raum...

    Hatte sich gsd alles nicht bestätigt... bis auf eine vierstellige Summe die wir in dem Zeitraum los wurden, hatten wir keine Diagnose 🤷