Beiträge von martina.s

    Immer vorausgesetzt es liegt kein medizinischer Grund (z.B. Zähne etc.) vor...

    Hier wird gefressen was in den Napf kommt. Ggf aufgepeppt mit Kartoffeln, Nudeln, Reis etc vom Mittagstisch, dann sind die Teller schneller leer als man gucken kann 😅

    Hier (Familie, Vater und 4 Nachkommen aus 2 Würfen) fressen alle das gleiche, Probleme das ein Hund ein Futtermittelverweigerer ist, haben wir keine...

    Ggf mal ne leckere Soße (oder Brühe) drüber machen übers Futter 🤷

    Muss ja auch Vorteile haben so alt wie ich zu sein, ich darf fast alles fahren. |) ob man es dann aber auch KANN steht auf einem anderen Blatt. Bei einem Umzug, wo ich einen 7,5 Tonner gefahren bin, hab ich ne Ampel umdekoriert und beim ersten einparken mit Wohnwagen eine Hecke malträtiert. Das war vor der Zeit der Rückfahrkameras. War halt eher Learning by doing

    Dafür gibt es dann ggf ADAC Training 😉

    Habe ich 2022 gemacht, seitdem aber nicht mehr gefahren 🙈😂

    Umgenietet habe ich gsd noch nichts, dafür mein Mann mal den Schornstein gekappt, als er den Wohni in den Schuppen stellen wollte 😂

    Ist es normal, dass man mit Hündinnen in der Standhitze auf Ausstellungen geht?

    nicht unbedingt, aber manchmal hat man keine andere Wahl... Eventuell braucht man auch nur noch ein CAC oder CACIB, oder seine Bewertung für die ZZP 🤷

    Und, wenn man sich nicht unbedingt zu den Rüden setzt, sondern etwas abseits, sollte das kein großes Problem sein...

    Ich musste damals auch mitten in den Standtagen zur Phänotypisierung, der nächste Termin war da nur in weiter Ferne... Also nehmen und entsprechend verhalten...

    Ich habe 5 (Klein)Hunde, beide Geschlechter, alle intakt. Dazu Familie (Vater und 4 Kinder) ❤️

    Hier wird rigoros vom ersten Tag an, wo die Rüden stärkeres Interesse an den Hündinnen haben, getrennt!!! Fressen wird hier gsd nicht eingestellt, und hier ist auch kein Hund dann gänzlich alleine, weil sie immer mindestens noch einen Hund gleichen Geschlechts haben...

    Klar fiepen die auch mal rum, aber im Grunde eigentlich dann nur, weil sie gerade nicht bei mir sind, weil strikt getrennt wird 🤷

    Geht alles, man braucht nur ein starkes Nervenkostüm, und Durchhaltevermögen 🙈😅

    Meine eine verstorbene Hündin hatte mal einen Husten in Schüben, 4 Wochen ging das ganze... 1000€ ärmer, aber eine wirkliche Diagnose gab es nicht 🤷

    So plötzlich wie der Husten da war, war er auch wieder weg, und kam nie wieder...

    Im Raum stand Trachealkollaps, Lungenwürmer, Herz...hatte sich alles gsd nicht bestätigt...

    In 2022 hatte sie einen fiesen Racheninfeckt, den wir trotz AB nicht in den Griff bekommen haben, da sie innerhalb kurzer Zeit stark abbaute, im Dauerhusten war, durch den Husten nichts mehr gefressen hat, habe ich sie Schlussendlich erlösen lassen, alles andere wäre nur noch Quälerei gewesen 😭😭😭

    Eine Kastration sollte !!!IMMER!!! eIne Einzelfallentscheidung sein... Und nicht aus einer Bequemlichkeit heraus...

    Hündinnen sollte man zudem nicht vor der dritten Läufigkeit kastrieren, Rüden nicht vor dem 15. Lebensmonat... Außer, es ist medizinisch Notwendig...

    Auch sollte man besser länger als nur die Stehtage trennen, es sind auch schon am Anfang oder Ende einer Läufigkeit Würfe zustande gekommen... selbst bei Züchtern passieren hin und wieder noch solche Unfälle, weil man davon ausgegangen ist das nichts mehr passieren könne...

    Und, solltest Du für den Rüden einen Chip in Erwägung ziehen wollen, auch da ist ein Rüde noch mindestens die ersten 6 Wochen Schussbereit...