Beiträge von martina.s

    Nunja, man kann ja auch nicht immer online sein...

    Klar, das stimmt. Aber die Kommentare gingen schon am Freitag los...Ich finde es schade, weil es Diskussionen unmöglich macht, wenn man Einwürfe einfach ignoriert. Gerade die Tierärzte unter uns könnten bei einer Nachfrage, wieso das nicht sein darf, erklären, welche Auswirkungen die Anatomie auf den Organismus hat (haben sie ja auch schon zur genüge). Werden diese Einwände aber einfach überlesen, wirkt das auf mich - das ist aber nur persönliches Empfinden und muss nicht der Wahrheit entsprechen - als WOLLTE man gar keine logischen Argumente hören, weil man sich dann damit auseinandersetzen muss.

    Wir alle hier lieben unsere Hunde und ich wäre froh, wenn ich um alle Einschränkungen meiner (theoretischen) Rasse wüsste. Dann könnte ich nämlich was daran ändern oder mich auf eine andere Rasse einschießen... :ka:

    Was möchtest Du von mir hören? Das meine Hunde qualen leiden weil sie ohne Tierärztliches zutun kein adequares Leben haben?

    Das ich ein Abo beim Tierarzt habe?

    Das sie keine 5 Meter um den Block schaffen?

    Das sie bei Hitze in Ohnmacht fallen?

    Das sie im sitzen schlafen um Luft zu bekommen?

    Da muss ich Dich leider enttäuschen... wenn dem so wäre, dann hätte ich von meinen Hunden niemals Nachwuchs produziert!!! Mag Züchter/Vermehrer geben denen das Sch...egal ist (Hauptsache der Rubel rollt), mir ist es aber nicht egal...

    Welche Diskussion? Mir wird hier doch ständig eingeredet das ich eine kranke Rasse/ oder kranke Hunde habe... Dafür, das sie keiner von hier persönlich kennt, gewagte Aussage...

    Dafür das sie ja angeblich sooo krank sind, laufen sie hier quietschvergnügt durch die Gegend... Augäpfel sind auch noch nie rausgefallen... in Ohnmacht sind sie beiHitze auch noch nie gefallen... Klar, sie hecheln wenn es warm ist, und sie in Action sind, das gestehe ich ihnen aber auch zu...

    Ich weiß ja nicht was bei euch Einschränkungen sind, aber zu meinen Hunden mit langer Nase die ich/wir hatte/n, haben meine jetzigen Hunde jedenfalls keine Einschränkungen...

    Also ich hab zwar auch eine Weile gebraucht bis ich verstanden habe dass das nicht der Rütter geschrieben hat, aber den Rest hab ich nicht so aufgenommen wie du! :ka:

    Irene Sommerfeld-Stuhr hat das geschrieben. Die Frau schreibt übrigens klasse Berichte rund ums Zuchtgeschehen auf ihrer Seite, und gibt auch interessante Seminare/Vorträge hier in Deutschland. Habe schon einige von ihr besucht...

    Hier, auch sehr interessanter Artikel von ihr zum Thema Qualzucht

    schon öfters..ist ja bei manchen Hunden einiger Rassen nichts neues mehr...

    Das das nicht Gesund ist, sieht ja wohl ein blinder...

    Ich bitte dich, schau dir die Kopfform deiner Hunde mal möglichst unvoreingenommen an, und vergleiche sie mit diesen Bildern.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass du einen findest. Die nicht vorhandene Nase, aufgerollte Zunge und die hervortretenden Augen sind für mich identisch.

    ganz ehrlich? Ich sehe da in den Fotos jetzt keinen direkten Vergleich und/oder gemeinsamkeiten zu meiner Rasse :???:

    Kurzer Kopf, wenig Nase, ok... das ist aber auch das einzige...

    Vielleicht muss man ja aber auch erstmal so ein leidendes Tierchen selber haben, oder im Umfeld gibt es diverse solcher kranken Tierchen, um umzudenken... :???:

    Ist er denn im Wohnwagen während ihr fahrt?

    Nein, natürlich nicht. Das wäre doch ziemlich gefährlich und ist meines Wissens auch nicht erlaubt, oder?

    ich hatte vor Corona auf der Reisemesse in Hamburg die Polizei vor Ort gefragt...

    Wenn der Hund/die Hunde richtig gesichert sind, mit fest installierter Box z.B., dann dürfte/könnte man sie im Wohnwagen transportieren...

    Hunde werden ja auch im Hundehänger mitunter transportiert, zumindest große, und tut sich ja beides nichts, ob nun so ein Hänger, oder Wohnanhänger...

    Ob man das natürlich macht, ist natürlich immer so ne Sache... ich würde es jetzt nicht machen...

    Letztes Jahr im September dürfte ich in der Tierklinik zum Röntgen mit rein, jetzt im April zu Coronazeiten nicht...

    Manchmal hat man leider keine Wahl, wenn ein Notfall eintritt, und wenn der eigentliche Tierarzt solche OP's nicht macht...

    ein letztes Mal noch, und damit hat sich das das Thema dann hier für mich beendet...

    Das ist ein 2 Minuten Clip...

    Atmet und verhält der Hund sich 24 Stunden am Tag so, 7 Tage die Woche, 365 Tage in Jahr?

    Wenn ja, dann würde ich mir Gedanken machen bzgl Qualzucht.. Aber nicht bei einem Kurzclip von 2 Minuten wo man nur sieht Herrchen kommt nach Hause, Hund freut sich...

    Gerne lasse ich mich eines besseren belehren wenn mir ein Hund meiner Rasse präsentiert wird der sich 24 Std/7 T/365 Tage im Jahr so atmet und verhält...

    Viel Spaß bei der Suche :winken:

    in der Tierklinik Quickborn war ich auch kürzlich...

    Morgens angerufen, direkt Termin für Mittags bekommen um den Hund möglichst gleich für ne OP da zu lassen (wusste im Grunde ja was es war, hatten wir ein halbes Jahr vorher auch schonmal, nur auf der anderen Seite), durfte aber für die anfängliche Untersuchung mit in den Raum, und musste den Hund dann da lassen... Abends durfte ich ihn dann wieder abholen...

    Alles ohne MNS, aber mit Abstand...

    Gewartet hatte ich vorab im Auto, bis ich aufgerufen wurde...

    Der zweite Fall bei meinem eigentlichen Tierarzt in Tornesch, Morgens angerufen, Termin vereinbart für ggf sofortige OP (Kastration aufgrund Pyo), Hund gleich in Narkose und Abends durfte ich sie wieder abholen...

    Auch mit warten im Auto, und ohne MNS...

    Nachkontrolle der OP's verliefen auch so, kurz vorher angerufen, wenn da, Bescheid gegeben, und im Auto gewartet bis wir aufgerufen wurden...