Beiträge von martina.s

    Jetzt beobachte ich ihn im Moment ja schon mehr, da meine Mutter nicht da ist und ich gerade seine Betreuung bin. Und mir viel halt sein ....wie sagen wir Hessen.. Gegorkse auf. Husten, verschlucken halt. Besonders wenn er vorm Gassi vor Aufregung viel rumrennt und bellt.

    damit meinst Du bestimmt das Rückwärtsniesen, oder?

    ja, sicherlich weiß ich den Wert der Messungen meines Hundes, hab ja die Unterlagen mit bekommen...

    Normalwert weiß ich leider nicht... lasse ich aber demnächst mal bei meinem Tierarzt checken...

    Aber verstehe ich das richtig, dass alle 5 Minuten pausiert wird, also 3x5min gelaufen wird?

    Und das mit 4-5km/h, also insgesamt höchstens 1,9km.

    Die Strecke von 1 KM wird am Stück gelaufen... danach wird in 5 Minutigem Abstand gemessen...

    ich hatte kürzlich mit einem meiner Hunde an einem BT teilgenommen, bei einem dafür ausgelegten Tierarzt... Vorm laufen werden die Herz und Atemwerte gemessen, dann muss man 1 KM am Stück laufen, am besten unter 10 Minuten (noch besser sind zwischen 6 und 8 Minuten), danach werden die Werte wieder gemessen, unmittelbar nach dem laufen, und dann 5 / 10 / ggf 15 Minuten später nochmal...

    Ich brauchte 12 Minuten, 40 Sekunden :hust:

    (bin Raucher, nicht gerade sportlich, und seitdem ein Auto da ist, sowieso nicht) :lol:

    Allerdings waren es bei mir auch 1300 Meter, bin die Strecke später nochmal mit dem Auto abgefahren :lachtot:

    Ich hab eher den Eindruck, "Edelmixe" sind teurer als VDH-Welpen :fear:

    Enya ist FCI und 850€ (Border Collie). Peaches wird es hoffentlich und 1200€ sein (Sheltie, VDH). Sheltie-Mixe (gerne mit Spitz) gehen eher bei 1400€ los

    Ich denke, Murmelchen will mit ihrer Frage darauf hinaus, ob es um es darum geht einen Welpen vom anerkannten Verbandszüchter zu kaufen (Züchterhund), oder ob man einen bereits zur Zucht zugelassenen Hund kauft um selbst zu züchten (Zuchthund).

    einen fertigen Zuchthund bezahlen,

    wollen die wenigsten, weil teurer als ein Welpe ;)

    Die meisten Zuchthunde gehen an andere Leute wenn eine Zuchtverkleinerung oder Zuchtauflösung statt findet... denn, welcher Züchter verkauft einen für die Zucht wertvollen Hund? Meistens gehen diese Hunde dann an Züchterfreunde etc...

    oder werden sich erschlichen, Käufer A kauft den Hund, gibt ihn dann an Käufer B weiter...

    Ihr kennt doch bestimmt die ganzen "Welcher Hund passt zu mir Tests?" (z. B. https://www.welpenclub.com/wunschhund-berater inkl VDH Siegel)

    Da werden Möpse und Frenchies ständig vorgeschlagen, wenn man einen einfachen Hund sucht der nicht viel Aufwand braucht.

    hab den Test auch gerade mal gemacht... bei mir kamen raus:

    Cairn Terrier, Chihuahua, Havanser, Yorkshire Terrier, oder ein Mischling :???:

    mit nachträglicher Bearbeitung sogar noch der Dackel :lol:

    hast Du Mal ein Foto von dem aufblasbaren Balancekissen?

    Das wäre toll dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart