die Matten vorher kurz kalt abspülen, habt ihr gemacht?
Dann sollen sich die Leckerlies besser lösen...
Und ggf etwas länger im Ofen lassen...
die Matten vorher kurz kalt abspülen, habt ihr gemacht?
Dann sollen sich die Leckerlies besser lösen...
Und ggf etwas länger im Ofen lassen...
in den umliegenden gemeinden sind es pro hund gerade mal 24.-€
bei uns ein Dorf weiter, da zahlt man gar keine Hundesteuer... und bei uns hatten sie mal 2 Jahre hintereinander erhöht...
ich habe glaube ich an die 30 oder 40 Backmatten
Am meisten benutze ich aber die 1 cm Matten, oder Topfuntersetzer,
weil die so schön klein sind
Wahnsinn. Wieso so viele?
Astrid, weil es da so viele niedliche Motive gibt
oder Topfuntersetzer,
was für topfuntersetzer?
hier, sowas in der Art... ergibt richtig kleine Leckerlies, für Klein(st)hunde
Hier mal im Vergleich mit der 1 cm Matte...
ich habe glaube ich an die 30 oder 40 Backmatten
Am meisten benutze ich aber die 1 cm Matten, oder Topfuntersetzer,
weil die so schön klein sind
2 mal Probierpaket Animonda GranCarno Original Adult 6 x 800gr bei bitiba,
und 3 Säcke a 3 Kilo Eukanuba
Der Postbote hat sich gefreut
Hallo ihr Lieben! Ich bin jetzt auch ganz stolze Besitzerin einer Backmatte und lese hier ganz aufgeregt all eure tollen Rezepte :) Ich habe nun gestern auch zum ersten Mal gebacken, und zwar Parmesan+Ei+Petersilie. Hermine findet sie auch super lecker, aber ich frage mich gerade, ob Parmesan nicht zu salzig ist? Zur Erklärung: Wir brauchen den ganzen Tag über immer mal Leckerlis, weil wir viel mit ihr trainieren. Wäre es dann vielleicht besser, nicht NUR die Parmesankekse zu füttern? Und wie ist es mit Tunfisch? Ist ja auch recht salzig.
Habt ihr da Erfahrungen und Tipps für mich? Ich freu mich auf eure Antworten :)
da würde ich dann ggf auf Babygläschen ausweichen... anstatt Parmesan oder Thunfisch...
Du kannst auch Pansen, Rinderherz, Huhn, Pute etc, nehmen, geht auch
ich hab die Sendung Gestern zwar nicht gesehen, aber ein Rauhhaardackelchen steht auch auf meiner Liste
Eine Züchterin die Dackel züchtet, habe ich auch schon
Alles anzeigender Akku an eurem hielt nur 20 Minuten?
Welcher Sauger war das denn?Ich habe meinen schon fast 10 Jahre,
benutze ihn mal mehr, mal weniger,
und läuft immer noch einwandfrei
Der ganz normale Kärcher Fenstersauger. Den hatte Kärcher da gerade auf den Markt gebracht und ich musste ihn sofort kaufen.
Laut Datenblatt hielt der Akku auch "nur" 20 Minuten wenn ich mich recht erinnere. Aber man saugt ja nun nicht 10 Minuten an einem Fenster herum. Das Teil ist ja nur zum "Abziehen". Trotzdem hat es mein Mann geschafft.
Ich habe gerade mal geschaut auf der Homepage. Der erste Fenstersauger wird mit einer Akkulaufzeit von 20 Minuten und einer Ladezeit von 120 Minuten angegeben. Genau den hatten wir.
ja, aus der Serie ist meiner auch
Auf jeden Fall ist der Akku nach der langen Zeit noch in Ordnung, auch wenn er nicht im täglichen Einsatz ist. Wenn ich ihn dann brauche, funktioniert er meistens auch noch ohne das ich ihn erst groß aufladen muss
Ich habe das Teil geliebt und mein Mann gehasst. Er fand es kompliziert, der Akku hält nur 20 Minuten und Streifen waren immer ganz leichte zu sehen. Dinge, die mich nie gestört haben. In den 20 Minuten, die der Akku hielt, habe ich alle 5 großen Fenster abgesaugt (das Absaugen selbst dauert ja nun nicht ewig). Mein Mann ist da deutlich gründlicher und penibler. Er hatte 2 Fenster abgesaugt und er Akku war leer. Die Streifen habe ich mit nem Tuch weggewischt sofern ich sie überhaupt bemerkt habe.
Im Endeffekt hab ich das Ding dann einer Freundin quasi geschenkt und sie ist begeistert.
der Akku an eurem hielt nur 20 Minuten?
Welcher Sauger war das denn?
Ich habe meinen schon fast 10 Jahre,
benutze ihn mal mehr, mal weniger,
und läuft immer noch einwandfrei
Ich hab den kärcher Fenstersauger... aber da dampft nix
hier, noch eine Stimme für den Kärcher
Seitdem ich den habe, liebe ich Fensterputzen