Beiträge von martina.s

    in Holland darf ja mit einigen Rassen nicht mehr gezüchtet werden, aufgrund der fehlenden Nasenlänge...

    Warum darf man diese Rassen denn dort noch ausstellen? :???:

    Würde mich echt mal interessieren...

    loslassen ist der Größte Liebesbeweis, den man (s)einem Tier geben kann, auch wenn es verdammt weh tut :streichel:

    Bei WW sind tatsächlich die Zugfahrzeuge ein Problem. Unserer wurde vom Vorbesitzer auf 1700 kg aufgelistet und hat ne 100 km/h Zulassung. Beladen sind wir bei knapp 1500 kg. Das darf mein Auto gerade noch ziehen, aber eben nur mit 80 km/h. Ich habe gerade ein Auto im Auge, das 2000 kg ziehen darf und auch mehr als 1700 kg wiegt, damit dürften wir also auch die 100 km/h ziehen und alles wäre von den Werten her nicht so Grenzwertig. Meistens sind das Diesel und Allradfahrzeuge. Die sind entweder teuer, haben viele km oder beides. Die Autos werden nunmal immer leichter und sparsamer gebaut. Viele Gespannfahrer werden da über kurz oder lang vor einem Problem stehen. Mit nem Faltwohnwagen hat man all diese Probleme nicht.

    also, unser Wohni (87er Bürstner Lux 4602) hat ein zgG von 1000 KG, LG 800 KG...

    Unser Zugfahrzeug ist ein 2005er Ford Fusion, hat 80 PS, und darf 900 ziehen...

    vorher hatten wir einen 98er Ford Fiesta, der durfte auch 900 KG ziehen...

    Hat alles bestens geklappt :nicken:

    Hier unser Gespann:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hab noch nen alten BMW (88er 320i Cabrio), der darf 1200 ziehen... hapert aber am Einbau der AHK, liegen habe ich sie hier schon seit ein paar Jahren :lachtot:

    mein aufrichtiges Beileid zum Verlust Deines Schatzes :streichel:

    Ich hatte bei meinen vorigen beiden Hunden nicht wirklich viel Zeit mich zu verabschieden, meine erste Hündin ist innerhalb 2 Tagen an akutem Nierenversagen eingeschlafen, und meine andere Hündin war im Alter Herzkrank, war auch gut eingestellt, fing aber den einen Morgen plötzlich zu Husten an, und im nächsten Moment hat auch schon ihr Herzchen aufgehört zu schlagen, ich konnte sie gerade noch in den Arm nehmen, da sackte sie schon leblos zusammen :(

    Das ganze ist jetzt 11 jahre und 7 Jahre her, und kommt mir vor wie Gestern :(

    Was meint ihr denn wie schwer oder groß ein Hund sein müsste, damit Greifvögel kein Problem mehr darstellen? Die Falken bei uns auf dem Land klauen ja sogar die Bielefelder Hühner, die haben ja durchaus auch so 3-4 Kilo. Ich muss ehrlich sagen, wenn ich meinen Hund nicht mehr unbeaufsichtigt in unseren Garten lassen könnte, das würde schon in der Rasseplanung mit eine große Rolle spielen. Momentan bin ich ja der Meinung es gibt irgendwas bis sechs Kilo, Border Terrier, Papillon oder ähnliches. Also nicht in naher Zukunft, aber irgendwann mal.

    also, ich habe seid durchgehend 21 Jahren Klein(st)hunde, ausgewachsen etwas größer als nen Chihuahua, Gewichte zwischen 2 und 4 Kilo...

    Mir ist noch kein Hund durch einen Greifvogel abhanden gekommen, auch im Baby/Welpenalter nicht... :ka:

    Geben tut es sowas, keine Frage...