Beiträge von martina.s

    Interessanter Artikel zum Der will doch nur spielen

    Meine Hunde sind Unterwegs Grundsätzlich angeleint (kann man von mir halten was man will), spielen können sie Zuhause (habe ja mehrere Hunde), bei Freunden im Garten, oder in Spielegruppen wo wir uns mit anderen Kleinhunden gezielt treffen, damit sie auch Mal unter fremden Artgenossen sind...

    Leinenkontakt vermeide ich, weil aus vielen *dertutnix* manchmal doch ein *dertutwas* wird... Selbst gsd noch nicht erlebt, aber schon mehrfach gehört und gelesen... Da Sorge ich dann doch lieber vor, und Wechsel ggf die Straßenseite etc...

    Für mich gehört in den Welpenpreis nur das rein, was spezifisch für den Zuchtaufwand/Aufzucht entsteht! Alles andere ist für mich Hobby, weil die Kosten habe ich auch wenn ich nicht züchte...

    Seminare/Webinare besuche ich/Bücher rund ums Zuchtgeschehen kaufe ich mir, weil ich mich weiterbilden möchte...

    Ausstellungen besuche ich, um mich mit Gleichgesinnten zu treffen, und um meine Hunde von verschiedenen Richtern im Vergleich zu anderen Hunden meiner Rasse bewerten lassen möchte, um zu sehen wo ich mit meiner Nachzucht stehe...

    Züchten ist eine Intention, entweder kann man sich die leisten (finanziell gut gestellt, Räumlichkeiten, freie Zeit), oder man lässt besser die Finger davon!!!

    Wer aus der Laune heraus anfängt zu züchten weil Welpen ja niedlich sind, oder die Hündin doch unbedingt Mal nen Wurf haben muss, sollte es in meinen Augen besser mit Arbeiten versuchen...

    Wenn ich schon lese/höre, man muss Würfe produzieren um sich seine vielen Hunde und das drumherum überhaupt leisten zu können, wird mir schlecht... Jedes Jahr die gleiche Verpaarung, nie was aus eigener Aufzucht behalten, usw usw... Alleine wenn ich schon lese *Champion Verpaarung*🤔 😂

    Eine gute Zucht darf und sollte sich nach mehreren Würfen gerne selber tragen können, und es darf auch gerne was überbleiben, aber, sich das alles nur, und/oder erst mit Würfen zu finanzieren, da sollte man es besser Mal mit arbeiten versuchen!!!

    Will ich mit einem Hund rein züchten, kaufe ich mir einen fertigen Hund, wo ich keine böse Überraschung mit erlebe, PL, HD etc., kostet in der Anschaffung vermutlich mehr als ein Welpe, aber, man müsste den Hund später nicht abgeben, weil nicht Zuchttauglich etc...

    Welpen aufwachsen sehen kann ich bei eigener Aufzucht, aus der man für die Weiterzucht was behält..

    Über Welpenkäufer wird sich oftmals aufgeregt wenn sie einen Welpen/Junghund wieder abgeben wollen, Züchter (nicht alle, aber etliche) sind da leider kein Deut besser, und da scheint es aber dann normal zu sein 🤔 könnte man vermeiden, indem man sich halt einen fertigen Junghund kauft... Will dann aber keiner (oder nur die wenigsten) das Geld für bezahlen...

    Ich selbst habe erst 2 Würfe, und meinen ehemaligen Upswurf, alle Hunde sind bei mir geblieben, bzw ehemals waren 2 bei einer befreundeten Family untergebracht, aus meinen letzten beiden Würfen alles behalten, wobei ich einen davon letztes Jahr abgegeben habe für lau, und ihn sogar noch 500 KM weit ins entfernte Zuhause gebracht habe 🙈😅

    Könnte ich mir das alles nicht leisten, bzw müsste ich Würfe machen um mir das leisten zu können, würde ich nicht züchten, denn zum züchten gehört eben mehr als nur niedliche Welpen für den Markt zu produzieren...

    Ich bin seit 2002 bei meinem Tierarzt 😊

    Öffnungszeiten sind Kundenfreundlich, Mo-Sa (außer Mittwochs) Vormittags von 9-11, und Montags-Freitags 18-19 Uhr, wo man jederzeit reinschneien kann. Tablettenabholung erfolgt auch während einer Behandlung, da muss man also nicht Stundenlang warten bis man dran kommt... Akute Notfälle kommen in den Sprechstunden ohne Wartezeit dran...

    Größe Ansprüche habe ich nicht, er sollte aber mit offenen Karten spielen wenn etwas nicht sein Fachgebiet ist!!! Was er gsd auch macht 👍

    Für akute Notfälle wo ich weiß das mein Tierarzt da nicht helfen kann, habe ich hier in naher Umgebung eine Tierklinik, ein Anruf, und ich kann je nach Schweregrad umgehend kommen 👍

    Für Notfälle habe ich auch seine Handynummer, aber gsd noch nie gebraucht 😊

    Hausbesuche im näheren Umkreis macht er auch 👍

    Alles in allem bin ich wunschlos Glücklich mit meinem Tierarzt/Tierklinik 😊

    Na, da kann man dann nur hoffen das nicht knapp davor noch das böse Erwachen kommt...

    Bei einer kleinen CAC wurde kürzlich 4 Tage vor der Show noch abgesagt, Morgens kam eine E-Mail ohne Auflagen, Abends dann doch mit Auflagen... In der Kürze der Zeit gar nicht machbar...

    Man gut das meine beiden Rüden hier fertig sind, und bis ein neuer Hund hier einzieht, wird noch ein Weilchen dauern...

    Seit ich Autofahren darf, habe ich mit dem aktuellen Alltags-PKW das allererste mal ein Auto, das auf Anhieb durch den TÜV gekommen ist. und der gute geht auch schon auf die 20 zu. *drei mal auf Holz klopf*

    Hatte seit 2000 einen 1988 er e30 (BMW 320i Cabrio), habe ich kürzlich verkauft... ich hoffe mit meinem Z4, den ich seit Ende 2009 habe, auch das Glück zu haben, ihn in das Alter zu bekommen ist aber erst 18 Jahre alt 🙈😅

    Bis jetzt nie große Sachen gehabt, bei keinem meiner Auto's ❤️

    Gute Pflege und Wartung ist die halbe Miete 😉

    OK, unseren Wohnwagen benutzen wir wenig, jetzt noch weniger, hatte ihn mir wegen Hundeausstellung angeschafft, was sich ja nun erstmal erledigt hat 😭

    Mein Mann ist nicht so dafür, kommt nur mir zuliebe im WW mit 😅

    Dann geht er zur Vorbereitung in die Werkstatt, Anfang Juni ist TÜV und Gasprüfung.

    Ich hoffe sehr, daß das ohne große Extrakosten klappt. :pfeif:

    Ist bei einem WoWa jenseits der 20 immer irgendwie ne Zitterpartie, finde ich.

    Kann ich nicht bestätigen, haben seit 2014 einen 87 Bürstner Lux, bis jetzt immer einwandfrei TÜV und Gasprüfung bestanden 👍😊

    Das einzige was seit 2016 bemängelt wird, und jetzt auch erledigt werden muss (weil sonst beim nächsten Mal keine Gasprüfung), bei meinem fehlt der Deckel von der Kühlschrankabluft, da muss ich mich jetzt echt kümmern 🙈😅

    Oder ich hab auch da einfach nur Glück das wir keine Probleme bei unserem haben 😉

    Ich mach am Samstag nen 1.Hilfe-Kurs Hund mit. Und jetzt, wo ich angemeldet bin, denke ich, eigentlich wäre es total sinnvoll, wenn jeder sowas mal macht. Für den Fall der Fälle kann das ja vielleicht wirklich ein Hundeleben retten. Ich wäre jetzt vermutlich noch völlig überfordert, wenn was weiß ich was passiert und ich nicht direktamente zum TA kann.

    prädige ich schon lange, und sollte JEDER Hundehalter mindestens einmal mitgemacht haben...

    Habe schon mehrmals dran teilgenommen (vor Ort und Webinar), und jedes Mal nimmt man was mit... oder als Auffrischung...

    Auf jeden Fall immer gut zu wissen, besser, wenn man es niemals anwenden muss ..