Für mich gehört in den Welpenpreis nur das rein, was spezifisch für den Zuchtaufwand/Aufzucht entsteht! Alles andere ist für mich Hobby, weil die Kosten habe ich auch wenn ich nicht züchte...
Seminare/Webinare besuche ich/Bücher rund ums Zuchtgeschehen kaufe ich mir, weil ich mich weiterbilden möchte...
Ausstellungen besuche ich, um mich mit Gleichgesinnten zu treffen, und um meine Hunde von verschiedenen Richtern im Vergleich zu anderen Hunden meiner Rasse bewerten lassen möchte, um zu sehen wo ich mit meiner Nachzucht stehe...
Züchten ist eine Intention, entweder kann man sich die leisten (finanziell gut gestellt, Räumlichkeiten, freie Zeit), oder man lässt besser die Finger davon!!!
Wer aus der Laune heraus anfängt zu züchten weil Welpen ja niedlich sind, oder die Hündin doch unbedingt Mal nen Wurf haben muss, sollte es in meinen Augen besser mit Arbeiten versuchen...
Wenn ich schon lese/höre, man muss Würfe produzieren um sich seine vielen Hunde und das drumherum überhaupt leisten zu können, wird mir schlecht... Jedes Jahr die gleiche Verpaarung, nie was aus eigener Aufzucht behalten, usw usw... Alleine wenn ich schon lese *Champion Verpaarung*🤔 😂
Eine gute Zucht darf und sollte sich nach mehreren Würfen gerne selber tragen können, und es darf auch gerne was überbleiben, aber, sich das alles nur, und/oder erst mit Würfen zu finanzieren, da sollte man es besser Mal mit arbeiten versuchen!!!
Will ich mit einem Hund rein züchten, kaufe ich mir einen fertigen Hund, wo ich keine böse Überraschung mit erlebe, PL, HD etc., kostet in der Anschaffung vermutlich mehr als ein Welpe, aber, man müsste den Hund später nicht abgeben, weil nicht Zuchttauglich etc...
Welpen aufwachsen sehen kann ich bei eigener Aufzucht, aus der man für die Weiterzucht was behält..
Über Welpenkäufer wird sich oftmals aufgeregt wenn sie einen Welpen/Junghund wieder abgeben wollen, Züchter (nicht alle, aber etliche) sind da leider kein Deut besser, und da scheint es aber dann normal zu sein 🤔 könnte man vermeiden, indem man sich halt einen fertigen Junghund kauft... Will dann aber keiner (oder nur die wenigsten) das Geld für bezahlen...
Ich selbst habe erst 2 Würfe, und meinen ehemaligen Upswurf, alle Hunde sind bei mir geblieben, bzw ehemals waren 2 bei einer befreundeten Family untergebracht, aus meinen letzten beiden Würfen alles behalten, wobei ich einen davon letztes Jahr abgegeben habe für lau, und ihn sogar noch 500 KM weit ins entfernte Zuhause gebracht habe 🙈😅
Könnte ich mir das alles nicht leisten, bzw müsste ich Würfe machen um mir das leisten zu können, würde ich nicht züchten, denn zum züchten gehört eben mehr als nur niedliche Welpen für den Markt zu produzieren...