Beiträge von martina.s

    Ich weiß nicht was Du für einen Hund hast, aber ich habe für solche Zwecke einen Hundebuggy, wo meine Hunde rein kommen, bzw immer rein gekommen sind...

    Bei nur einem Kleinhunde tut es ggf auch eine Hundetragetasche... Oder man nimmt den Hund halt auf den Arm. Geht aber halt nur bei Kleinhunde 🙃

    Weil es nicht wirklich viele Möglichkeiten gibt 😢

    Nein, öfters angeboten werden sie nicht, es gibt gesammelte Zeitpunkte und Orte, je nachdem wie viele Teilnehmer es gibt...

    Der Fitnesstest in Hannover wird jetzt abgehalten, kann aber leider im vorraus keiner sagen wie lange der insgesamt läuft...

    Den BOAS Test in Holland können/dürfen nur 5 oder 6 Tierärzte abnehmen... Also auch nicht weit verbreitet, und man muss das annehmen, was halt angeboten wird...

    Was bringt es einem wenn der Test in der brütenden Mittagshitze bei +/- 30° statt findet, und der Hund von einer längeren Fahrt (1-3 Stunden Autofahrt bei brütender Hitze) schon fast gegrillt ankommt (trotz Klima im Auto)?

    Ich selbst habe jetzt alle 3 Tests mit unterschiedlichen Hunden von mir gemacht, für mich gehören die Tests definitiv in den Frühling und/oder Herbst verlegt, oder wenn im Sommer, auf die frühen Morgen/späten Abendstunden, aber nicht in der brütenden Mittagszeit!!! Das Transportieren im Auto in der Hitze grenzt für mich nämlich schon an Tierquälerei, und da macht es für mich keinen Unterschied ob Kurz- oder Langnase, bei den derzeitigen Temperaturen wird jeder Hund im Auto schon auf der Fahrt gegrillt...

    [...]

    Wenn man bedenkt was man seinen Tieren da zumutet (alleine die teilweise langen Anfahrtswege im Auto bei brütender Hitze), das grenzt in meinen Augen schon an Tierquälerei, und da wundert es mich dann nicht, wenn der eine und andere Hund kollabiert...

    Wenn die Autofahrt ein Hindernis ist, kann man ja auch ein Tag früher anreisen. Wo ein Wille, da ein Weg...

    Das ist mir schon klar... Man kann solche Tests aber auch auf moderatere Zeiten (Herbst/Frühling) verlegen, oder frühe Morgen/Abendstunden 😉

    Das Transportieren im Auto in der Hitze grenzt für mich nämlich schon an Tierquälerei, und da macht es für mich keinen Unterschied ob Kurz- oder Langnase, bei den derzeitigen Temperaturen wird jeder Hund im Auto schon auf der Fahrt gegrillt...

    Ach du stellst im Sommer nicht aus, faehrst im Sommer nicht zum TA, usw.? Oder befindet sich deine Hunde im Sommer nur fuer wenige Minuten im Auto?

    Ja, die Temp. sollte passen und fuer alle Hunde gleich sein. Aber da jetzt mit 'die Anfahrt ist ja schon Tierquaelerei! Und die Hunde kollabieren deswegen!' zu kommen, ist doch eher...strange |)


    Wir sind vor ein paar Jahren im Hochsommer ueber 3 Stunden zu einer TK gefahren und da musste Kalle dann aufs Laufband. Es war abartig heiss, wir standen beim Hinweg ewig im Stau und der Hund wurde auf dem Laufband richtig belastet (war eine Studie). Kollabiert ist weder er noch ein anderer Hund...

    Doch, da fahre ich aber zu moderaten Zeiten, mitten in der Nacht, und bin in der früh dann schon da... und Rückfahrt ist auch nicht unbedingt in der brütenden Mittagszeit...

    Tierarzt brauche ich gsd nur selten, und ja, auch da fahre ich entweder Morgens zeitig, oder am Frühabend, und nicht unbedingt in der prallen Mittagszeit... und ansonsten habe ich hier im nahen Umfeld (gute halbe Stunde) Tierkliniken die das meiste abdecken 👍

    Und ja, bei dem Wetter vermeide ich es möglichst meine Hunde im Auto mitzunehmen, weil bei brütender Hitze reicht schon wenn ich im Auto gegrillt werde, da brauche ich es bei meinen Hunden nicht auch noch...

    Manchmal lässt es sich aber leider nicht vermeiden... Und ja, für mich ist es Tierquälerei, aber Du kannst es gerne für Dich als ok empfinden...

    Die Temperatur sollte dann aber nach Möglichkeit für alle Hunde aber auch nahezu identisch sein, z.B. nicht über xx°!!!

    Beim KFT darf z.B. glaube gar nicht über 22° gestartet werden!

    Was bringt es einem wenn der Test in der brütenden Mittagshitze bei +/- 30° statt findet, und der Hund von einer längeren Fahrt (1-3 Stunden Autofahrt bei brütender Hitze) schon fast gegrillt ankommt (trotz Klima im Auto)?

    Ich selbst habe jetzt alle 3 Tests mit unterschiedlichen Hunden von mir gemacht, für mich gehören die Tests definitiv in den Frühling und/oder Herbst verlegt, oder wenn im Sommer, auf die frühen Morgen/späten Abendstunden, aber nicht in der brütenden Mittagszeit!!! Das Transportieren im Auto in der Hitze grenzt für mich nämlich schon an Tierquälerei, und da macht es für mich keinen Unterschied ob Kurz- oder Langnase, bei den derzeitigen Temperaturen wird jeder Hund im Auto schon auf der Fahrt gegrillt...

    Ich selbst habe jetzt alle 3 Tests je einmal absolviert...

    Test 1 (BT) 1 Stunde Anfahrt bei brütender Hitze (+/- 30°),

    Test 2 (BOAS Test in NL) mussten leider auf einem Kiesgrund laufen, ist nicht unbedingt toll für die Pfötchen,

    Test 3 (Fitnesstest mit Laufband) 3 Stunden Anfahrt bei brütender Hitze (+/- 30°), da bringt ein Klimatisierter Raum dann auch nichts mehr, wenn der Hund von der Autofahrt schon fast gegrillt ist...

    Aber, nichtsdestotrotz, alle meine vorgestellten Hunde (4 und 6 Jahre) haben den/die Tests bestanden ❤️

    Wenn man bedenkt was man seinen Tieren da zumutet (alleine die teilweise langen Anfahrtswege im Auto bei brütender Hitze), das grenzt in meinen Augen schon an Tierquälerei, und da wundert es mich dann nicht, wenn der eine und andere Hund kollabiert...