Beiträge von martina.s

    Murmelchen

    mich beschäftigt ,seit ich gesehen hab das die daten zum vater ,in der ahnentafel unvollständig sind,und man ja nichts über diese vorfahren weiß,ob der milli einfach erblich was mit gebracht hat was eben ungünstig ist.

    Wenn da gar keine Ahnen weiter eingetragen sind, könnte es sich ggf um einen Hund mit Registertafel handeln...

    Solche Hunde sind dann aus welchen Gründen auch immer, im Register eingetragen, nicht im Zuchtbuch des Clubs...

    Meine Hunde haben auch alle nur eine Registertafel, die Mutter war eine übernahme aus einem freien Verein, und somit werden die Ahnen nicht mit übernommen... Vom Vater natürlich komplett, da FCI gezüchtet...

    Wenn man triftige Gründe hat warum man diesen Weg geht, ist es nichts schlimmes...

    Diese Gründe kennt dann aber nur der Züchter Deines Hundes...

    Die Ahnen (sofern der Hund vorher eine AT hatte die ggf nicht anerkannt wird), sollte der Züchter aber dennoch kennen!!! Wenn es kein Hund war, der gar keine AT vorab hatte...

    martina.s

    Wollt ihr einen Bausatz oder einen Custom Ausbau?

    Custom Ausbauer gibt es mittlerweile überall in DE. Suchst du mal nach Van ausbauen lassen, oder Van Custom Ausbau, Kastenwagen Ausbau etc. Da kommen alle Manufakturen.

    da bin ich ehrlich gesagt überfragt was mein Paps da genau möchte. Der Sprinter bringt schon einiges mit, war ein ehemaliges Schminkmobil, und jetzt erstmal gucken wie und was genau man draus macht... Gute 7 Meter das Teil 😅 Müssen erstmal zu allererst all die ganzen Kabel usw auskundschaften 🙈

    Aber trotzdem schonmal Danke für die Infos und Links 😘

    Was ist verkehrt an Webinaren? Sein Wissen auffrischen/erneuern ist doch nicht verkehrt...

    Früher gab es weder das eine noch das andere, wie haben die Leute sich da ihr Wissen angeeignet? 🤔

    Habe Heute auch gerade wieder an einem Webinar (Laboklin XXL Züchtertag) teilgenommen, und 1000 KM (hin und zurück) gespart...

    Natürlich ersetzen Webinare nicht die Seminare vor Ort, und/oder die Erfahrung, aber so als Auffrischung, und sich neues Wissen aneignen, eine Super Idee, finde ich 👍

    Leider haben wir den Kampf verloren, und ich habe mein Püppy Heute Morgen gehen lassen 😭

    Mein Püppchen war seit geraumer Zeit Herzkrank, das hatten wir von April bis Mitte/Ende September gut im Griff. Dann kam erneuter Husten, ausgelöst durch Bakterien im Rachenraum. Den Husten haben wir leider nicht mehr in den Griff bekommen, eine OP war keine Option, sie wäre aus der Narkose nicht mehr erwacht 😢

    Durch den Husten mochte sie nichts mehr fressen, wurde zunehmend schwächer, somit habe ich meine Maus Heute gehen lassen 😭😭😭

    Sie durfte leider nur 10 Jahre und 3 Monate werden 😢 aber, trotz Kurznasenrasse war sie nie außer der Reihe Krank, hatte keine Atemnot etc., und bis fast zum Schluss ein ausgefülltes Leben ❤️

    Mausi, ich werde Dich immer im Herzen tragen, und es tut mir so leid das wir nicht längere Zeit miteinander hatten. Wir vermissen dich jetzt schon 😭😭😭

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich frage mich immer, wie viele Chihuahuas (und auch andere Klein(st)hunde) wegen solcher Fehlinformationen höchstens mal um den Block laufen dürfen. Oder abgegeben werden, weil sie zu anstrengend sind.

    Oh ja, ich staune immer wieder, wieviele Chis es in meinem Dorf gibt (zufällige Sichtung auf der Dorfstrasse oder im Auto), die ich jedoch niemals draussen auf den Feldern oder im Wald unterwegs sehe.

    Ich bin offenbar weit und breit die einzige, die mit ihren Chis genau so durch die Felder und Wälder marschiert wie andere mit "grossen" Hunden. Klein(st)hunde gibt es nicht in freier Natur, ist leider mein Eindruck. :verzweifelt:

    schonmal dran gedacht das manche Leute auch mit dem Auto unterwegs sein könn(t)en und anderswo Gassi gehen? Muss ja nicht immer im eigenen Umfeld sein...

    Mit unserem Pitti bin ich damals auch weit rausgefahren...