Beiträge von corrier

    Das "Problem", das ich gesehen habe, als ich vor der Entscheidung stand, welche Großhundrasse hier bei 4 Minimäusen (2,5 kg ist meine Kleinste) einziehen kann, ist, dass die, die "gefährlich" und abschreckend aussehen (Rottweiler, Hovawart, Beauceron, Herder, Malinois, DSH, Riesenschnauzer, usw) tatsächlich eine gewisse "Grundschärfe" haben, von der ich nicht wollte, dass sie das evtl am Minizwerg auslassen, wenn sie 6-10 Monate alt sind und sich mal testen und gucken, wie weit sie gehen können.

    Ich wollte keinen großen Hund, der meinem Terrier nach ner Ansage ernsthaft kontra gibt.
    Und ich wollte keinen dieser oben genannten Rassen als "einziger Großhund Welpe", wo als Ventil und Spielkameraden manchmal nur die Zwerge bleiben.
    Alice war mit 8 Wochen als sie einzog schon so groß, wie mein größter Kleinhund, und wuchs denen dann innerhalb weniger Tage komplett über den Kopf. Da war ich stellenweise SEHR froh, dass sie so ein friedlicher und friedfertiger Welpe war, und dass sie ihren Frust, mit dem sie erst umzugehen lernen musste, mit den nadelspitzen Milchzähnen nicht an den Minis ausgelassen hat.

    Ich habe schon zu viele Unglücke mit toten Hunden miterleben müssen im näheren Freundeskreis, und ich wollte dieses Risiko nicht eingehen. Deshalb wurde es schlussendlich (erst Mal) ein äußerst netter Hund einer äußerst netten Rasse.
    Die gibt kein Kontra, die "hört" auf das kleine Lieschen (bzw nimmt sie ganz entspannt einfach nicht für voll), sie spielt lieb mit den Kleinen, sie hatte nie diese "Schärfe", die man häufig erst Mal unter Kontrolle kriegen muss, und trotzdem wirkt sie groß und abschreckend genug, dass ich unterwegs meine Ruhe habe.


    Wenn es eine Rasse sein soll, die gefährlich aussehen soll, dann sollte das wirklich bedacht werden, dass die auch gefährlich werden können.


    @corrier Dieses "Komm her, anziehen wir gehen raus" ist bei uns noch ne ganz grosse Baustelle. Wenn ich mich an die Tür stellen und warten würde bis Gustl endlich mal antrabt zum anziehen dann würde ich schwarz werden.
    Irgendwie ist bei uns da ein Spiel draus geworden, sehr zur Freude des Hundes.


    Ach siehste, das ist der Trick.

    Egal wie wenig Lust meine Hunde haben, wenn ich sage "Komm her" dann kommen sie. Auch, wenn ich nen Pulli in der Hand habe, den ich ihnen überziehen will...

    @Gina23 mich trifft das auch. IMMER..

    letztens waren wir auf dem Geburtstag meiner Großtante. Mit gegenüber saßen ihre Nachbarn, und der Typ dazu war ein GANZ WITZIGER. Als ich erzählt habe, dass wir Chinese Cresteds haben, meinte er "ahahahahahahaaaaaaaa das ist ja eher die Kategorie Muschi-Pinscher".
    Ernst-haft?! Von einem erwachsenen Mann, Vater von 2 Kindern?
    Darauf habe ich erst Mal nichts gesagt.

    Dann ging es weiter, und er meinte, für den Hund, der noch bei uns am Tisch saß (Kleiner Münsterländer Rüde, 7 Monate jung) wären unsere Fußhupen (!) ja Snacks.

    Daraufhin meinte ich ganz ruhig zu ihm, dass über seine Witze hier niemand lachen könnte (tat auch keiner, weil jeder aus meinem Umfeld weiß, dass man über meine Hunde keine Witze machen darf, schon gar nicht solche, wenn man den Frieden an dem Abend wahren möchte... es haben auch alle schon die Luft angehalten, wann ich wohl explodiere... deshalb hab ich schon die ein oder andere Feier gesprengt, inkl Weihnachten) und dass er es unterlassen soll, weiter solche Sprüche zu klopfen.

    Ganz ruhig.

    Oha, dann war Gott sei Dank Ruhe.


    Heute im Bus meinte ein Schulkind, Alice sähe aus wie eine Ratte. Alice!? Das höre ich normalerweise immer nur über meine Zwerge. Die Menschen sind dumm.

    Die Overalls sehen toll aus. Wo kann man for my dogs bestellen?

    Danke :)

    Ich finde die Farben teilweise zu krass, andererseits haben sie sie nur bei farblosem Wetter an, dann ists okay. Und die Hunde können es ja nicht sehen.

    Ich bestelle sie im Ausland entweder über Facebook bei Gabriela Koscova (Ö), oder, noch häufiger, über "Ziggys Dog Fashion" in England. Da ist das Porto zwar hoch, aber wenn man viel bestellt, rechnet es sich. Bei beiden habe ich schon mehrfach bestellt und der Kontakt war super, der Versand und die Ware einwandfrei.
    In Deutschland verkauft hauptsächlich Marita Briese (Ferjuschins Fashion) die Sachen, die Auswahl finde ich aber nicht mehr so toll. Sie hat überteuerte "alte" Kollektionen hauptsächlich mittlerweile und scheint sich eher auf ihre eigene Marke zu konzentrieren. Die (Marke) kannst Du Dir aber auch mal anschauen, vielleicht gefällts Dir ja. Ich habe damit keine Erfahrung.

    Bei Donna (Ziggy) bestelle ich am LIebsten. Der Versand braucht ein paar Tage, aber sie hat immer das neuste, die größte Auswahl und vernünftige Preise (muss man wie gesagt mit dem Porto aufrechnen).