Beiträge von corrier

    Was Sinn machen würde, um evtl. den Genpool zu verbreitern, wäre es, die Zuchtbücher KHC und LHC zu öffnen und eine Verpaarung Sable x Merle nach Gentest zuzulassen

    mh auch nicht. wenn man davon ausgeht, dass alle Collies im Schnitt so nah verwandt sind, dass die Eltern Geschwister sein könnten, dann bringen einem auch die farben nix

    Ich sehe aber im Schäferhund nicht wirklich ne bereicherung. Schäferhund x Colliemixe gibts zu Hauf, die haben nichts mit nem Collie zu tun.

    Was ich als Auskreuzungsprojekt spannend finde ist die Sache mit diesen Tofty Dogs von der Züchterin, die sehr erfolgreich unter dem Namen Wicani Collies gezüchtet hat/züchtet.

    Das ist ein brauchbares Projekt mit Hirn und ner passenden Rasse, nämlich dem Welsh Sheepdog (quasi ne Art Urcollie).

    https://www.caprioara.co.uk/what-are-tofty

    Welche anderen Rassen werden getestet? Weiß das jemand? Dackel scheinbar nicht.

    Mir ist keine bekannt, aber das heißt nicht viel, beim Lagotto wusste ich es auch nicht.

    Meine anderen 3 Hunde (4/6 sind getestet) haben es nicht. Würde ich einen Wurf machen, würde ich drauf testen.

    Lieschen hat auch ein CDDY gen.

    Ich kenne 2 Chinese Cresteds mit Bandscheibenvorfällen, einer ist dran gestorben (wurde operiert und hatte dann Komplikationen in der Heilungsphase).

    MWn gibts das CDDY bei allen Rassen, bei manchen halt gehäuft. Wie immer macht die Menge eben die Qualzucht aus. Wenns Einzelfälle sind, ist es was anderes, als wenns fast die Regel ist.

    Und sorry, n Hund der aufgrund seines Gebäudes nicht springen und hüpfen darf, ist halt auch einfach nicht gesund. Wenn das rassetypisch ist, dann ist was faul.

    Frage: Hat hier jemand einen richtigen Maulkorb für seinen Collie/KHC? :denker: Also nicht den Don Pare Maulkorb, der immer empfohlen wird. Der ist mir mittlerweile nicht tief genug, da kann Loki nicht vernünftig drin hecheln.

    Ich muss ihn natürlich noch genau ausmessen aber vielleicht findet sich ein grober Anhaltspunkt, nach welcher Größe ich schauen muss. :denker:

    Sunti hat einen der dem Collie ganz gut zu passen scheint

    Ja, man kann die entweder in gläser oder in kleine streichholzschachteln packen.

    ein anderer simpler trick ist es, die bettdecke irgendwo hin zu legen. sie liegen immer auf der bettdecke. faltet man diese klein, ist der hund auch klein (oder hängt unbequem runter, stöhnend)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    apropos klein: Pripri ist immer noch ne Minimaus (fürn barsoi), aber Fianna hat sie fast eingeholt. fehlen noch ca 4 kg und 4 cm, das macht sie sicher noch.

    hier sieht man es bisschen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin echt mal gespannt wann noch weiter auf die Merles eingeprügelt wird. Zum Glück wohne ich so zentral in Deutschland, dass ich mir im schlimmsten Falle meine Shelties auch im Ausland kaufen könnte.

    Erst mal nicht mehr glaube ich.

    Hätten Zuchtverbände, Züchter und Deckrüdenbesitzer ihre Hausaufgaben gemacht, könnte man jetzt schon bessere Forschungsergebnisse und Statistiken und Daten vorlegen. Aber es ist einfach so viel rentabler, die 47€ für den Gentest zu sparen und nur nach Phänotyp zu verpaaren 🙄🙄🙄🙄🙄

    Aber man kann zumindest ein bisschen gegenargumentieren und Zahlen vorlegen, das ist nicht so spaßig, da rumzupöbeln und draufzuhauen.