Wonach geht man aber bei den typischen, kleinen Begleithunden?
Die haben nur das, oder? Vllt ein paar wenige Ausnahmen im Sport.
Wonach sucht ein Malteser Züchter oder Mops Züchter?
Meine kleinen Begleithunde (Chinese Cresteds) habe ich ausgesucht nach
-Ahnentafel (wer sind die Eltern? finde ich dazu Gesundheitswerte? wie vererben die und die Großeltern sich?)
-wie zeigen sich die Nachkommen (auf show, weil man die hunde da halt sehen kann)
-Typ (kurze schnauze, lange schnauze, kurze beine, lange beine, schwerer typ, leichter typ)
-Fellveranlagung (ich wollte keinen lockigen filzigen Mopp... naja, hab genau das bekommen 😅)
Der "Züchter" als solches ist mir idR egal. Ich kaufe ja den hund und seine eigenschaften, und wenn die veranlagung gut ist macht auch ne uU seltsame aufzucht nichts/nicht viel aus.
Tatsächlich finde ich bei den kleinen Begleithunden die Ausstellungen gar nicht so unerheblich, denn das ist ja schon eine Art Wesenstest und gibt einen kleinen Einblick in die Alltagstauglichkeit, die Trainierbarkeit und die Nervenstärke.
Ein Chinese Cresteds der im Mindestalter schon DtCh VDH ist zeigt sich offensichtlich gut und ist kooperativ und gut trainierbar. Ein Mindestmaß an Umweltsicherheit und Alltagstauglichkeit bringter auch mit. Außerdem entspricht er optisch dem Standard und kann sich gegen Konkurrenz durchsetzen.