Beiträge von corrier
-
-
sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, hab mir aber abgewöhnt zu recherchieren weil ich sonst nur sauer werde...
ach aber das passiert nicht nur in Spanien. in D wurden vor ein paar Jahren etlichen Whippets die Daumen abgeknipst, im
VDH, geduldet und "übersehen" (bei den wurfabnahmen) von dwzrv. man sah auf den züchter-homepages die wunden an den pfötchen. die züchter haben öffentlich geschrieben, sie nutzen dafür eine scharfe nagelschere.
erst als ich da n riesen fass wegen aufgemacht habe und eine "aktion daumen dran" gegründet wurde (nicht von mir), haben sie es erst nur noch heimlich gemacht und dann endlich ganz gelassen. es wurde dann auch mal kurzzeitig am ausstellungsring kontrolliert und hunde mit tierschutzwidrig amputierten daumen-zehen wurden nicht auf das gelände gelassen, woraufhin die gestörten Aussteller die Hunde heimlich über den Zaun geschmissen haben, um doch irgendwie an den ring zu kommen.
leider ist das thema wieder abgeebt und leise geworden, aber es hat auch nicht mehr so eine große Relevanz, seit drauf geachtet wird und selbst die überzeugtesten Verstümmler ihre Welpen heil lassen müssen.
also so weit muss man gar nicht gucken und es ist nicht nur bei den Jägern in Spanien so usus, sondern auch bei anderen Rassen vor allem in den USA. Pudel kriegen den Zeh abgeschnitten, weil man dann besser das Bein frisieren kann und nicht "immer daran hängen bleibt", andere Rassen (vor allem die mit schönen geraden kurzhaarigen Beinen wie Sheltie oder Dobermann) kriegen ihn aus optischen Gründen ("dann sieht das Bein glatter und makelloser aus") abgeschnitten. Bei den Windhunden argumentiert man mit der Verletzungsgefahr, naja, man könnte auch diese Kralle im Speziellen besonders kurz halten, pflegen und ggf tapen. Aber betäubungslos mit ner Nagelschere abschneiden im Welpenalter ist einfacher 😒
-
-
Mein DSH Rüde hasst Frenchies, Möpse und co. Sie machen komische Geräusche, fast schon wie ein Knurren. Sie haben keine Mimik und Gestik.
DSHs hassen sowieso alles was atmet, und wenn man sie schlecht aufzieht und prägt, dann kennen sie nicht alle möglichen Hundetypen und reagieren da natürlich noch extremer drauf, als generell schon 😎
Fass Dir mal an die eigene Nase. So asoziales Verhalten kann man übrigens trainieren, bei Hund UND Mensch.
-
Ja sie läuft immer noch überall gegen. Aber ohne Tasthaare ist es schlimmer.
Spannend, als sie nur auf einer Seite blind war, wuchsen dort einzelne Tasthaare doppelt so lang, und generell auf der Seite ohne Auge wuchsen sie schneller.
hab da leider kein foto mehr von gemacht, aber das war interessant
-
Lieschen ist ja jetzt blind, und schon als sie nur schlechter sah, habe ich gemerkt, dass sie die benutzt. Abgeschoren ist sie mit viel mehr Anlauf gegen Türen, Wände und Tischbeine gelaufen.
Seitdem lasse ich sie wachsen und schneide; wenn überhaupt, drumherum.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Darf ich mal fragen, wie viel Auslauf eure Hühner haben bzw. pro Huhn etwa?
15-20 m2 pro Huhn regulär als Auslauf wo sie immer hin können, und wenn ich dabei sein kann mehr (dann haben sie das gesamte Grundstück).
-
"Niemand kennt sich damit aus", außer du und die züchterin und ein bisschen google 😅
Na klar.
-
Naja zwischen "geh jetzt sofort los und kauf dir nen hund" und "drüber sprechen"/"sich inspirieren lassen" gibts ja nen hauchfeinen Unterschied.
Wieso sollte sich die TE NICHT schlau machen, welche Rassen es noch gibt? Mal durchgoogeln, Ausstellungen besuchen zum live sehen, evtl Mal in ne Rasse-Facebook-Gruppe eintreten und mitlesen und sich da austauschen, usw usw?
Ich hab gut 1-2 Jahre intensiver recherchiert, bevor ich meinen letzten Rassehund gekauft habe.
Wieso sollte die TE damit nicht jetzt schon anfangen dürfen, wenn sie da Kopf für hat?
Wenn man ne Rasse gefunden hat, in die man sich verliebt und die wirklich zu einem zu passen scheint kann man sich ja auch vorfreuen und drauf hinfiebern, bis man sich dann diesen Traum erfüllt.
Aber gut, vielleicht kauft ihr ja Hunde anders und genau so spontan, ohne Austausch vorher usw. Mein Ding wäre es nicht.
-
Jetzt können wir ja mal über den "richtigen Hund" sprechen.
Was kannst du bieten, was bist du bereit zu investieren (zeitlich), was möchtest du gerne machen, welche Eigenschaften soll der Hund haben, welche auf keinen Fall, was ist dir wichtig und nicht zuletzt, wie soll er aussehen (Größe, Farbe, Haarlänge) und wo könntest du da Abstriche machen?
Ich kann verstehen, dass du einen belastbareren Hund möchtest, als einen Mops, aber das sind fast alle anderen Hunde.
So wie du hier schreibst und was du darüber schreibst, was andere über dich sagen, bist du eher sensibel und weich. Muss es kurzhaarig sein oder geht auch kurzstockhaar, Locken oder sogar lang(stock)haar?
RO würdest du gerne machen?
Ich sehe dich eher bei den Hütehunden, muss ich sagen. Kurzhaar oder Langhaar Collie, Show Border Collie, Mini Aussie aus ner netten Linie.
Muss es groß sein? Sonst wären da noch Papillon, Kooiker, Sheltie?
Ich könnte mir auch div Retriever vorstellen, was ist mit einem gut gezüchteten Goldie, Labrador, einem Flat Coated oder einem Toller?
Gebrauchshund sehe ich bei dir nicht und Pinscher ehrlich gesagt auch nicht.
Es gibt so viele tolle Rassen, wenn du magst findest du hier mit den Usern div Inspirationen.