Beiträge von corrier

    Ich weiß, dass es Untersuchungen dazu gibt, dass das dauerhafte Geklimper den Hunden Schwerhörigkeit und tatsächlich Schmerzen, nicht nur Unbehagen, im Sinne von "zu laut" bereiten.

    Seitdem klimpert hier definitiv nichts mehr. Früher war Mal ne Marke am Hund und ich dachte "cool, hör ich wenigstens, ob der Hund auch dabei ist", aber seitdem ich das weiß.

    Was es alles gibt.

    Empfang wäre hier nicht das Problem, das ist wenig Strecke zum Überwinden.


    Ich probiere erst mal rein. aktuell lasse ich immer den wintergarten offen, damit sie an die innere tür kommen können und ich ggf klopfen höre (macht zb Fianna), aber a) zerkratzt uns das den türrahmen und b) regnet es in den wintergarten.

    Und wir haben 3 Türen für ins Haus rein. Die dritte benutzen wir nur morgens und nachts, das wissen sie und kommen immer dahin. Aber die anderen beiden sind gleichwertig und die Collies zb stehen einfach da und gucken traurig. Dann herrscht immer helle Aufregung, welche tür denn jetzt funktioniert mit traurig gucken, sodass sie von tür zu tür rennen und ich sie oft verpasse 😅🤦🏼‍♀️

    Denke deshalb schon ewig über ne klingel nach, aber ich hab nie den hintern hoch gekriegt.

    Mal gucken, wie viele der hunde das lernen können zu klingeln. Am besten wären wenigstens die 4 großen.


    Und iiiiirgendwann würde ich gerne mit offener Wohnungstür schlafen, sodass die Hunde im gesamten Haus rumlaufen können. Dann kriege ich aber nicht mit, wenn sie raus müssen nachts (außer bei Fianna, die ist einfach so gut, die "holt" mich dann). Da wäre ne Klingel auch ganz cool. Aber das hat Zeit, das geht frühestens wenn Priya sicher stubenrein ist und nichts mehr kaputt macht.

    Lass uns uns austauschen, wenn die klingeln da sind.

    Muss es denn für jeden Wunsch ne Rasse geben? Oder kann man einfach Mal n Kompromiss eingehen?

    Die Wuschels kann man kurz schneiden, dann sind sie kurzhaarig (UND nicht haarend 😎).

    Irgendwo kann man ja auch Mal n bisschen Entgegenkommen erwarten, dass jemand, der sich ein Lebewesen für 15 Jahre an die Backe hext, dem Tier zuliebe auf dessen Leid verzichtet. Haha was ne Formulierung allein, aber es ist so. Dann gibts eben keine 12 kg schwere 30 cm hohe Rasse, die ok ist zu kaufen.

    Aber man muss auch n Hund wollen, mit Hundebedürfnissen und Hundeansprüchen, und nicht irgendwas anderes, super clowniges, möchtegern anspruchsloses, willenloses, wehrloses.

    ansonsten gibts auch noch eine trilliarde Mischlinge. ausversehene, geplante. klein und kurzhaarig ist garantiert auch dabei. aber halt nicht mit zahlreichen einschränkenden behinderungen, sondern mit hundeansprüchen.

    Da fehlt die Aufklärung bzw. wird sich einfach vorab nicht informiert. Der Züchter erzählt dann natürlich noch all das was die neuen Hundehalter hören wollen.

    Es gibt ne Studie dazu (iiiiirgfndwo hier im Thread habe ich sie verlinkt).

    Ergebnis:

    Es fehlt NICHT die Aufklärung. Es ist den Leuten einfach scheiß egal.

    Es fehlt an Empathie. Und es wird einfach immer noch zu häufig vermittelt öffentlich, dass son Hund irgendwas anderes ist, als krank und arm.

    Man kann sich über ihre Behinderungen so wunderbar lustig machen. Ach so ungeschickt, diese Clowns. Ach so lustig, der Hund sieht aus wie ne Kugel, vorne platt, hinten platt, ggf fettgefüttert, deshalb kommt er nicht bis auf die Couch, was ein Clown.

    So anspruchslos, so schön schnell zum Balljunkie zu machen und dann aber gleichzeitig so herrlich schnell auch wieder müde, so pflegeleicht.

    Nicht-Hundehalter und Ahnungslose finden das breite, dauer-gut gelaunte Grinsen so süß. Als Welpe sind sie besonders schwabbelig und hautig (ja, ich finde das bei gesunden Hundewelpen auch unfassbar süß, wenn sie noch so weich, schlaff und schwibbelschwabbelig sind, mit so viel Haut die am Körper herum rutscht; Bulldoggen finde ich nie süß, egal wie alt, aber dahin muss man erst Mal kommen, ohne bis zum Hals drin zu stecken), da bekommt man noch mal mehr Aufmerksamkeit.

    DAS ist der Grund wieso die Leute sich diese Hunde kaufen, immer noch. Kostet es was es wolle. Ohne Rücksicht auf Verluste.

    Es ist ihnen einfach furchtbar egal.

    Ich hab gar kein Gedöns gemacht, bei keinem meiner Hunde.

    Erst haben sie das Halsband getragen und wurden nicht dran geführt. Und als es dann egal war gings mit Leine los :)

    Fianna hab ich ne ganze Zeit doppelt geführt mit Halsband und Geschirr.

    Juhuuu mein Umschlag ist definitiv angekommen.

    Lyras Probe wurde mir als Angekommen gemeldet. Da sie mit Priyas Probe in einem (Lyras) Umschlag war, müssen beide angekommen sein. Whoop whoop!

    Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.

    Ich hoffe, sie vertüdeln da jetzt nix und die Röhrchen sind ausreichend beschriftet. Aber in den Laboren arbeiten ja Menschen. Ich gehe davon aus, dass sie es hinkriegen.

    Die Mail kam vor 20 Minuten, ich hoffe Priyas Bestätigung kommt dann auch gleich.

    Ergebnisse werden Ende Januar erwartet.

    (und dann ist es total unspektakulär, denn mich interessiert ja die Rasse gar nicht, die Hunde sind ja reinrassig... mich interessiert der ganze andere Rest)


    edit: sogar noch in der Editierzeit: Priyas Probe ist auch registriert und angekommen