Beiträge von corrier

    hab ich auch *gg* aber nur 1 für 4 Hunde und die mögen das harte nicht... dh ich hab immer ne Stoffbox noch offen im Auto stehen, wo die Türen zu hängen und sie raus und rein können wie sie wollen, und da liegt/steht das drin und wärmt so die Box.


    im Prinzip gehts mir auch nicht um zu warm, sondern darum, ob es ihr evtl MIT pulli zu kalt werden könnte, weil das Fluffpuff-Fell platt gedrückt wird und so nicht mehr so gut isolieren kann...
    weil Unterwolle etc hat sie ja nicht und auch wenn sie viel Haar hat, es ist dünn und weich...

    Ich hab auch ne Frage...


    Und zwar müssen meine Hunde zur Zeit immer mal stundenweise im Auto warten und es ist schweinekalt. Ich finds prima, denn warm krieg ich die Hunde immer im Auto, kalt nicht (im Sommer).


    Ich überlege, ob ich meinen langhaarigen Hündinnen auch einen Pulli anziehen soll (die zwei, die sicher frieren, haben einen Fleece-Pulli an, die beiden anderen nicht), oder ob sie dann evtl sogar noch schneller frieren, weil dann die Haare angedrückt werden?


    Für die eine hätte ich einen passenden Strickpulli, und die andere hat einen riesigen Kleiderschrank...


    Also, wenn sie einen Strickpulli trüge, der ihre Haare andrückt, ist ihr dann eher kalt, oder hilft es eher?


    Ich möchte nicht, dass sie frieren muss!!

    ooh, ein Haarthread :)



    Ich hab auch lange Haare, die ich sehr liebe... Aber so sehr ich mir immer gute Vorsätze nehme, besonders pflegen tu ich die nicht...


    Ich flechte sie immer ein und das wars dann mit lang *g*


    Was also soll mein Mann mir schenken außer noch mehr Hunde?

    oh, so eine Lösung haben wir noch nicht gefunden *G*

    Schon wieder ein blauer Hund mit Alopezie (Mudi-X), der als "Nackthund" von den sog. Tierschutzvereinen verschachert wird, statt den Hund ordentlich so weit es geht zu behandeln und wieder her zu stellen, und dann mit Pflegeauflage und Behandlungsplan in fachkundige Hände zu vermitteln...



    http://m.ebay-kleinanzeigen.de…uhause/371496421-134-7612


    Sofi ist ein reinrassiger Mäjzli ein sogenannter ungarischer Nackthund.


    Sie ist eine sehr seltene Rasse. Sofi ist sehr klug und liebt Kinder sehr kann gerne als Familienhund gehalten werden. Lange Spaziergänge machen Sofi nichts aus. Sie lebt schon über ein Jahr in der Pension und wartet immer noch auf ihre Familie.


    Sie ist voll geimpft, gechipt und kaatriert und lebt derzeit noch in Ungarn. Sie kann reisen sobald sie eine Familie findet!

    Also, ich kann mir vorstellen, dass es bei den Labbis wenige einzelne Exemplare mit einem d gibt.


    Und wenn sich dann ZUFÄLLIG mal 2 d treffen, hat man eben blau/silber, statt schwarz.


    Allerdings kann mir NIEMAND erzählen, dass die aktuelle Silber-Labrador-Schwemme auf einer grooooßen Häufigkeit dieser geringen Wahrscheinlichkeit basiert ^^
    Never ever.
    Einer mal, aber nicht so viele und nicht ganze Linien.
    Und komischerweise alle ohne FCI-Papiere, sondern nur mit selbstgemalten Papieren, die genau so gut als Hamsterkäfig-Einstreu sind.


    Kostengünstiger, weniger aufwändig und schneller ist es, einen Weimaraner einzukreuzen. Ist ja eh auffällig, wenn plötzlich aus schweren Labbis mit einer anderen Farbe plöööötzlich hochbeinige Hunde in Weimi-Optik werden *G*

    Ich denke, das ist Geschmackssache.


    Als ich 2003 meine erste Blue Merle Colliehündin gekauft habe, haben alle noch gequäkt, wie hässlich und "schimmelig" das aussieht, als ob der Hund schlecht geworden ist und schimmelt. Voll hässlich und eklig.


    Und plötzlich ist es "an aller Leine". Wär schön gewesen, wenns unbeliebt geblieben wär.


    Wenn man mit dem Merle-Gen verantwortungsbewusst umgeht, seh ich da nix Schlechtes dran per se. Das schlimme sind die "Züchter", die sich das in Rassen basteln, wo man es im Zweifel nicht mehr sieht (zb weil die Hunde über das Greying zu weiß aufhellen, usw). Und viele, die sich sowas zusammenkreuzen, sind in der Regel strunzendumm und sind nur aufs schnelle Geld aus, und denen ist nicht klar, dass Merle x Merle nicht noch mehr (teure) Merle produziert, sondern kranke Hunde.


    Sollen die doch bei ihren ungefährlichen Genen bleiben. Farbzuchten sehe ich eh kritisch/überflüssig. Genau wie der Schokoboom jetzt überall *seufz*